Podchaser Logo
Home
Kirchen-Sprache

Martin Weber

Kirchen-Sprache

A weekly Religion and Spirituality podcast
Good podcast? Give it some love!
Kirchen-Sprache

Martin Weber

Kirchen-Sprache

Episodes
Kirchen-Sprache

Martin Weber

Kirchen-Sprache

A weekly Religion and Spirituality podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Kirchen-Sprache

Mark All
Search Episodes...
Hundertdreiundachtzigste Episode der Kirchensprache am 23. Juni 2024. Seit Dienstag bin ich mit vier Gemeindemitgliedern aus St. Ludwig in unserer Partnergemeinde Teresina im Nordosten Brasiliens. Davon werden wir gleich etwas berichten, obwoh
Hundertzweiundachtzigste Episode der Kirchensprache am 16. Juni 2024. Heute nur das Wichtigste. Und Julia Fischer mal wieder. Beim nächsten Mal melde ich mich dann aus Brasilien. Dort besucht eine Delegation von St. Ludwig eine Partnergemeinde
Hunderteinundachtzigste Episode der Kirchensprache am 9. Juni 2024. Nach den Infos zur laufenden Woche gibt es zwei Einladungen zu Jubiläumsfesten: am Samstag von Jens Eiben nach St. Johannes Bosco und am Sonntag von Jutta Audick-Lünnemann nach
Hundertachtzigste Episode der Kirchensprache am 2. Juni 2024. Mit der Ankündigung einer wichtigen Ausstellung des Sozialdienstes katholischer Frauen "was ich anhatte" und den aktuellen Infos zur laufenden Woche.--- Send in a voice message:
Hundertneunundsiebzigste Episode der Kirchensprache am 26. Mai 2024. Ganz kurzfristig noch eine Einladung für diesen Sonntag-Nachmittag zu der Demo "Bunt gegen rechts" um 15 Uhr am Oberen Markt. Nach den Infos aus der Pfarrei - insbesondere zu
Hundertachtundsiebzigste Episode der Kirchensprache an Pfingsten, 19. Mai 2024. Nach den aktuellen Infos aus der Pfarrei spricht Eva Linsky aus Brochterbeck ein paar Gedanken zu Pfingsten. Dann versuchen wir, die „Künstliche Intelligenz“ mit un
Hundertsiebenundsiebzigste Episode der Kirchensprache am 12. Mai 2024. Heute ist Muttertag. Und 7. Sonntag der Osterzeit, 3 Tage nach Christi Himmelfahrt, 1 Woche vor Pfingsten und dem Ende des Osterfestkreises. Und die letzte Erstkommunionfeie
Hundertsechsundsiebzigste Episode der Kirchensprache am 5. Mai 2024. Sie haben es wieder getan! Heinrich Welp (93) und Clemens Elfering (89) im Gespräch in der Bücherei St. Modestus Dörenthe. Heute der erste Teil. Leicht gekürzt - aus Gründen d
Hundertfünfundsiebzigste Episode der Kirchensprache am 28. April 2024. Nach den Informationen zur Woche hören wir einen Beitrag von Pfarreirätin Julia Fischer, den sie schon im Januar in 1Live gesprochen hat, der aber auch gut in den Mai hinein
Hundertvierundsiebzigste Episode der Kirchensprache am 21. April 2024. Diese Nachricht schicke ich aus dem katholischen Herzen Roms. Zusammen mit 7 Kollegen aus meinem Weihekurs bin ich im Domus Romana Sacerdotalis untergebracht, einem Priester
Hundertdreiundsiebzigste Episode der Kirchensprache am 14. April 2024. Die wichtigste Nachricht des Tages: Im Spätsommer bekommen wir einen weiteren Pastor in unser Seelsorgeteam: André Pollmann. Nach den Infos zur laufenden Woche berichtet Iri
Hundertzweiundsiebzigste Episode der Kirchensprache am 7. April 2024. Nach den Informationen zu den Veranstaltungen der laufenden Woche informiert Sabine Tietmeyer über die beginnende Firmvorbereitung. Den Abschluss bildet heute die Predigt von
Hunderteinundsiebzigste Episode der Kirchensprache an Ostern, 31. März 2024. WIR WÜNSCHEN FROHE UND GESEGNETE OSTERN! Auch nach der Zeitumstellung geht es in der Osterwoche weiter mit Veranstaltungen. Nach den Infos dazu ein Interview mit dem W
Hundertsiebzigste Episode der Kirchensprache an Palmsonntag, 24. März 2024. Nach den Informationen zur Karwoche mit den Gottesdienstzeiten und Veranstaltungen an Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern lädt Chorleiter Martin Ufermann zu Karfreita
Hundertneunundsechzigste Episode der Kirchensprache am 5. Fastensonntag, 17. März 2024. An diesem Sonntag ist traditionell die Misereor-Kollekte. Nach den Informationen aus der Pfarrei zur laufenden Woche dazu gleich Misereor-Hauptgeschäftsführ
Hundertachtundsechzigste Episode der Kirchensprache am 4. Fastensonntag, 10. März 2024. An diesem Sonntag ist die Einführung von Stefan Dördelmann, Paul Hagemann und Sebastian Frye in Kevelaer. Nach den Infos aus der Pfarrei hören wir dazu etwa
Hundertsiebenundsechzigste Episode der Kirchensprache am 3. Fastensonntag, 3. März 2024. Nach den Infos aus der Pfarrei ein guter Impuls von Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel zum heutigen dritten Fastensonntag. In zwei Wochen ist ja
Hundertsechsundsechzigste Episode der Kirchensprache am 25. Februar 2024. Nach den Infos aus der Pfarrei berichtet Gitta Wolf vom Weltgebetstag der Frauen am Freitag. Iris Kortbus vom Konzeptteam Erstkommunion lädt die Erstkommunionkinder zum G
Hundertfünfundsechzigste Episode der Kirchensprache am 18. Februar 2024. Nach den Infos aus der Pfarrei erzählt Barbara Kurlemann aus St. Ludwig von der Demo gegen die AFD in Münster und Bischof Felix Genn spricht sein Wort zur Fastenzeit.---
Hundertvierundsechzigste Episode der Kirchensprache am 11. Februar 2024. Nach den Infos aus der Pfarrei spricht Gitta Wolf von der Frauengemeinschaft St. Ludwig zu Karneval. Und Kaplan Lukas Hermes erinnert an die verstorbene Regina Girschbrich
Hundertdreiundsechzigste Episode der Kirchensprache am 4. Februar 2024. Die Kirchenzeitung "Kirche + Leben" erklärt uns, was der Blasiussegen ist. Nach den Informationen aus der Pfarrei lädt Jens Eiben zu den Karnevalsfeiern in St. Johannes Bos
Hundertzweiundsechzigste Episode der Kirchensprache am 28. Januar 2024. Nach den Informationen aus der Pfarrei bewirbt Richard Schulte aus St. Modestus das ökumenische Gespräch im Kulturspeicher Dörenthe. Sabine Wallmeier hält zwar nichts von M
Hunderteinundsechzigste Episode der Kirchensprache am 21. Januar 2024. Nach den Infos aus der Pfarrei stellen sich die neuen Messdiener:innen aus St. Ludwig vor. Und Pfarreirätin Julia Fischer sagt auf 1Live Danke!--- Send in a voice messag
Hundertsechzigste Episode der Kirchensprache am 14. Januar 2024. Im Anschluss an die Pfarrnachrichten lädt Nadine Dierkes zu einer Erstkommunion-Kleider-Börse ein. Kaplan Lukas Hermes erzählt, was er zurzeit als Pfarrverwalter zu tun hat. Patri
Hundertneunundfünfzigste Episode der Kirchensprache am 7. Januar 2024. Nach den Infos aus der Pfarrei gibt es einen kurzen Eindruck von der Sternsingeraktion in St. Ludwig. Und Pfarreirätin Julia Fischer verknüpft ihren Beitrag auf EinsLive "W
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features