Podchaser Logo
Home
Kita Podcast - Grüße aus dem Morgenkreis

Patrick

Kita Podcast - Grüße aus dem Morgenkreis

A weekly Kids, Family and Parenting podcast
Good podcast? Give it some love!
Kita Podcast - Grüße aus dem Morgenkreis

Patrick

Kita Podcast - Grüße aus dem Morgenkreis

Episodes
Kita Podcast - Grüße aus dem Morgenkreis

Patrick

Kita Podcast - Grüße aus dem Morgenkreis

A weekly Kids, Family and Parenting podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Kita Podcast

Mark All
Search Episodes...
Was muss ein*e Erzieher*in eigentlich für Eigenschaften mitbringen um gut arbeiten zu können? Wir beschäftigen uns in dieser Episode mit dieser Frage. Was sind die wichtigsten Eigenschaften bei euren Kolleg*Innen, die unabdingbar sind?Wir freu
Ihr Lieben,lang ist es her, dass wir da waren. Doch jetzt sind wir wieder da. Joanna und ich schauen auf schöne Momente aus 2020 beim Kita Podcast - Grüße aus dem Morgenkreis.Und im neuen Jahr geht es (wenn auch weniger regelmäßig) mit neuen
In der neusten Episode des Kita Podcast geht es um Natur- und Umweltpädagogik. Ich habe mir Antonia und Philipp vom Podcast "Gut zu Vögeln" eingeladen. Sie sprechen in ihrem Podcast regelmäßig über verschiedenste Vogelarten unserer Gefilde und
In dieser Episode spreche ich mit Björn und Christian vom Instagram-Account papaundpapi. Auf diesem zeigen sie ihr Alltagsleben in ihrer Regenbogenfamilie. Sie sprechen mit mir über ihren Weg zur Pflegefamilie und was bei einem Kinderwunsch als
In der heutigen Episode spreche ich mit Anja. Sie betreibt den Instagramkanal: mamaresa_diy. Sie selbst hat sich viel mit dem Thema Tod und Trauer in der Kita beschäftigt und kennt sich gut aus auf dem Gebiet. Sie gibt Tipps, wie wir besser mit
Die dritte und letzte Episode der Reihe "Das neue Kita-Jahr" beginnt beschäftigt sich heute wieder ein wenig mit neuen Kollegen (u. A. der Teilzeitausbildung) und mit der Jahresplanung, die nun ansteht. Wir wünschen euch viel Spaß.www.kitapo
In Episode 22 geht es weiterhin um das neue Kita-Jahr. Neue Mitarbeiter sind im Haus. Was bedeutet das für uns und was können wir auch machen, um ihnen den Einstieg zu erleichtern?Wir freuen uns auch über eure Rückmeldungen.www.kitapodcast.
In der ersten Episode der zweiten Staffel sprechen Patrick und Joanna über den Start in das neue Kita-Jahr. Viele neue Gesichter sind in der Regel in der Regel da und die Gruppen müssen sich teilweise neu finden. Was steht da im Allgemeinen so
In unserem kleinen Sommer Spezial stellen Joanna und ich euch Sätze vor, die wir als Erzieher*Innen nicht mehr hören können.Kennt ihr auch solche Sätze? Meldet euch gerne bei uns:Instagram.com/kita_podcasttwitter.com/kita_podcast
In unserem kleinen Sommer Spezial stellen Joanna und ich euch Sätze vor, die wir als Erzieher*Innen nicht mehr hören können.Kennt ihr auch solche Sätze? Meldet euch gerne bei uns:Instagram.com/kita_podcasttwitter.com/kita_podcast
In unserem kleinen Sommer Spezial stellen Joanna und ich euch Sätze vor, die wir als Erzieher*Innen nicht mehr hören können.Kennt ihr auch solche Sätze? Meldet euch gerne bei uns:Instagram.com/kita_podcasttwitter.com/kita_podcast
In unserem kleinen Sommer Spezial stellen Joanna und ich euch Sätze vor, die wir als Erzieher*Innen nicht mehr hören können.Kennt ihr auch solche Sätze? Meldet euch gerne bei uns:Instagram.com/kita_podcasttwitter.com/kita_podcast
In dieser Episode spreche ich mit dem Comedian Jan Preuß. Er ist selbst ursprünglich Erzieher. Mit seinem Programm "(V)Erzieher - völlig unerzogen" ist er nun in Deutschland unterwegs. Was ihn dazu bewegt hat der aus der Kita und auf die Bühne
In dieser Episode haben wir einen Gast: Matthias von Queerformat pro familia erzählt von ihrem Kita Regenbogen-Koffer. Mit diesem unterstützen sie Kitas das Thema Vielfalt und alles was dazugehört kindgerecht umzusetzen. Was alles zum Thema daz
In der 18. Episode des "Podcast - Grüße aus dem Morgenkreis" sprechen wir über die aktuelle Situation in den Kitas. Viele Kitas sollen langsam auf den Regelbetrieb umstellen und wieder alle Kinder aufnehmen. Doch ist dies so einfach möglich unt
Diese Episode ist die erste Episode der Reihe "Kita Podcast: Aus der Praxis", in der wir verschiedenste Pädagog*Innen monatlich aus verschiedensten Kita Konzepten interviewen möchten.Den Startschuss macht Fabian, der in einer Waldgruppe arbeit
In dieser Episode berichten Joanna und ich von den Highlights unseres Alltags.. Welche Momente waren am schönsten und bewegensten? Und warum?Wir sind auch sehr gespannt auf eure tollsten Momente, die ihr in eurem Berufsalltag schon erlebt habt
In dieser Episode des Kita Podcasts spreche ich mit Janice aus Kelsterbach. Sie hat vor ca. einem Jahr die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in Hessen abgeschlossen. Mit ihr spreche ich über den langen Ausbildungsweg zur/zum Erzie
In dieser Episode sprechen Joanna und ich über das Thema, was wohl immer aktuell ist. Jedes Kind startet mit der Eingewöhnung seine Kita-Zeit. Doch wie kann eine gute Eingewöhnung gelingen? Wann ist eigentlich - unserer Meinung nach - der ideal
In dieser Episode spreche ich mit Ines, einer Erzieherin aus Mainz. Sie selbst war vor 1 1/2 Jahren bei der Eröffnung einer neuen Kita dabei. Das ist heutzutage keine Seltenheit, dass neue Kitas gebaut werden. Durch den Rechtsanspruch für alle
In Episode 12 widmen wir uns dem Thema Eltern. Es geht zum einen um typische Erziehungsstile aber auch um klassische Elterntypen, die in keiner Kita fehlen dürfen. Auch diese Folge ist natürlich wieder mit einem Augenzwinkern zu betrachten. Uns
In dieser zweiten Episode zu den schwierigen Themen haben wir uns mit Religion und frühkindlicher Sexualität beschäftigt. Wir kennen es alle. Manchmal überraschen uns Kinder mit Fragen, bei denen uns selbst die Worte fehlen. Fragen, die für uns
Wir kennen es alle. Manchmal überraschen uns Kinder mit Fragen, bei denen uns selbst die Worte fehlen. Fragen, die für uns selbst schwierig sind. Doch wie kann man gut damit umgehen? In dieser Episode haben wir uns mit den Themen Streit und Ge
Wir kennen sie alle, die guten, alten Erzieherklischees und die typischen Erzieher*Innen-Typen, die in keiner Kita fehlen dürfen.Joanna und Patrick schauen mit Witz auf ihre Klassiker. Welche Typen kennt dürfen in keiner Kita fehlen? Welche ne
Wie würde unsere Traum-Kita aussehen? Was für Voraussetzungen müssten gegeben sein? Hinsichtlich Personal, Kompetenzen, Materialien etc.? Diese Fragen haben Joanna und ich und ich uns diesmal gestellt und sind ins Schwärmen geraten. Lasst euch
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features