Podchaser Logo
Home
KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast

Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen

KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast

A Home, Garden and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast

Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen

KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast

Episodes
KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast

Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen

KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast

A Home, Garden and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of KITTYBOB Bauinfotainment

Mark All
Search Episodes...
Die Schonung und der Schutz von Ressourcen, sowohl materieller als auch personeller Art, ist ein großes Thema in der gesamten Bauwirtschaft. Zu Gast ist Architektin Nele Otto. Auf LinkedIn veröffentlicht Nele regelmäßig informative Beiträge zu
In dieser Folge tausche ich mich mit meiner Architekturkollegin und erfolgreichen Content Creatorin Caro Hacker darüber aus, warum es so wichtig ist, als Architekt*innen regelmäßig über den eigenen Horizont hinauszublicken und sich durch Reisen
SLOMO oder FOMO? Was passiert aktuell auf dem Immobilienmarkt für Käufer*innen und Verkäufer*innen?In meiner neuesten Podcast-Episode hatte ich das Vergnügen, wieder mit Immobilienmakler Manuel Farien zu sprechen. Die treuen Hörer*innen von K
Zu Gast ist Daniel Krisch. Er hat sich an die Planung eines nachhaltigen, qualitätsvollen und sozial gerechten Neubauprojekts gewagt, das er uns in dieser Folge vorstellt. Daniel erzählt, was ihn inspiriert hat, wo die Herausforderungen lagen u
Teamarbeit zwischen Bauherrschaft, Architekturschaffenden und Fachplaner*innen spielt in der Baubranche eine entscheidende Rolle. Dieser kooperative Ansatz ist notwendig, um den vielfältigen Anforderungen und komplexen Herausforderungen zeitgem
Der abgedroschene Kalenderspruch „Hinterher ist man immer schlauer“ findet gerade in der Baubranche auf allen Seiten – sprich Bauherrschaft, Planende, Bauleitung und Ausführende - immer wieder Anhänger und Fans. Und so habe ich euch, liebe Zuh
Veränderungen sind ungewohnt und anstrengend, besonders in der trägen Baubranche. Doch dort, wo es schwierig ist, wird es spannend! In dieser Podcastfolge spreche ich mit Geske Houtrouw. Sie ist u.a. Nachhaltigkeitsmanagerin für die Baubranche
Vor mehr als drei Jahren kam mir die Idee, einen eigenen Podcast zu machen. Als Architektin liegt es auf der Hand, dass sich mein Podcast um alle Themen rund um die bunte Welt des Planens und Bauens und um meine Erfahrungen und Erlebnisse als b
Künstliche Intelligenz hält Einzug in unser tägliches Leben, privat und beruflich. Blicken wir auf das Berufsfeld von uns Planende und Architekt*innen, so ist uns bewusst, dass Architektur ein ebenso kreativer wie komplexer Beruf ist. Da stellt
Willkommen zu einer neuen Kittybob-Episode, in der wir uns mit Baustoffen beschäftigen, die auf den ersten Blick vielleicht etwas unscheinbar wirken, aber letztlich für die Struktur, die Dauerhaftigkeit und die Funktionalität unserer Bauwerke v
Nachhaltiges und ökologisches Bauen gewinnt immer mehr an Bedeutung, da das Bewusstsein für eine Reduzierung der Umweltbelastungen und des Ressourcenverbrauchs wächst. Denn Leitziel ist es, Gebäude zukunftsgerecht zu errichten oder zu sanieren,
In der Regel modernsieren Eigentümer_innen ihr Badezimmer alle 10 bis 15 Jahre. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von altersbedingter Abnutzung über den Wunsch nach einer ästhetischen Veränderung bis hin zu veränderten Lebensumstände
Wenn ich an einen modernen Duschplatz denke, fallen mir als Architektin sofort einige Elemente ein, die ihn ausmachen. Die Auswahl der Fliesen und Armaturen, integrierte Ablagemöglichkeiten und eine hochwertige Rinne. Aber auch die oft untersch
Die Energie- und Klimakrise hat die Bauwende ausgelöst, denn der Bausektor hat einen hohen Anteil an den CO2-Emissionen und am Energie- und Ressourcenverbrauch. Allein auf den Gebäudesektor entfallen in Deutschland rund 40 Prozent des gesamten
In dieser Folge geht es hoch hinaus und zwar auf das Flachdach. Mit dabei ist Dachdeckermeister Alexander Stappert. Wir sprechen darüber_wie sich das Flachdach in Technik und Ausführung über die Jahrzehnte entwickelt hat_wo Fehlerquellen in
Das Planen und Bauen von Bauobjekten, ob Neubau oder Sanierung, ist an sich schon komplex. Wenn dann noch die internen Arbeitsabläufe in einem Planungsbüro unstrukturiert sind, kann schnell das Chaos ausbrechen. Was letztlich zu Überlastung und
Fabio und Julian vom Podcast der Höfliche & der BAUstein sind wieder zu Gast. Wir sprechen über das Thema Baufluencer, wieso Podcasts ein bedeutendes Instrument im Marketingmix sind und wie unsere Erfahrungen bisher sind.Viel Spass beim Zuhö
Bauen und das Lied von der Temperatur! Entweder ist es zu heiß oder zu kalt. Und dann wieder zu nass. Je nach ihrer Laune können Wetter und Witterung zu Erzfeinden der Baustelle werden. In dieser Folge werde ich unter anderem anhand von Beispi
Die Hauptdarsteller unserer Folge gliedern unsere Fassaden, bringen Licht und Luft in unsere Gebäude und sind Teil der wärmegedämmten Gebäudehülle: die Fenster. Mein Gast in dieser Folge ist kein Unbekannter, denn er saß bereits in Folge 14 „A
Mit der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes - kurz GEG - wird der Umstieg auf das Heizen mit erneuerbaren Energien eingeleitet. Damit verbunden sind erhöhte Mindeststandards für Neubauten und Sanierungspflichten für bestehende Gebäude. Vie
Willkommen in der faszinierenden Welt der Wärmepumpen! In dieser Folge geht es um die wichtigsten Punkte, die bei der Außenaufstellung einer Wärmepumpe zu beachten sind. Als Architektin durfte ich schon viele Wärmepumpen in Neubauten und besteh
Die letzten Entwicklungen in der Bauwelt werfen Fragen auf und lassen uns darüber nachdenken, ob das geliebte Eigenheim auf kurz oder lang ein Auslaufmodell ist.Als Architektin durfte ich in den vergangenen Jahren vielen Baufamilien helfen, ih
In dieser Folge wird es kuschelig, aber auf eine gute Art und Weise. Ich spreche über das Thema Nachverdichtung. Wir spielen also Bau-Tetris im städtebaulichen Kontext.Ich erzähle euch_was Nachverdichtung ist, anhand von Beispielen_welche He
Was verbirgt sich wohl unter dem Titel „Einfamilienhaus plus 1“? Das "plus 1" könnte eine sinnvolle Lösung sein, damit ihr euch den Hausbau trotz gestiegener Bauzinsen möglich machen könnt – die Einliegerwohnung bzw. eine zweite Wohneinheit.
Es ist Zeit mal wieder ein paar Tipps in die Bauwelt freizulassen. Insbesondere für Euch als angehende oder frische HauseigentümerInnen von alten Bestandsschätzchen, die sich auf eine Sanierung/Umplanung freuen können.Im Verlauf der Folge habe
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features