Podchaser Logo
Home
Konsolenkino

Markus Schu und Max Fischer | Podcast-Hosts bei Konsolenkino

Konsolenkino

A Games, TV and Film podcast
Good podcast? Give it some love!
Konsolenkino

Markus Schu und Max Fischer | Podcast-Hosts bei Konsolenkino

Konsolenkino

Episodes
Konsolenkino

Markus Schu und Max Fischer | Podcast-Hosts bei Konsolenkino

Konsolenkino

A Games, TV and Film podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Konsolenkino

Mark All
Search Episodes...
Max und Markus melden sich mit mit einer neuen Konsolenkino-Folge zurück, die gleichzeitig so etwas wie den Start einer neuen Kategorie markiert. Die Hosts haben sich nämlich ganz im Sinne der Transmedialität gefragt, welche Filme denn zu Video
Markus und Max sind zurück mit noch mehr kuriosen Videospielen zu Filmen. Eine Folge hat den Podcastern nicht gereicht, um über all die schrägen Bildschirmabenteuer zu sprechen, die ihnen schon untergekommen sind. Gefeiert haben sie trotzdem vi
Markus und Max haben in ihrer Medienkarriere ja schon einiges gesehen und gespielt. Überrascht über das, was die weite Welt der Spiele und Filme hervorgebracht hat, sind die beiden Podcaster aber immer wieder. Und obwohl das goldene Zeitalter d
Blogcast - Eine Kolumne von Markus Ortwein-SchuVor 16 Jahren riss mich der erste „Transformers“-Film vom Hocker. Doch im Laufe der Zeit ebbte meine Liebe zum Franchise immer mehr ab. Urplötzlich loderte sie in diesem Jahr wieder auf – und wie!
Blogcast - Ein Feature von Max FischerVideospiele zu Kinofilmen oder auch Fernsehserien haben einen langen, aber meist nicht unbedingt erfolgreichen Weg hinter sich. Und eigentlich gibt es solche Spiele doch kaum noch. Oder doch? Über den kuri
Blogcast - Eine Spielbesprechung von Max FischerDas Videospiel zum 2005 erschienenen Kinospektakel „King Kong“ ist auch mehr als 17 Jahre nach seinem Erscheinen ein Musterbeispiel für ein gelungenes Game zum Film. Daran ändert auch ein spieler
Zu Gast: Prof. Dr. Dr. Rudolf Inderst (Kulturwissenschaftler und Spieleforscher)Sie analysieren, sie philosophieren, sie erzählen. Seit vielen Jahren bereichern die Stimmen und Gesichter hinter sogenannten Video Game Essays mit ausführlichen u
Blogcast - Eine Filmbesprechung von Max FischerNein, bei dem auf Apple TV+ erschienenen „Tetris“-Film synchronisieren keine Schauspielerinnen und Schauspieler herabfallende Blöcke. Der Film erzählt vielmehr die Entstehungsgeschichte eines welt
Blogcast - Eine Konsolenkino-Kolumne von Markus Ortwein-Schu„Mario Kart 8 – Deluxe“ ist ungebrochen populär. Das meistverkaufte Rennspiel der Welt lässt alle „Gran Turismos“, „Need for Speeds“ und „Forzas“ weit hinter sich. Das Rezept des Arca
Zu Gast: Holm Dressler (TV-Produzent)Zum Abschluss der Reihe "Faszination Let's Play" wagt Konsolenkino den Sprung in die Vergangenheit. Im Jahr 1977 geht im deutschen TV mit der Show "Telespiele" eine Sendung on air, die auf gewisse Weise das
Zu Gast: Vera Marie Rodewald (Medienpädagogin und Autorin)Perspektivwechsel. In unserer Podcast-Reihe "Faszination Let's Play" haben wir bereits mit Content Creatorn vor und hinter der Kamera gesprochen, die das Vorzocken in ganz unterschiedli
Zu Gast: Viola Tensil (Moderatorin, Produzentin und Computerspieljournalistin)Let`s Plays sind streng genommen keine Erfindung des Internets. Das weiß auch unsere Gästin Viola Tensil. Auf dem Kult-Fernsehsender GIGA ist Vio ab 2005 eins der be
Zu Gast: Sebastian Sterzik (Content Creator und Let`s Player)Etwa 278.000 Abos und über 43 Millionen Videoaufrufe bei YouTube. Content Creator Sebastian Sterzik ist einer der erfolgreichsten "Let's Player" Deutschlands und spricht mit Markus u
Zu Gast: Willie Block und Jake Emanuel (Showrunner, Regisseure und Produzenten von The Callisto Protocol: Helix Station)Es ist so gruselig, man kann gar nicht hinschauen. Ist aber auch gar nicht nötig, denn bei "The Callisto Protocol: Helix St
It's over 9000! Wer kennt das Meme? Vermutlich vor allem Fans des Anime Dragon Ball. Son Goku, Vegeta, Piccolo. Die 1984 zunächst als Manga veröffentlichte Serie des Japaners Akira Toriyama hat so einige ikonische Figuren und Momente auf versch
It's over 9000! Wer kennt das Meme? Vermutlich vor allem Fans des Anime Dragon Ball. Son Goku, Vegeta, Piccolo. Die 1984 zunächst als Manga veröffentlichte Serie des Japaners Akira Toriyama hat so einige ikonische Figuren und Momente auf versch
Markus und Max melden sich zurück aus der Sommerpause und waren auch direkt für euch unterwegs. Naja, zumindest Max hat sich dieses Jahr auf die Gamescom in Köln gewagt, während Markus im Konsolenkino-Keller lustige Soundeffekte für den Podcast
Kaum haben Markus und Max die zweite Staffel ihres Podcasts im Kasten, nerven sie euch schon mit Ideen und Ankündigungen für kommende Folgen. Neues Intro, neue Formate, keine neuen Hosts erwarten euch in der zweiten Jahreshälfte 2022. Und daneb
Es ist wieder Zeit für ein Staffelfinale! Markus und Max verabschieden sich mit einem Thema in die Sommerpause, das eigentlich schon längst eine Episode verdient hätte, wenn man sich den Podcast-Titel anschaut: Videospielverfilmungen. Aber nich
Zu Gast: Filmemachet Shawn BuKann man aus dem Multiplayer einer beliebten Videospielreihe wie HALO einen spannenden Kurzfilm mit eigenständiger Geschichte machen? Regisseur Shawn Bu hat genau das zusammen mit seiner Produktionsfirma Raw Mind P
Zu Gast: Kameramann und Regisseur Florian HoffmeisterRuhe bitte! Kamera ab! Klappe. Action! Kamermann und Regisseur Florian Hoffmeister dürfte diese Sprüche vermutlich schon hunderte Male in verschiedenen Sprachen gehört haben. Der vielfach au
In der Sci-Fi-Romanreihe Dune von Autor Frank Herbert dreht sich vieles um riesige Würmer, die auf einem fremden Planeten ihr Unwesen treiben. Kein Wunder also, dass bei einer Verfilmung des Wüstenplaneten der Wurm drin war. Lange Zeit galten d
Zu Gast: Regisseur Philipp EichholtzDer Medienspieß wird umgedreht. Nicht nur mit Macherinnen und Machern von Indie-Videospielen möchten Markus und Max quatschen, sondern ebenso mit Regisseurinnen und Regisseuren von "kleinen" Filmen. Die müss
Der Medienspieß wird umgedreht. Nicht nur mit Macherinnen und Machern von Indie-Videospielen möchten Markus und Max quatschen, sondern ebenso mit Regisseurinnen und Regisseuren von "kleinen" Filmen. Die müssen sich nämlich nicht selten mit ganz
Zu Gast: Spieledesignerin Cornelia GeppertSpieledesignerin Cornelia Geppert ist Creative Director beim Berliner Entwicklerstudio Jo-Mei, das mit dem Indie-Titel "Sea of Solitude" 2019 erstmals international Aufmerksamkeit erregte. Mit dem Spi
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features