Podchaser Logo
Home
Sieben Jahrzehnte archäologische Laienforschung – Werner Brogli

Sieben Jahrzehnte archäologische Laienforschung – Werner Brogli

Released Tuesday, 7th May 2024
Good episode? Give it some love!
Sieben Jahrzehnte archäologische Laienforschung – Werner Brogli

Sieben Jahrzehnte archäologische Laienforschung – Werner Brogli

Sieben Jahrzehnte archäologische Laienforschung – Werner Brogli

Sieben Jahrzehnte archäologische Laienforschung – Werner Brogli

Tuesday, 7th May 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Seit dem Kindesalter durchkämmt Werner Brogli die 15 Quadratkilometer des Möhliner Feldes. Und er findet. Werkzeuge, Siedlungsplätze, eine Steinbeil-Werkstatt, Pfeilspitzen aus der Steinzeit. Sein Wissen hat er sich selbst angeeignet. Welche Chancen und Risiken birgt archäologische Laienforschung?

* Was im Boden liegt, gehört der Allgemeinheit.* Milizforschung, «citizen science», Laienforschung.* Unbekannte Vergangenheit.* Alle sieben, acht Minuten findet Werner Brogli ein Werkzeug aus der Steinzeit.* Ohne minutiöse Dokumentation sind Fundstücke wissenschaftlich wertlos.* Wer wild gräbt, zerstört archäologische Zusammenhänge.

Im Podcast zu hören sind:

* Werner Brogli, begeht seit 70 Jahren das Möhliner Feld und hat über 100'000 archäologische Objekte gefunden* Markus Peter, Archäologe, Universität Bern und Augusta Raurica* Thomas Doppler, Aargauer Kantonsarchäologe

Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: [email protected]

Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features