Podchaser Logo
Home
„Es sind so arg viele Nullen dazwischen. Du hast die Strategie gequält!“ Folge zum intersektionalen Kampftag am Beispiel AmadeusAustrianMusicAwards

„Es sind so arg viele Nullen dazwischen. Du hast die Strategie gequält!“ Folge zum intersektionalen Kampftag am Beispiel AmadeusAustrianMusicAwards

Released Friday, 8th March 2024
Good episode? Give it some love!
„Es sind so arg viele Nullen dazwischen. Du hast die Strategie gequält!“ Folge zum intersektionalen Kampftag am Beispiel AmadeusAustrianMusicAwards

„Es sind so arg viele Nullen dazwischen. Du hast die Strategie gequält!“ Folge zum intersektionalen Kampftag am Beispiel AmadeusAustrianMusicAwards

„Es sind so arg viele Nullen dazwischen. Du hast die Strategie gequält!“ Folge zum intersektionalen Kampftag am Beispiel AmadeusAustrianMusicAwards

„Es sind so arg viele Nullen dazwischen. Du hast die Strategie gequält!“ Folge zum intersektionalen Kampftag am Beispiel AmadeusAustrianMusicAwards

Friday, 8th March 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Zum intersektionalen Frauenkampftag überrascht Sibylle Rainer mit einem Thema zur neuen Podcastfolge des KrispelKefer, dargestellt am Beispiel des Austrian Amadeus Music Awards.


Das Konzept der Unsichtbarkeit und wer die Definitionsmacht hat und über unsere Geschmacksprägung.

Man muss den Feind dazu bringen, dass er checkt, dass er was nicht richtig versteht.

Konn i nu an Wein hobm, Rainer? Und die eigentliche Frage ist, was wär denn die Utopie.

Jedes Wirschtlstandlgespräch am Ende von Favoriten spiegelt unsere Gesellschaft mehr wider als der Amadeus, findet der eine. Die andere findet das nicht.

Und am Ende gibt es sogar eine hollywoodreife Wendung mit einer Liebesbezeugung.


Aufgenommen am 07.03.2024
musik und produktion copyright sibylle kefer

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features