Podchaser Logo
Home
Lange Nacht der Wissenschaften

rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany

Lange Nacht der Wissenschaften

An Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Lange Nacht der Wissenschaften

rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany

Lange Nacht der Wissenschaften

Episodes
Lange Nacht der Wissenschaften

rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany

Lange Nacht der Wissenschaften

An Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Lange Nacht der Wissenschaften

Mark All
Search Episodes...
Immer mehr Menschen halten Fakten für Ansichtssache. Fake News haben längst auch Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung von Wissenschaften. Wie Wissenschaften mit Fake News umgehen und welche Antworten Wissenschaften auf Fake News bieten,
Hitzewellen, Starkregen und Dürreperioden - diese Wetterphänomene treten immer häufiger auf und sind Indizien für den menschengemachten Klimawandel. Also sollte der Mensch auch handeln. Wo und wie, das erörtert Inforadio-Wissenschaftsredakteur
Welche Auswirkungen haben die Corona-Pandemie und die Maßnahmen zu ihrer Eindämmung auf die psychische Gesundheit? Und umgekehrt, wie wirken sich die Maßnahmen auf das Virus aus? Diesen Fragen geht Thomas Prinzler zusammen mit seinen Gästen in
Wie werden wir in Zukunft leben? Wie werden unsere Städte aussehen? Darüber wissen wir bereits heute erstaunlich viel. Inforadio-Wissenschaftsredakteur Thomas Prinzler spricht darüber mit seinen Gästen in der neuen Ausgabe des Podcasts "Lange N
Sich im Dickicht von Informationen zurechtzufinden, ist nicht leicht - und Fake News zu entlarven, auch nicht. Was kann Wissenschaft gegen falsche Informationen und Verschwörungstheorien tun? Wie kann sie wirksam eine breite Öffentlichkeit erre
Längst durchdringt die Digitalisierung alle Lebensbereiche, verändert Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Thomas Prinzler diskutiert mit seinen Gästen folgenden Fragen: Gefährden Facebook & Co. unsere Demokratie? Wie fair und gerecht können A
Viele von uns kennen das Laserschwert der Jedi-Ritter, profitieren von Wettersatelliten, verlassen sich auf exakte Zeitmessungen von Atomuhren, bewundern Special Effects in Hollywoodfilmen oder freuen sich auf selbstfahrende Autos in naher Zuku
Die Gesundheitsforschung in Berlin gehört zur internationalen Spitze. In den drei Universitäten und den zahlreichen Forschungsinstituten der Stadt werden neue Therapien entwickelt, mit denen Krankheiten schonender und zugleich effektiver bekämp
Was steckt hinter dem Gründergeist Berlins, das zurecht als Hotspot für Start-Ups gilt? Dieser Frage geht Thomas Prinzler gemeinsam mit seinen Gästen nach.
Wie lernen wir von Bakterien, das Erbmaterial zu editieren? Welche Möglichkeiten bietet die CRISP/Cas9-Methode, Genkrankheiten heilen zu können? Wie dient Künstliche Intelligenz zur Erforschung der Schwarmintelligenz von Bienen? Über diese und
Das Wasser ist unsere wichtigste Zukunftsressource und bietet wichtigen Lebensraum. Welche Folgen hat der Klimawandel auf das Wasser in Stadt und Natur? Wie ist die Wasserversorgung in Städten wie Berlin auch in Zukunft zu sichern? Darüber disk
Die Corona-Krise hat mit einem Schlag vieles verändert. Prof. Dr. Ulrich Panne, Prof. Dr. Jürgen Radel und Dr. Christine Eisenmann erzählen im Gespräch mit Thomas Prinzler, wie sich ihre Sicht auf die Stadt verändert hat, welche Folgen Corona f
Ab dem 06. Juni heißt es einmal im Monat bei Inforadio "Lange Nacht der Wissenschaften". Thomas Prinzler stellt den neuen Inforadio-Podcast vor.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features