Podchaser Logo
Home
#läuftbeiuns

Wasserwirtschaftsamt Hof

#läuftbeiuns

An Education, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
#läuftbeiuns

Wasserwirtschaftsamt Hof

#läuftbeiuns

Episodes
#läuftbeiuns

Wasserwirtschaftsamt Hof

#läuftbeiuns

An Education, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of #läuftbeiuns

Mark All
Search Episodes...
Welche Podcastfolge wurde besonders oft gehört? Welche Reaktionen gab es auf die Serie „Wasser – #läuftbeiuns“ und was ist besonders im Gedächtnis geblieben? Und was sollte und alle nachdenklich machen, damit Wasser auch zukünftig bei uns läuft
Wasser extrem. Wasserwirtschaft aktuell.Ist die Klimaänderung auch bei uns spürbar? Was passiert, wenn es zu wenig regnet? Sabine Hager und Julian Feiner sind mit Hagen Rothemund im Rehauer Forst unterwegs und sehen sich die konkreten Auswirku
Öko. Logisch. Zurück zur Natur an Flüssen und Bächen Sie hat Dinosaurier überlebt.... jetzt ist droht sie auszusterben... die streng geschützte Flussperlmuschel. Eine Folge des Jahrzehnte langen Raubbaus an der Natur. Welche Auswirkungen hatte
Schutz vor Wasser - #läuftbeiunsHochwasser, Sturzfluten und Starkregen - Wasser ist oft unberechenbar und verursacht gewaltige Schäden. Wie können wir uns vorbereiten? Und warum ist es manchmal wichtig, sofort alles liegen und stehen zu lassen
Wasser... an der Grenze!Eine junge Frau liegt tot in der Saale – erschossen am Eisernen Vorhang. In dieser Folge spricht Alfred Eiber über tragische wie bewegende Ereignisse aus seiner Zeit als Grenzpolizist an der innerdeutschen Grenze. Wie s
Wasser… läuft heute nicht bei uns….. Es dreht sich nämlich alles um Seen und Speicher in der Region – also stehende Gewässer. Weißenstädter See, Fichtelsee, Förmitzspeicher oder Ködeltalsperre zum Beispiel sind beliebte Ausflugsziele und vielf
Wasser- riecht bei uns? Boah, eklig! Ein beißender Geruch…wo kommt das denn her? Ist das wirklich ein Fluss? Noch vor gut einem halben Jahrhundert war das quasi „stink“- normal an Flüssen in unserer Region. Fische - Fehlanzeige! Der Zustand wa
Wasser – läuft bei uns… oder doch nicht?! Sabine Hager verfolgt in dieser Podcastfolge mit Johann Fehn einen Wassertropfen von der Quelle bis zum Wasserhahn. Wir finden heraus, wo unser Trinkwasser eigentlich herkommt und Thomas Ruckdeschel er
Gewässerdetektive in Aktion – GewässerkundeSabine Hager ist diesmal mit Dr. Martin Mörtl in der Saale unterwegs: Wie gut ist die Wasserqualität? Was lebt alles im Fluss? Geht es dem Fluss gut? Außerdem klären die beiden die Frage, warum es so
Landwirtschaft und Wasser - na sauber?! Sabine Hager und Julian Feiner gehen in dieser Folge der Beziehung zwischen Landwirtschaft und Wasser(wirtschaft) auf den Grund…. Wie die Beiden erst gemeinsame Sache gemacht haben, warum sich dann mehr
Wasser – als sauberer Energielieferant. Öko-logisch?!Sabine Hager und Julian Feiner entdecken in der ersten Folge dieser Podcastserie einiges zum Thema Wasserkraft. Was Fische von der Wasserkraft halten, warum Wasserkraft seit Jahrhunderten ni
Wasser… läuft bei Dir – ganz klar. Was Totschlag, Kühe und Braugerste damit zu tun haben? Was in Norwegen anders läuft als bei uns? Welche Schätze sich im Wasser verstecken? Was ein „Soripumper“ ist? Und was man sonst zum Thema Wasser wissen so
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features