Podchaser Logo
Home
Rechte und Pflichten in Zusammenhang mit der Mietzinsindexierung

Rechte und Pflichten in Zusammenhang mit der Mietzinsindexierung

Released Thursday, 6th April 2023
Good episode? Give it some love!
Rechte und Pflichten in Zusammenhang mit der Mietzinsindexierung

Rechte und Pflichten in Zusammenhang mit der Mietzinsindexierung

Rechte und Pflichten in Zusammenhang mit der Mietzinsindexierung

Rechte und Pflichten in Zusammenhang mit der Mietzinsindexierung

Thursday, 6th April 2023
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

In dieser Folge des Wolf Theiss Soundshot Podcasts setzen sich unsere beiden Immobilienrechtsexpertinnen Marion Schimböck und Elisabeth Werginz mit der Mietzinsindexierung in Zusammenhang mit der aktuellen Inflation näher auseinander. Im Großteil der Mietverträge sind Wertanpassungsklauseln vereinbart, welche die Vermieter zur Anhebung des Mietzinses berechtigen. Da die derzeitige Inflation aber für viele bereits ohnehin eine massive finanzielle Herausforderung bedeutet, stellt sich die Frage, ob der Mietzins – vorausgesetzt eine Wertsicherungsklausel wurde im Mietvertrag ordnungsgemäß vereinbart – vom Vermieter selbst bei einer außergewöhnlich hohen Inflationsrate angepasst werden darf. Können Mieter einer Anhebung ihrer Mietzinszahlungspflicht eventuell Einwendungen entgegenhalten? Ist es Vermietern möglich auf eine Erhöhung des Mietzinses im Rahmen ihrer Privatautonomie zu verzichten und wie sieht die Rechtslage aus, wenn es sich beim Vermieter um keine Privatperson, sondern um eine Kapitalgesellschaft handelt? Die Antworten auf diese und weitere Fragen erfahren Sie in unserer Soundshot Folge – verfügbar auf Deutsch. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne unter [email protected] zur Verfügung. 

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features