Podchaser Logo
Home
Lebens.Werte Magazin - Hörbücher

Tanja Lemann, Chris Fiolka, Thomas Kriesl, Britta Matthesius

Lebens.Werte Magazin - Hörbücher

A daily Society, Culture and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Lebens.Werte Magazin - Hörbücher

Tanja Lemann, Chris Fiolka, Thomas Kriesl, Britta Matthesius

Lebens.Werte Magazin - Hörbücher

Episodes
Lebens.Werte Magazin - Hörbücher

Tanja Lemann, Chris Fiolka, Thomas Kriesl, Britta Matthesius

Lebens.Werte Magazin - Hörbücher

A daily Society, Culture and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Lebens.Werte Magazin

Mark All
Search Episodes...
Gegenwärtig wächst bei vielen Menschen die Sehnsucht, die Natur wieder bewusst zu erleben. So haben sich gerade in den vergangenen Jahren Erlebniswanderungen und Waldbaden etabliert. Mit der steigenden Umweltbelastung, den veränderten Klimabedi
Mehr freie Zeit für unsere Kinder – das wäre schön. Kinder haben ein Recht auf Spiel und freie Zeit. Die haben sie aber nicht, wenn ihr Wochenplan engmaschig getaktet und voll gestopft mit Musikstunden, Sportverein und pädagogisch noch so wertv
Unser ganzes Leben ist mehr oder weniger durch Gesetze geregelt. In vielen Bereichen unseres Lebens können wir uns nicht mehr wirklich frei und selbstbestimmt bewegen, ohne an Gesetze zu stoßen. Da stellt sich doch die Frage: Warum brauchen wir
Stimmt es eigentlich, wenn landläufig behauptet wird, Geld mache nicht glücklich? Zweifellos gibt es eine gewisse Beruhigung im Leben, wenn genügend Geld zur Verfügung steht. Doch was ist genügend? Auf jeden Fall sollte es ausreichend mehr sein
Täglich treffen Menschen unterschiedlichsten Charakters zusammen, die im Ideal auch im Alltag gut zusammenarbeiten sollen. Gerade im Arbeitsumfeld menschelt es aber am meisten. Hier werden versteckte Bedürfnisse meist unbewusst ausagiert und fü
Herkömmlich kennen wir fünf menschliche Sinne – das Sehen, das Hören, das Riechen, das Schmecken und das Fühlen oder auch Tasten. Ab und an spricht man noch von einem sechsten Sinn, dann wenn jemand intuitiv etwas verrichtet und es den anderen
Jeder von uns ist unter bestimmten Lebensbedingungen aufgewachsen und wir haben uns dadurch bestimmte Wertvorstellungen und Glaubensmuster von unseren Eltern oder Erziehungsberechtigten angeeignet, respektive unreflektiert übernommen. Diese wir
Faszinierend, belebend, geschmeidig, anpassungsfähig, tonusregulierend, kraftübertragend, elastisch, mehrdimensional, plastisch, widerstandsfähig und so viel mehr und doch nicht fassbar – unsere Faszien.
Die Lichtwurzel (Dioscorea batatas) ist eine mehrjährige Kletterpflanze und gehört zu der Familie der Yamswurzelgewächse (Dioscoreaceae). In Südamerika, Afrika und Asien sind Yamswurzeln als Nahrungs- und auch Heilpflanzen weit verbreitet.
Indem der Mensch die Fähigkeit erwarb, Häuser zu bauen, war er in der Lage, sich von äußeren Einflüssen frei zu machen und einen Innenraum zu kreieren, in dem er selbstbestimmt leben konnte. Ein Gastbeitrag von Florian Bruning.
Es ist nicht immer einfach, sich in regelmäßigen Abständen energiespendende Pausen zu gönnen. Für eine gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung benötigen wir jedoch auch Ruhezeiten, in denen wir uns einer liebevollen Selbstfürsorge w
Ist klassische Musik unzeitgemäß?Die klassische Musik erzählt „von fremden Ländern und Menschen“ (das ist der Titel eines kleinen Klavierstückes von Robert Schumann). Denn sie ist eine Kultur aus einer fernen Zeitepoche – zwar nicht so fern wi
Es ist nicht immer einfach, sich in regelmäßigen Abständen energiespendende Pausen zu gönnen. Für eine gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung benötigen wir jedoch auch Ruhezeiten, in denen wir uns einer liebevollen Selbstfürsorge w
Innere und äußere Haltung. Stark und elastisch. Verschließend und haltend. Ausdauernd und explosiv. Selbstbestimmt und kraftvoll. Loslassen und entspannt. Kraftquelle und Lebensenergie. Präsenz und Verwurzelung. Tiefer Stabilisator und resilien
Magie in der Pflanzenwelt gibt es nicht? Dann lassen Sie sich mal mit der Mistel (Viscum album) überzeugen: „Die Mistel ist ein Kind der Sonne, geboren aus dem Blitz, gewiegt von Wind und Mond in der Krone eines Baumes“ (Book of Natural Observa
Es war vor fünfundvierzig Jahren. Wir waren uns einen Sommer lang nah, sprachen über Gott, Delfine und die Entwicklung des Menschen. Kommt da noch was? Dann ging sie für ein Jahr in die USA. Danach wiederholte sie die elfte Klasse und wir verl
„Rund ist die Urform unseres Lebens", sagt Galsan Tschinag, Schamane der mongolischenAltai-Tuwiner. Der Kreislauf des Werdens und Vergehens und wieder Werdens bestimmt lange Zeit, wie die Menschen die Welt wahrnahmen – und wie sie ihre Umwelt
Herkömmlich kennen wir fünf menschliche Sinne – das Sehen, das Hören, das Riechen, das Schmecken und das Fühlen oder auch Tasten. Ab und an spricht man noch von einem sechsten Sinn, dann wenn jemand intuitiv etwas verrichtet und es den anderen
Jagdpartner, verehrtes Totem, Konkurrent, Todfeind, Projektionsfläche: Die Beziehungsgeschichte zwischen Wolf und Mensch ist so wechselhaft wie … naja ... unser Liebesleben. Jetzt ist unser alter Freund und Feind wieder da. Wie wir mit ihm umge
Mit dem ersten Atemzug beginnt das Leben des Neugeborenen – es ist auf Erden angekommen. Heute können wir uns an diese Zeit nicht mehr erinnern, trotzdem prägt die Geburtserfahrung genauso wie auch die Schwangerschaft sich tief in unser Unterbe
Wenn es um wichtige und spontane Entscheidungen geht, entscheiden wir meist intuitiv. Woher kommt dieses Gefühl, dass die Entscheidung richtig ist, es sich stimmig anfühlt und wir uns darauf verlassen können? Diese Frage beschäftigt auch immer
In der Winterausgabe 4/2022 schreiben wir über die Mikroalge und ihre Wirkungen auf unseren Organismus. Sie ist ein einzigartiges Lebensmittel und unterstützt unseren Stoffwechsel in vielerlei Hinsicht.
Wenn Du mich wahrnimmst ist ein Gedicht von Gabriele Waldow. Es geht darum unseren Mitmenschen ganz bewusst Aufmerksamkeit zu schenken und ganz besonders unseren Kindern.
Im hektischen Alltag versuchen wir häufig mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen und meinen, unsere Aufmerksamkeit allem gleichzeitig schenken zu können.Das ist ein Trugschluss, den jeder leicht überprüfen kann. Wenn wir mit dem Auto fahren u
Wir schreiten seit Jahren durch die Wochentage hindurch ohne uns die Frage zu stellen, woher die Bezeichnungen eigentlich kommen. Ist das reiner Zufall, dass wir 7 Tage haben? Und warum sind sie genau so angeordnet, dass auf den Samstag der Son
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features