Podchaser Logo
Home
Lehrerzeit: Zeitmanagement für Lehrer, Schule ohne Stress und Burnout

Bastian Knaus

Lehrerzeit: Zeitmanagement für Lehrer, Schule ohne Stress u…

A weekly Education and Training podcast
Good podcast? Give it some love!
Lehrerzeit: Zeitmanagement für Lehrer, Schule ohne Stress und Burnout

Bastian Knaus

Lehrerzeit: Zeitmanagement für Lehrer, Schule ohne Stress und Burnout

Episodes
Lehrerzeit: Zeitmanagement für Lehrer, Schule ohne Stress und Burnout

Bastian Knaus

Lehrerzeit: Zeitmanagement für Lehrer, Schule ohne Stress u…

A weekly Education and Training podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Lehrerzeit

Mark All
Search Episodes...
Es ist sehr schwer, im Lehrerzimmer konzentriert zu arbeiten. Permanent  kommt es zu Unterbrechungen und zu Fehlern, strukturieriertes Vorgehen  ist da kaum möglich. Auch zu Hause fällt es nicht immer leicht. Hier  klingelt das Telefon, da komm
Klausuren erstellen gehört vermutlich nicht zu den angenehmsten  Tätigkeiten des Lehreralltags. Dennoch stellt eine gut strukturierte und  optisch logische und ansprechende Prüfung eine große Hilfe für deine  Schüler dar. Die hohe Kunst im Hinb
Das Angebot an Lehrermaterialien im Internet steigt gefühlt  exponentiell an. Leider macht es diese große Auswahl nicht unbedingt  leichter, das passende Material zu finden. So vergeht viel  Vorbereitungszeit mit der Suche, anstatt mit der ziel
Welches Ordnungssystem Lehrer haben, hängt stark von ihren eigenen  Bedürfnissen und Arbeitsstrukturen ab. Zudem beschränkt sich ein solches  nicht nur auf die Organisation im Arbeitszimmer. Auch die Schultasche,  die Ordnung digitaler Material
Die allermeisten von uns werden wohl in den nächsten Wochen weiterhin  über die Entfernung unterrichten müssen. In diesem Beitrag stelle ich  dir einige Ressourcen vor, die dir in den nächsten Wochen beim Remote  Schooling helfen können.Ausfüh
Meine kürzlich gestartete Umfrage zum Thema Homeschooling und Onlineunterricht lieferte einige interessante Ergebnisse. Diese möchte ich hier besprechen. Zudem gehe ich auf einige Fragen ein, die sich daraus ergeben, versuche, dich zum Lachen z
Hast du auch so oft das Gefühl, dass die Korrekturen einfach viel zu lange dauern? Da mir das Korrigieren keine große Freude bringt, habe ich mich schon vor langer Zeit mit dem effizienten Gestalten der Korrekturabläufe beschäftigt. Hier möchte
Nicht alle Prüfungsaufgaben müssen sich bei der Korrektur über mehrere Stunden ausdehnen. In dieser Folge spreche ich über Aufgabenformate, die die Korrigierzeit auf ein Mindestmaß beschränken, ohne das Abfragen von Kompetenzen notgedrungen zu
Das Korrigieren und Bewerten von Prüfungen gehört vermutlich nicht zu den Lieblingstätigkeiten im Lehrerberuf. Daher ist es durchaus legitim, sich Gedanken zu machen, wie man effizienter Korrigieren und Zeit bei der Kontrolle der Schülerarbeite
Jeder weiß ja grundsätzlich, dass Fortbildung für das persönliche Wachstum unumgänglich ist. Schließlich gibt die Welt unwahrscheinlich viel her, dass es sich zu lernen und zu erfahren gilt. Leider ist es nicht immer einfach, mit all den Neueru
Wer kennt nicht den einen Schüler, von dem eigentlich jeden Tag drei neue Geschichten erzählen könnte? Beobachten lässt sich im Unterrichtsalltag sehr viel, es zu notieren ist jedoch eine ganz andere Sache. In diesem Beitrag stelle ich dir vor,
Der gute alte #mehrrealitätaufinstagram macht immer wieder mal die Runde. Es geht darum, sich gegen die "falschen" und "übertrieben positiven" Darstellungen und Bilder auf Instagram "zu wehren", um nicht dem Bild zum Opfer zu fallen, es handle
Vielleicht hast du schon die "15-Minuten-Ordnungs-Challenge" absolviert. Dann ist dir sicherlich aufgefallen, wie viel Zeug sich in deinem Arbeitszimmer ansammelt, dass du zwar gekauft, aber kaum verwendet hast. Ganz oft stellt sich also die Fr
Wenn es dir auch so geht, dass du das Gefühl hast, 24 Stunden von Lehrer-Problemen umringt zu sein, dass ist es möglich, dass du "zu viel" mit deinen Kollegen abhängst. Ein Plädoyer für ein Zweit-Leben in einer Welt, in der Schüler und deren El
Nach Hause kommen und erstmal zusammenklappen, nicht mehr hochkommen, schlafen. Und dann die daraus resultierende Nachtschicht. Keine Seltenheit für Lehrer. In dieser Episode gebe ich dir 7 Tipps gegen Antriebslosigkeit nach der Schule.
Ein Hinweis auf den fertigen Kurs “Ordnung im Arbeitszimmer”.In dieser kurzen Folge erfährst du alles über die drei Kapitel und das Vorgehen im Kurs.Alle auführlichen Informationen erhältst du hier: lehrer-zeit.de/ordnung
In dieser Episode wollte ich dir eigentlich etwas ganz anderes berichten. Jedoch spreche ich nun stattdessen darüber, warum es sinnvoll ist, sich immer sofort alles aufzuschreiben und wie du dabei vorgehen kannst. Jeden Tag vergessen wir so vie
Diese Einkaufsliste für Referendare ist mein Versuch, dich vor Fehlkäufen und unsinnigen Ausgaben zu bewahren. Sie spiegelt meine Erfahrungen und Empfehlungen für einen gelungenen Lehreralltag wider. Schau auf meine Seite für eine vollständige
Im heutigen Learning der Woche spreche ich darüber, wie klare Ziele dir neuen Drive und frische Motivation geben können. Dabei erfährst du auch, warum Ziele nicht nur dazu da sind, dass man sie auch erreicht. Wie gefällt dir das Format "Learnin
Im heutigen Learning der Woche spreche ich über meine Erfahrungen mit der Cloud. Erfahre: Wie ich die Cloud nutze Warum ich sie so sinnvoll finde Welche Vorteile sie für deinen Unterricht bringt Nutzt du die Cloud? Auf welche Weise? Habt ihr an
Eine riesige, jahrzehntelang angewachsene unwahrscheinlich beeindruckende Wand hervorragend organisierter Ordner. Das macht etwas her. Ich besitze aktuell noch genau zwei Ordner für die Schule, von denen ich einen weiteren sehr bald entsorgen m
Im "Learning der Woche" spreche ich darüber, warum es nie zu spät ist, gute Gewohnheiten wieder aufzunehmen. Gründe dafür sind unter anderem - Du kommst schnell zurück in alte Routinen - Was dir man gut getan hat, kann jetzt nicht schlecht sein
Gefühlt ist der Rasen des Nachbarn immer grüner. Genauso scheinen Kollegen alle das organisiertere, „perfektere“ Arbeitszimmer eingerichtet zu haben. Gefühlte Wahrheit kann jedoch gefährlich sein. Denn: Die perfekte Ordnung gibt es nicht.
Das Learning der Woche ist ein neues Format, das ich ausprobieren möchte. Hier berichte ich dir einfach kurz und ungescriptet, was ich in dieser Woche über mein Zeitmanagement lernen konnte.In dieser Folge geht es darum, dass der Unterricht n
Beim Wort "Organisieren" denken wir doch alle gleich an eines: Boxen, Ordner und Schubladeneinsätze kaufen, am besten noch einen neuen Schrank finden und einen zusätzlichen Anbau im Garten. Ordnung beginnt jedoch nicht im Möbelhaus.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features