Podchaser Logo
Home
Leseminuten

Moritz Leon Tostmann

Leseminuten

A weekly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Leseminuten

Moritz Leon Tostmann

Leseminuten

Episodes
Leseminuten

Moritz Leon Tostmann

Leseminuten

A weekly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Leseminuten

Mark All
Search Episodes...
Bitte entschuldigt den technischen Fehler des letzten Uploads! Jetzt nun in ganzer LÀnge zu hören ... In seinem vielleicht wichtigsten Buch diskutiert der Psychoanalytiker Erich Fromm die Liebe in all ihren Aspekten: nicht nur die von falschen
Leseminuten – mit Moritz Leon TostmannMĂ€rchenstunde: In den heutigen "Leseminuten" hört Ihr ein Klassiker aus Kindheitstagen. Das MĂ€rchen handelt von einem Kaiser, der sich von zwei BetrĂŒgern fĂŒr viel Geld neue GewĂ€nder weben lĂ€sst – die aber
In der Corona-Krise behaupten viele KünstlerInnen, ihr Metier sei doch systemrelevant. Das mag auch stimmen: WĂ€hrend wir zu Hause sitzen und versuchen, die Zeit tot zu schlagen, schauen wir Filme, lesen BĂŒcher und lauschen Podcasts. KĂŒnstlerIn
Diese "Leseminuten" widmen sich dem Originalgenie Rafael Horzon. Als Student und Paketfahrer gescheitert, baute er ĂŒber Jahre hinweg das modocom-Imperium auf: Modelabel, Partnertrennungsagentur, Nachtklub, FachgeschĂ€ft fĂŒr Apfelkuchenhandel – e
Dieses Buch wurde mir vor etwa vier Jahren von meinem Ă€ltesten Cousin empfohlen. Damals sagte er, es sei das wohl wichtigste Buch ĂŒber eine Beziehung zweier sich liebenden Menschen. Und es stimmt: Dies ist eine ErzĂ€hlung ĂŒber ein Paar, welches
Simone de Beauvoir gilt als Ikone moderner, intellektueller Weiblichkeit des 20. Jahrhunderts. 1949 schrieb sie das große Werk "Das andere Geschlecht" und versuchte dabei in neuartiger und kluger Weise herauszufinden, was "das Weibliche" eigent
In seinem vielleicht wichtigsten Buch diskutiert der Psychoanalytiker Erich Fromm die Liebe in all ihren Aspekten: nicht nur die von falschen Vorstellungen umgebene romantische Liebe, sondern auch Elternliebe, NĂ€chstenliebe, Erotik, Eigenliebe
Aus dem lĂ€ndlichen DĂ€nemark kommt der 28jĂ€hrige Malte Laurids Brigge in das aufregende Paris der Jahrhundertwende, um dort als Dichter zu leben. Doch die Stadt seiner TrĂ€ume wird fĂŒr den empfindsamen jungen Mann zu einem Albtraum: HĂ€ĂŸlich und a
Sukie Colegrave – bekannte Tiefenpsychologin und Sinologin – erforscht in "Yin und Yang" eine Synthese aus westlicher Psychologie und östlicher Weisheit und plĂ€diert fĂŒr eine neue Selbstbestimmung des Mannes und der Frau. Beide mĂŒssen den jewei
Der einzelne und die Gesellschaft, kreative Freiheit und Konformismus – das sind die großen Themen, mit denen sich Henry Miller zeitlebens beschĂ€ftigte. In diesem konkreten Aufsatz reflektiert er die Lesenden und Schreibenden, BĂŒcher und Litera
Als BahnwĂ€rter Thiel zum zweiten Mal heiratet, ahnt er nicht, welche Zukunft ihn an der Seite seiner neuen Frau Lene erwartet: Herrisch unterdrĂŒckt sie ihren Gatten und misshandelt den kleinen Tobias, Thiels Sohn aus erster Ehe. Doch wie viel k
Das zentrale Thema dieser gedankentiefen und zartempfundenen Geschichte vom kleinen Prinzen ist die Aufhebung der Einsamkeit in der Freundschaft. Der kleine Prinz ist nichts anderes als ein Teil von Saint-Exupéry selbst, welcher der rationalen
Pflanzen bilden die Grundlage unserer Existenz, sie erschaffen aus Materie, Luft und Sonnenlicht unseren Lebensraum, unsere Welt. Doch fĂŒr die moderne Philosophie bleibt die Flora ein blinder Fleck, in ihrem Mittelpunkt steht der Mensch.Emanu
1976, vier Jahre vor seinem Tod, erschien mit "Haben oder Sein" das neben der "Kunst des Liebens" berĂŒhmteste und bedeutendste Buch Erich Fromms. In seiner Darstellung steht die Existenzweise des Habens fĂŒr die Übel der gegenwĂ€rtigen Zivilisati
Die Welt des neunjĂ€hrigen Bruno gerĂ€t aus den Fugen. Er zieht mit seiner Familie weg von Berlin an einen entfernten, lĂ€ndlichen Ort, an dem er es nichts gibt, außer seltsame MĂ€nner in Uniformen und Langeweile. Und dann ist da noch dieser Zaun u
Von KreativitĂ€t und Kreativen – in diesem Auszug, der den Beginn des Buches darstellt, geht es vor allem um die Vorbereitung zum "kreativ sein". Oder anders: die Anatomie des Augenblicks bzw. der Eingebung. Goleman beantwortet bereits auf den e
Über 1400 Briefe schrieb der berĂŒhmte Physiker zeitlebens an seine Ehefrau Mileva Maric. Darunter waren auch: 54 Liebesbriefe, die jedoch erst im Jahre 1986 auftauchten. Aus ihnen geht hervor, dass beide frĂŒh eine Tochter namens Lieserl gehabt
Die Kunst ein glĂŒckliches Leben zu fĂŒhren steht im Zentrum von Arthur Schopenhauers Klassiker „Aphorismen zur Lebensweisheit“. In seinem populĂ€rsten Werk vereint er Philosophie, Menschenkenntnis und eigene Lebenserfahrung mit bestechender Klarh
Das MĂ€rchen "Der Maler" ist zweifellos als Anlehnung Hesses seine eigene Arbeit und Selbstsuche als Maler zu verstehen.Hesse, der mehrere Suizidversuche unternahm, sei zeitlebens zerrissen gewesen zwischen seiner bĂŒrgerlichen Existenz und der
In seinem vielleicht wichtigsten Buch diskutiert der Psychoanalytiker Erich Fromm die Liebe in all ihren Aspekten: nicht nur die von falschen Vorstellungen umgebene romantische Liebe, sondern auch Elternliebe, NĂ€chstenliebe, Erotik, Eigenliebe
Die Geschichte einer unglĂŒcklichen jungen Frau, die sterben will und erst angesichts des Todes entdeckt, wie schön das Leben sein kann, wenn man darum kĂ€mpft und etwas riskiert. Ein wunderbares Buch ĂŒber die Prise "VerrĂŒcktheit", die es braucht
»Man darf das Piktor-MÀrchen als eine Huldigung an Mozarts »Zauberflöte« ansprechen. Die Metamorphose, die Piktor durchzumachen hat, ist ganz und gar nicht ungefÀhrlich. Es spielen dabei eigenwillige, seelen- und menschenbildende KrÀfte mit, di
Darauf hat Henrik ĂŒber 40 Jahre gewartet: Sein Jugendfreund KonrĂĄd kĂŒndigt sich an. Nun kann die Frage beantwortet werden, die Henrik seit Jahrzehnten auf dem Herzen brennt: Welche Rolle spielte damals Krisztina, Henriks schöne junge Frau? Waru
„So glĂŒcklich wie ich, rief er aus‚ gibt es keinen Menschen unter der Sonne. Mit leichtem Herzen und frei von aller Last ging er nun fort, bis er daheim bei seiner Mutter angekommen war.“– Fassung der BrĂŒder Grimm
Pablo sitzt in einer dunklen GefĂ€ngniszelle. Mit ihm sind: Tom und Juan. Allen wird vorgeworfen, im spanischen BĂŒrgerkrieg auf der falschen Seite zu stehen. Gemeinsam warten sie auf den nĂ€chsten Morgen und ihre Hinrichtung. Eine beispiellose
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features