Podchaser Logo
Home
LMU (IPR) Internationales Privatrecht 2021/2022

Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU (IPR) Internationales Privatrecht 2021/2022

An Education podcast
Good podcast? Give it some love!
LMU (IPR) Internationales Privatrecht 2021/2022

Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU (IPR) Internationales Privatrecht 2021/2022

Episodes
LMU (IPR) Internationales Privatrecht 2021/2022

Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU (IPR) Internationales Privatrecht 2021/2022

An Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of LMU

Mark All
Search Episodes...
§ 5 Internationales außervertragliches Schuldrecht: Unerlaubte Handlung, Persönlichkeitsrechtsverletzung, Anwendungsbereich der Rom II-VO, Rechtswahl unter der Rom II-VO, Anknüpfung nach der Rom II-VO, Bereicherungsrecht und GoA; § 6 Internati
§ 4 Internationales Schuldvertragsrecht: Anwendungsbereich der Rom I-VO, Gewillkürte Stellvertretung nach Art. 8 EGBGB, Verhältnis der Rom I-VO zu anderen Staatsverträgen, Rechtswahl, Objektive Anknüpfung (Art. 4 Rom I-VO), Sonderanknüpfungen (
Noch § 2 Internationales Familienrecht: Allgemeine Ehewirkungen nach Art. 14 EGBGB; Güterrechtliche Wirkungen der Ehe: Ehegüterrecht nach EuGüVO/EuPartVO; Ehescheidung: Rom III-VO: Anwendungsbereich, Rechtswahl, Anwendbares Recht ohne Rechtswah
Noch § 1 Internationales Personenrecht: Internationales Namensrecht, Juristische Personen und Gesellschaften; § 2 Internationales Familienrecht: Allgemeine Anknüpfungsgrundsätze und Entwicklungslinien des Internationalen Familienrechts, Interna
§ 6 Anwendung von Kollisionsnormen: Zwingender Charakter von Kollisionsnormen, Qualifikation, Qualifikationsmethoden, Personalstatut
§ 5 Kollisionsnormen: Sachnorm und Kollisionsnorm, Begriff und Aufbau von Kollisionsnormen (insb. Anknüpfungstechniken), Abgrenzung von anderen Normen
Noch § 7 Ermittlung und Anwendung des materiellen Rechts: Vorbehaltsklauseln, Angleichung/Anpassung, Umsetzung/Transposition, Substitution, Handeln unter falschem Recht; 2. Abschnitt: Besonderer Teil, § 1 Internationales Personenrecht: Rechts-
§ 2 Geschichte des IPR; § 3 Ziele und Interessen des IPR; § 4 Rechtsquellen des IPR: Staatsverträge, Europäisches Kollisionsrecht, IPR und Europarecht, IPR und Grundgesetz
§ 3 Internationales Erbrecht (EuErbVO): Gegenstand der EuErbVO, Anwendungsbereich der EuErbVO, Anknüpfung nach der EuErbVO, Qualifikation des § 1371 BGB, Anwendbares Recht nach der EuErbVO, Reichweite der Anknüpfung (Art. 23 EuErbVO), Letztwill
Noch § 2 Internationales Familienrecht: Internationales Kindschaftsrecht: Abstammung: favor legitimationis, Konkurrenz mehrerer Vaterschaftsstatute, Abstammung und ordre public; Adoption; Wirkungen des Eltern-Kind-Verhältnisses (Art. 21 EGBGB):
Noch § 1 Internationales Personenrecht: Internationales Namensrecht, Juristische Personen und Gesellschaften; § 2 Internationales Familienrecht: Allgemeine Anknüpfungsgrundsätze und Entwicklungslinien des Internationalen Familienrechts, Interna
Allgemeine Lehren des Internationalen Privatrechts, Begriffsbestimmung und Rechtsnatur des IPR, Abgrenzung des IPR zu anderen Rechtsmaterien
Noch § 6 Anwendung von Kollisionsnormen: Sachnormverweisung und Gesamtverweisung: Der renvoi, Qualifikation kraft abweichender Rückverweisung, Qualifikationsverweisung; § 7 Ermittlung und Anwendung des materiellen Rechts: Die Ermittlung ausländ
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features