Podchaser Logo
Home
LMU Physik 1 für Chemiker (PN1) WS2015/16

Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU Physik 1 für Chemiker (PN1) WS2015/16

A podcast
Good podcast? Give it some love!
LMU Physik 1 für Chemiker (PN1) WS2015/16

Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU Physik 1 für Chemiker (PN1) WS2015/16

Episodes
LMU Physik 1 für Chemiker (PN1) WS2015/16

Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU Physik 1 für Chemiker (PN1) WS2015/16

A podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of LMU Physik 1 für Chemiker

Mark All
Search Episodes...
3. Newtonsches Axiom; Gleichförmige Kreisbewegung und Zentripetalkraft; Scheinkräfte und Corioliskraft; Schiefe Ebene; Reibung zwischen Festkörpern; Reibung in Fluiden
3. Newtonsches Axiom; Gleichförmige Kreisbewegung und Zentripetalkraft; Scheinkräfte und Corioliskraft; Schiefe Ebene; Reibung zwischen Festkörpern; Reibung in Fluiden
Fortsetzung Reibung: Reynoldzahl und Anwendungen; Gravitationsgesetz und Keplersche Gesetzte; Einführung in Arbeit, Energie und Leistung
Fortsetzung Reibung: Reynoldzahl und Anwendungen; Gravitationsgesetz und Keplersche Gesetzte; Einführung in Arbeit, Energie und Leistung
Potentielle Energie; Nicht-zentrale Stöße; Raketengleichung; Drehbewegungen; kinetische Energie der Rotation; Trägheitsmoment; Steinerscher Satz; Drehmoment; Drehimpuls
Potentielle Energie; Nicht-zentrale Stöße; Raketengleichung; Drehbewegungen; kinetische Energie der Rotation; Trägheitsmoment; Steinerscher Satz; Drehmoment; Drehimpuls
3. Vorlesung der PN1 - Physik 1 für Chemiker. Bewegungen in 1, 2 und 3D; Flugbahnen; Kräfte und Bewegung; Einführung in die Newtonschen AxiomeLink zum Affenschuss:http://expvorl.physik.uni-muenchen.de/versuche_mechanik/kinematik_dynamik/aff
3. Vorlesung der PN1 - Physik 1 für Chemiker. Bewegungen in 1, 2 und 3D; Flugbahnen; Kräfte und Bewegung; Einführung in die Newtonschen AxiomeLink zum Affenschuss:http://expvorl.physik.uni-muenchen.de/versuche_mechanik/kinematik_dynamik/aff
Fortsetzung Wellen; Spezielle Relativitätstheorie; Ausblick: Quantenmechanik & Statistische Physik.
Fortsetzung Wellen; Spezielle Relativitätstheorie; Ausblick: Quantenmechanik & Statistische Physik.
Fortsetzung: Arbeit, Energie, Leistung; Konservative Kräfte und potentielle Energie; Fluchtgeschwindigkeit; Energieerhaltung; Impuls und Impulserhaltung; elastische und inelastische Stöße - Grenzfälle
Fortsetzung: Arbeit, Energie, Leistung; Konservative Kräfte und potentielle Energie; Fluchtgeschwindigkeit; Energieerhaltung; Impuls und Impulserhaltung; elastische und inelastische Stöße - Grenzfälle
Druck; Auftrieb; Schwimmbedingung; Fluide in Bewegung: Kontinuitätsgleichung und Bernoulli-Gleichung; Viskosität;
Druck; Auftrieb; Schwimmbedingung; Fluide in Bewegung: Kontinuitätsgleichung und Bernoulli-Gleichung; Viskosität;
Kapillarkraft; Schwingungen: harmonisch, gedämpft, getrieben; Resonanz
Kapillarkraft; Schwingungen: harmonisch, gedämpft, getrieben; Resonanz
Fortsetzung: Drehbewegungen; Drehimpuls; Exkurs: Drehmomentsmessungen an biologischen Molekülen; Fluide und deformierbare Körper: Dichte und Druck
Fortsetzung: Drehbewegungen; Drehimpuls; Exkurs: Drehmomentsmessungen an biologischen Molekülen; Fluide und deformierbare Körper: Dichte und Druck
3. Vorlesung der PN1 - Physik 1 für Chemiker. Bewegungen in 1, 2 und 3D; Flugbahnen; Kräfte und Bewegung; Einführung in die Newtonschen AxiomeLink zum Affenschuss:http://expvorl.physik.uni-muenchen.de/versuche_mechanik/kinematik_dynamik/aff
1. Vorlesung der PN1 - Physik 1 für Chemiker.Kurseinführung, Organisatorisches, Motivation, Zeit- und Längenskalen
1. Vorlesung der PN1 - Physik 1 für Chemiker.Kurseinführung, Organisatorisches, Motivation, Zeit- und Längenskalen
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features