Podchaser Logo
Home
MAGDEpodcast

MDCC Magdeburg-City-Com GmbH

MAGDEpodcast

A Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
MAGDEpodcast

MDCC Magdeburg-City-Com GmbH

MAGDEpodcast

Episodes
MAGDEpodcast

MDCC Magdeburg-City-Com GmbH

MAGDEpodcast

A Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of MAGDEpodcast

Mark All
Search Episodes...
„Wir sind alle Zwerge auf Schultern von Riesen“ - begib dich mit unserem Gast Prof. Dr. Christoph Volkmar, dem Leiter des Magdeburger Stadtarchivs, auf eine faszinierende Zeitreise durch die Jahrhunderte. Erfahre alles über den Deutschen Histor
In dieser Folge sprechen wir mit Holger Salmen, Head der Magdeburger Eventagentur FIRST CONTACT und Macher des Modeevents MODAVISION. Ursprünglich aus Quedlinburg, heute echter Magdeburger, spricht er von seinen Unternehmungen rund um die Mode
Sind Zoos Artenschutz oder Tierquälerei? Dirk Wilke, seit 2020 kaufmännischer Geschäftsführer des Zoo Magdeburgs, stellt sich dieser Frage und gibt aufschlussreiche Einblicke hinter die Kulissen. Erfahre mehr über die Wichtigkeit, Herausforderu
In dieser Folge widmen wir uns einer essenziellen Frage: Wie wollen wir im Alter leben? Dr. Jörg Biastoch, Gründer und Geschäftsführer der Humanas Pflege GmbH & Co. KG, sowie Präsident des 1. FC Magdeburg, nimmt uns mit auf eine Reise durch
In dieser Folge geht es um unser Zuhause. Was ist günstiger? Was ist zeitgemäß? Wer hat Visionen? Wer soll was bezahlen? Eine Folge voller Fragen, die auch beantwortet werden, einerseits von Jens Zillmann (Verbandsdirektor des Verbandes der Woh
In dieser Folge lernst du Dorothea Lübbe und Tillmann Staemmle kennen. Beide arbeiten daran, das oben genannte Intendanten-Zitat/Motto umzusetzen. Sie organisieren unter anderem das Bürger:innen-Dinner, feiern Tresen-Konzerte und halten diverse
Antwort findest du in diesem MAGDEpodcast: Dr.-Ing. Hans-Georg Moldenhauer blickt zurück auf seine gut 20-jährige Fußballkarriere und 83-jährige Lebensgeschichte. Er beherrschte nicht nur das Tor, sondern beeinflusste auch den Lauf des Fußballs
Die Geburtsklinik des Marienstifts Magdeburg feiert 25 Jahre! Dieser MAGDEpodcast feiert das Leben und erzählt die Geschichten derjenigen, die es möglich machen. Sara Klammt, leitende Oberärztin/ Hebamme und Melanie Hennig, leitende Hebamme im
Das Magdeburger Recht, einst in über tausend Städten präsent, entsprang der mittelalterlichen Elbmetropole. Diese Rechtsgrundlagen stärkte das Bürgertum und beeinflusste weitreichende Reformen. Der Verein Denkmal Magdeburger Recht e. V. setzt s
„Computergesteuerte Heißklebepistolen und Akkubohrschrauber mit Koordinatensystem“ – auf Bilder folgen Taten. Spencer Detje kam 2019 für sein Volkswirtschaftsstudium nach Magdeburg und entdeckte hier seine Leidenschaft fürs Gestalten und Repari
Viele Erfolgsgeschichten starten in der Garage – so auch die der Helden der Werkstatt. Was 2016 mit kurzen YouTube-Videos auf 27 qm begann, entwickelte sich zu einem beeindruckenden 2.000 qm Filmstudio und Kreativzentrum. Sandra und Sebastian G
Seit 2001 ehrt der Pape-Cup den verstorbenen Fußballspieler Matthias Pape und bietet U15-Talenten eine Bühne. Vom historischen Anfang in der Herrmann-Gieseler-Sporthalle bis zur Verlegung in die GETEC-Arena zeigt das Turnier nicht nur Wachstum,
In der neuen MAGDEpodcast-Folge geht es um Medienkompetenz und den richtigen Umgang mit Informationen. Stefanie Golla von fjp>media teilt ihre Erfahrungen als Journalistin und berichtet von ihrer Arbeit im Bereich der digitalen Jugendarbeit.
Meckern kann jeder, mitgestalten nur die Engagierten! Im MAGDEpodcast Spezial - live vom Advent im Ravelin - diskutieren Andi Witt, der geschichtsinteressierte, geschniegelte Punk aus Jerichow und Paula Michelmann, die Bühnenpoetin aus Staßfurt
Ab durch die Zeitschleuse, rein in die faszinierende Welt von "Megedeborch" – dem historischen Spiel im Kulturhistorischen Museum Magdeburg. Seit 1996 bietet dieses museumspädagogische Projekt eine Reise in die mittelalterliche Stadtgeschichte
Magdeburg jubelt über süßen Zuwachs im Zoo: Nashornkuh Malaika brachte am 08.10.2023 ein Kuhkälbchen zur Welt! Seit 1970 setzt der Zoo Magdeburg Maßstäbe in der Nashornzucht. Revierleiterin Katharina Ruhs und Kollege Danny Wolff berichten in di
Feinste Machdeburjer Mundart gepaart mit Pointen-Pingpong, so kennt man Hengstmanns vom gleichnamigen Magdeburger Familienkabarett. „Nicht von schlechten Eltern“ abstammend, wurde den Brüdern das Kabarettisten-Gen quasi in die Wiege gelegt. Im
Für die einen sind sie Helden, für die anderen Zeitzeugen mit besonderen Biografien. Martin Hoffmann und "Paule" Wolfgang Seguin, Mitglieder der berühmten 74er-Europapokal-Siegermannschaft des 1. FC Magdeburg, teilen hier ihre einzigartigen Erl
Rund 500 Milliliter Blut wird einem Blutspender pro Spende entnommen, doch was passiert damit im Anschluss? Und warum ist jede Spende so wichtig, kann man Blut nicht künstlich erzeugen? Prof. Hans Gert Heuft von der Uni-Blutbank Magdeburg gibt
Was wäre Magdeburg ohne Kulturschaffende? Seit 2013 gestalten verschiedene Magdeburger Kulturinstitutionen gemeinsamen an einem Abend ein buntgemischtes Programm. Zum 10-jährigen Jubiläum heißt es etwas Neues wagen: anstatt stadtweit verstreute
Magdeburgs wahre Schätze sind die Menschen, die hier leben und mitgestalten – egal ob in Wissenschaft, Musik und Kunst.  Verena Walterbach und Jeanette Krumbach schaffen durch die Zusammenarbeit mit Künstler*innen und kulturellen Akteur*innen g
[Vorsicht Triggerwarnung! In dieser Folge geht es um Trauer und Tod.]Wenn ein geliebter Mensch oder sogar das eigene Kind stirbt, dann bleibt meist nur Ohnmacht und Fassungslosigkeit. Doch wie damit umgehen? Kirsti Gräf und ihre Kollegen des Tr
Ingenieurökonomin, Wegbereiterin der Wende, Mitglied der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR, Staatssekretärin, Landtagsabgeordnete, Unternehmerin – Carmen Niebergall ist Macherin und Zeitzeugin zugleich. Hier erzählt Sie vom politischen
Was für ein Finale. Zum Ende seiner Karriere beim SC Magdeburg holte Piotr Chrapkowski, gern auch Pjöt Chrappek genannt, mit seinen Handball-Kollegen den Champions League Sieg. Im Sommer 2023 endete sein Vertrag beim SC Magdeburg. Doch wer stec
In der Zuckschwerdtschen Villa, in der Zollstraße 19, ticken die Uhren anders. Ein Besuch entschleunigt auf wundersame Art und Weise. Mit dieser MAGDEpodcast-Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Magdeburger Ensembles „Theater an
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features