Podchaser Logo
Home
Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth 1711-1763 (SD 640)

FAU

Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth 1711-1763 (SD 640)

A daily Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth 1711-1763 (SD 640)

FAU

Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth 1711-1763 (SD 640)

About
Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth 1711-1763 (SD 640)

FAU

Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth 1711-1763 (SD 640)

A daily Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Im Gedächtnis der Nachwelt steht Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth (1711-1763) im Schatten seiner Gemahlin Wilhelmine; die Markgräfin von Bayreuth,die den Höfen von Potsdam und Bayreuth mit ihren ebenso lebendigen wie ironisch gefärbten Memoiren ein literarisches Denkmal setzte, hat das Bild Brandenburg-Bayreuths weitaus stärker bestimmt.Markgraf Friedrich, der das obergebirgische Fürstentum seit 1735 regierte, muss in vielen Facetten noch als weithin unbekannte Herrschergestalt gelten, an der sich jedoch exemplarisch Mechanismen und Strukturen eines mittelgroßen Fürstentums des Heiligen Römischen Reiches um die Mitte des 18. Jahrhunderts zeigen lassen. Dabei sind Aspekte der inneren Verfassung des Fürstentums Recht und Policey", Kirche und Judenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ebenso zu berücksichtigen wie die Beziehungen zum Reich, zum Fränkischen Kreis und zum Haus der Hohenzollern. Außerdem sind die Repräsentationsformen und das Selbstverständnis eines der Aufklärung zugewandten Fürsten zu betrachten, unter dem seine Residenzstadt Bayreuth kulturell aufblühte und der mit der Gründung der Universität in Erlangen einen bleibenden Markstein in der fränkischen und deutschen Hochschullandschaft setzte.Die Friedrich-Alexander-Universität nimmt die 300. Wiederkehr des Geburtstags von Markgraf Friedrich zum Anlass, ihren Gründer und Namensgeber in einem Symposium zu würdigen, das den Fürsten, das Land und seine Stellung im komplexen Gefüge der politischen Ordnung des Heiligen Römischen Reiches in den Blick nimmt. Zugleich will die Universität ihres zweiten Namensgebers, Markgraf Alexanders von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth, gedenken, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 275. Mal jährt.

Show More

Creators & Guests

We don't know anything about the creators of this podcast yet. You can so they can be credited for this and other podcasts.

Podcast Reviews

This podcast hasn't been reviewed yet. You can to show others what you thought.

Mentioned In These Lists

There are no lists that include "Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth 1711-1763 (SD 640)". You can add this podcast to a new or existing list.

Host or manage this podcast?

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
Are we missing an episode or update?
Use this to check the RSS feed immediately.

Podcast Details

Created by
FAU
Podcast Status
Idle
Started
May 11th, 2011
Latest Episode
May 12th, 2011
Release Period
Daily
Episodes
156
Avg. Episode Length
40 minutes
Explicit
No
Order
Serial
Language
German

Podcast Tags

This podcast, its content, and its artwork are not owned by, affiliated with, or endorsed by Podchaser.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features