Podchaser Logo
Home
Menschenbilder Ostersendung: Die Auferstehung als Sein oder Nichtsein des Christentums

Menschenbilder Ostersendung: Die Auferstehung als Sein oder Nichtsein des Christentums

Released Sunday, 31st March 2024
Good episode? Give it some love!
Menschenbilder Ostersendung: Die Auferstehung als Sein oder Nichtsein des Christentums

Menschenbilder Ostersendung: Die Auferstehung als Sein oder Nichtsein des Christentums

Menschenbilder Ostersendung: Die Auferstehung als Sein oder Nichtsein des Christentums

Menschenbilder Ostersendung: Die Auferstehung als Sein oder Nichtsein des Christentums

Sunday, 31st March 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Mit dem Glauben an die leibliche Auferstehung, Herzstück von Ostern, behauptet das Christentum: Die Sehnsucht nach ewiger Liebe und Gerechtigkeit ist kein Hirngespinst. So, wie der körperliche Durst darauf hindeutet, dass es Wasser gibt, um diesen Durst zu löschen, deutet der seelische Durst nach ewiger Liebe darauf hin, dass es Gott gibt, der diesen Durst löscht. „To be or not to be“: Warum es an Ostern um alles geht und es ohne Auferstehung auch keine Gerechtigkeit geben kann.

Show More
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features