Podchaser Logo
Home
merkst.de-Podcast

Stephan Merk

merkst.de-Podcast

A Technology, Music and Society podcast
Good podcast? Give it some love!
merkst.de-Podcast

Stephan Merk

merkst.de-Podcast

Episodes
merkst.de-Podcast

Stephan Merk

merkst.de-Podcast

A Technology, Music and Society podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of merkst.de-Podcast

Mark All
Search Episodes...
Ich werde mit Wasserstoffprotonenteilchen beschossen, erzähle einige Neuigkeiten und lasse mir von ChatGPT etwas über die Strahlentherapie und bildgebende Verfahren erklären. Abschließend schaue ich nochmal etwas detaillierter auf den Behringer
^Ein weiterer Klon aus der brandneuen Micro-Serie. Nachbildung des Roland JP-8000 mit vier Stimmen für gerade einmal 49 Euro. Sicher nicht perfekt, allerdings kann man bei dem Preis wenig falsch machen.
Das Yamaha FGDP-30 ist kein Drumcomputer, sondern in erster Linie ein elektronisches Rhythmus-Instrument, das mit den Fingern gespielt wird. 18 Schlagflächen können frei zugewiesen werden, es gibt 39 Drum-Kits und 1212 Instrumente. Besonders is
Mit Eric Röder spreche ich über eine Artificial Intelligenz, die aus beliebigen Sprachvorlagen Texte in anderen Sprachen und Styles erstellt. Zwar nicht kostenlos, aber beeindruckend, wie in den zahlreichen Beispielen zu hören ist, https://www.
Wenn man mit Medien arbeiten will und nicht so wirklich für Radio oder Print zu begeistern ist, bleibt am Ende Video übrig. Wenn man dann noch aus seinem Hobby einen eigenen Internet-Sender erwachsen lässt, ist das schon eine beachtliche Leistu
Wer noch viele CDs und Kassetten hat und diese auch abseits der heimischen Stereoanlage hören möchte oder interessiert an einem aktuellen Kassettenrekorder ist, könnte am Sony CFD-S70 Gefallen finden. Der kompakte Radiorekorder bietet neben ein
Der alter.audio Timetosser ist ein Live-Tool, mit dem sich anliegendes Audiomaterial in der Zeit verändern lässt. So ein Bisschen ist er eine Mischung aus Effekt und Instrument, kann allerdings auch virtuell in einer DAW genutzt werden. Dazu ko
Die Kurzwelle könnte vielleicht wieder an Bedeutung gewinen. Der Sangean ATS-909X2 ist ein aktueller Weltempfänger, den ich mit der ersten Version des ATS-909, dem Sony ICF-SW7600G und zwei günstigen Weltempfängern von Tecsun mit DSP-Technik ve
Die OrCam Read ist ein kompaktes Vorlesegerät, das gedruckte Texte, Verpackungen und sogar Displays von Smartphones und Computern vorlesen kann. Bislang waren Vorlesegeräte für blinde Menschen konzipiert, die OrCam Read richtet sich jedoch prim
Sind sie nur ein momentaner Trend oder Trendwende bei der mobilen Texteingabe? Was ist von Brailletastaturen für Smartphones zu halten, ersetzen sie gar mobile Braillezeilen? Mit meinen Gästen spreche ich darüber, diese sind: Gerhard Jaworek vo
Nachdem ich mich in der vorigen Episode mit Klangerzeugung und Keyboards beschäftigt habe, beleuchte ich anhand der Roland TR-08 und MC-707 die Funktionsweise von Drumcomputern und Grooveboxen.
Wie unterscheidet sich Sampling von Synthese? Was sind die Unterschiede zwischen Entertainer- und Music-Workstations und was zeichnet reinrassige Synthesizer aus? Anhand ausgewählter Klangbeispiele möchte ich das Thema anreißen und betrachte ei
Das neue Casio CT-S1000V mit Vocal-Synthese ist nicht nur günstig, sondern zu diesem Preis recht gut. Vor Allem kann es mit einigen Einschränkungen blind bedient werden.
Smart Home mit Amazon Steckdosen und das Acer Chromebook Spin CP311 im Kurztest.
Wer bei congstar einen Mobilfunkvertrag abschließt, hat sogar barrierefreien Zugriff auf PIN und PUK. Als Weiteres schauen wir auf den Magenta Speaker Mini und was sich in den letzten eineinhalb Jahren getan hat.
Vier Monate sind wir nun im Clubhouse unterwegs. Was haben wir erlebt, ist der Hype vorbei oder sind Audionetzwerke die Zukunft? Wir müssen reden, nicht nur über die Vorteile. Wer selbst ins Clubhouse will, kann ohne Einladung mit diesem Link d
Ein geglücktes Experiment, spontan einen Raum zu planen und zu schauen, wer sich an unserem Talk beteiligt. Danke an Jens Walpert, Andrea Susanne Eberl und Franziska Sgoff für Eure Unterstützung. Dies ist ein ungeschnittener Live-Mitschnitt, wi
Dies ist der Mitschnitt des Workshops zum Thema Smartphones und Apps für Blinde und Sehbehinderte, den ich am 26. Februar 2021 am virtuellen Regionentreffen von Blickpunkt Auge des DBSV e.V. gehalten habe.
In dieser Ausgabe unterhalte ich mich mit Peter Brass, Gerhard Jaworek, Rene Ludwig, Falk Rismansanj und Armin Moradi über elektronische Hilfsmittel für Blinde und deren geschichtliche Entwicklung. Dabei geht es um Braillezeilen, Sprachausgaben
In Fronhausen steht der Glasfaserausbau vor der Tür und das ist Grund genug, das Thema noch einmal zu vertiefen. Mit Lennart Götte, Produktmanager bei der Deutschen Glasfaser, spreche ich offen auch über die Probleme in der Vergangenheit. Die V
Endlich wieder Technik-Talk mit Carsten und Stephan! Jetzt einfacher produziert per Zoom-Konferenz, dadurch quasi live. In einer eher als Test ausgelegten Episode sprechen wir über den Hit "Jerusalema", beleuchten nochmal das WhatsApp-Problem u
Den Titel "Strong" unter der Formation J-Flat Major schrieb der Sänger und Songwriter Jens Flach für seine Tochter Norina, welche seine Augenerkrankung geerbt hat. Er ist seit vielen Jahren im Musik-Business unterwegs unter Anderem mit seiner C
Facebook ändert für seinen WhatsApp-Messenger mal wieder seine Datenschutzbedingungen. Ab 8. Februar 2021 werden Verkehrs- und Nutzungsdaten zumindest in den USA an Facebook übertragen, um das Nutzungserlebnis zu verbessern, Stichwort Marketing
Envision AI ist eine App, die nicht nur gedruckte Texte mit dem Smartphone vorlesen kann. Seit Kurzem bietet der Hersteller auf Basis der Google Glass Enterprise Edition 2 eine eigenständige Vorlesebrille und macht der OrCam nicht nur preislich
Im Gespräch mit Daniel Deister und Mani Chaar über den Amateurfunk geht es unter Anderem um die Funkgeräte mit Sprachausgabe Icom IC-705 und Radioddity GD-77.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features