Podchaser Logo
Home
Milch

swissmilk

Milch

A Society, Culture and Health podcast
Good podcast? Give it some love!
Milch

swissmilk

Milch

Episodes
Milch

swissmilk

Milch

A Society, Culture and Health podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Milch

Mark All
Search Episodes...
Was kann ich tun, wenn mein Kind kein Gemüse mag und nur noch Pasta oder Süssigkeiten essen möchte? Diese und viele weitere Fragen besprechen wir mit Ernährungspsychologin Ronia Schiftan. Ein Podcast für Eltern? Ja, aber nicht nur. Denn Ronias
In dieser Folge des Swissmilk Podcasts diskutieren wir mit Sarina Arnold, dem bekannten «Buttermeitli» und Model, sowie Patrik Zurlinden, einem Ernährungsexperten, Wissenschaftler und ebenso Model und Vater, die einzigartige Verbindung zwischen
Im Raclette-Battle sind sie sich schon einmal am Esstisch begegnet: Das Vater-Sohn-Duo Alexander und Nicolas Walker von der Walker Bergkäserei im Wallis (Raclette du Valais AOP) und das Mutter-Tochter-Duo Gabriela Frei und Salome Aggeler von de
Die Regale der Lebensmittelgeschäfte haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Neben unterschiedlichen Kuhmilchprodukten stehen mittlerweile auch zahlreiche Alternativprodukte auf Pflanzenbasis. Doch wie schlagen sich diese im Vergleich
Swissmilk-Host Dominik Widmer setzt sich in dieser Episode damit auseinander, wie natürliche Lebensmittel im urbanen Raum produziert werden. Dafür lässt er sich das selbst gepflanzte Gemüse von Urban-Gardening-Influencerin Priszilla Medrano zei
Der ökologische Fussabdruck von Schweizer Milch ist im internationalen Vergleich recht tief, sagt KlimaStar-Milch Projektleiter André Bernet. Verbessern kann man sich aber immer noch, und hier setzt das Ressourcenprojekt an. Spannend? Unsere Mo
In dieser Episode tauchen wir in die Gülle ein und nehmen ein Sonnenbad, um Energie zu tanken: Biogas und Photovoltaik sind das Herzstück der Energierevolution auf dem Bauernhof. Wir haben Energiewirte mit einem Umweltbiotechnologen besucht. Ma
Hoch auf der Alp geniessen jährlich rund 100'000 Schweizer Kühe ihre Ferien. Sie grasen auf weiten Weiden, sonnen in der Sonne und produzieren fleissig ihre Milch. Daneben kümmert sich der Bauer liebevoll um seine Tiere und zaubert aus der Milc
Entlang der Versorgungskette, von der Produktion bis zum Konsum, geht ein Drittel aller Lebensmittel verloren. Food Waste betrifft alle. Wie und wo entsteht Food Waste? Und was lässt sich dagegen tun? In dieser Folge verschwenden wir nichts und
In dieser Episode dreht sich alles um nachhaltige Selbstversorgung, angefangen von den Kriegszeiten bis hin zur Kreislaufwirtschaft. Die Zeitzeugen Walter und Erika Grob erinnern sich zurück und schildern, wie sie zur Zeit des Krieges sich ernä
«Hols doch bim Rüedu». Musste man früher direkt zum Bauern auf den Hof oder in den Hofladen, um Frisches zu kaufen, kommt der Hofladen nun zu dir. Wir sprechen in der neuen Folge «Milch» mit zwei Berner Unternehmern, die jetzt den Hofladen in e
Gefühle haben einen Einfluss auf unseren Körper. Bei Liebeskummer greift man zur Schokolade und unter Stress kriegt man manchmal kaum noch etwas runter. Doch wie genau beeinflusst eigentlich unsere Ernährung unsere Psyche? Gibt es Nährstoffe, d
Ein kalter Samstagmorgen auf den Markt am Bürkliplatz in Zürich: Moderator Dominik Widmer will wissen, wie das Gemüse auch im Winter auf den Markt kommt und welches davon auch wirklich nachhaltig ist. Dazu spricht er mit Landwirt Adi Schlatter
Sie nennt ihn lachend ihren "täglichen Begleiter" – gemeint ist das Buttermödeli im Kühlschrank von Model und Mama Sarina Arnold. Aber genau diesem geht es in der heutigen Podcast-Folge an den Kragen: Host Dominik darf nämlich in die private Ba
Du machst am Freitag Party, Vreny (86) macht ... Wähe. Stolze 66 Jahre Backerfahrung hat sie und wir dürfen in der neuen Folge des Swissmilk-Podcasts wieder mit der charmantesten Bäckerin der Schweiz in die Küche. Heute zaubern wir eine "Schnif
Glaubensfrage oder faktenbasierte Entscheidung für den Planeten? Die Frage, ob man besser Kuhmilch trinkt, oder auf pflanzliche Alternativen setzt, ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Fakt oder Halbwissen: Stimmt es, dass in einen Glas Kuhmil
Und nach dem harten Training gönnen wir uns ... eine Schoggimilch? Es mag erstaunen, aber auch für Ernährungsberaterin Simone Reber ist eine feine Schoggimilch ein nahezu ideales Rehydrationsgetränk. Sie arbeitet mit erfolgreichen Schweizer Spo
Swissmilk feiert Jubiläum: das 9000ste Rezept! Woher kommen die vielen Ideen für 9000 Rezepte und wie hat bei Swissmilk alles angefangen? Matthias Glauser ist schon seit 20 Jahren bei Swissmilk und nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die bel
Lassen sich Nachhaltigkeit und Milchkonsum vereinbaren? Ob es sich ums Wohlergehen der Tiere handelt oder um die Zukunft von Umwelt und Klima: Immer mehr Menschen wollen mit ihrer Ernährung die natürlichen Ressourcen schonen. Dabei werden pflan
Kuhsignal-Trainer Christian Manser optimiert mit seiner Arbeit die Bauernhöfe der Schweiz. Anhand der Körpersprache der Kühe weiss er, wie es den Tieren geht und gibt den Landwirten Tipps zur Optimierung der Haltung, Betreuung und Fütterung. Ho
"Algen" – wer denkt da nicht zuerst an Meer oder japanisches Sushi? Was kaum jemand weiss: Algen sind auch bei uns in der Schweiz ein grosses – und zukunftsweisendes – Thema. Bei uns regional produzierte Mikroalgen könnten künftig als Futtermit
Er hatte keinen einfachen Start bei uns im "Hartkäseland" Schweiz. Doch als Tomme, Camembert und Co. endlich Fuss fassen konnten, gab es fast kein Halten mehr. Seit wann das so ist, was einen guten Weichkäse ausmacht und worauf man bei der Hers
Smart Farming – Was ist das? Unsere Hosts gehen in dieser Folge digital: Gemeinsam mit dem einflussreichen Ökonomen Mathias Binswanger entdecken wir die Digitalisierung in der Landwirtschaft. Wie sie effizienter, nachhaltiger und ressourcenscho
Nora und Dominik geniessen die Winterzeit und sinnieren nochmals über die schönsten Momente aus der ersten Staffel. Füsse hoch, Nikolausstiefel zum Naschen bereitstellen (falls noch etwas übrig) und Ohren auf.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features