Podchaser Logo
Home
Minimalismus Podcast

Selim Tolga

Minimalismus Podcast

A weekly Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Minimalismus Podcast

Selim Tolga

Minimalismus Podcast

Episodes
Minimalismus Podcast

Selim Tolga

Minimalismus Podcast

A weekly Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Minimalismus Podcast

Mark All
Search Episodes...
Wir haben nun 150 Podcast Episoden zum Thema Minimalismus gemacht. Das sind definitiv genug. Also ist dies die letzte Folge. Wir haben beide in diesem Zeitraum zu Ende minimalisiert. Wer es in dieser Zeit nicht geschafft hat zu minimalisieren,
Ist Minimalismus eine Zwangsstörung? Dieser Frage gehen wir heute nach. Schliesslich minimalisieren wir immer weiter und merken nicht, dass wir in vielen Bereichen zu weit gehen. Für viele sind wir Extremisten und es kann sein, dass manch einer
Heute sprechen wir über The Paradox of Choice, denn je grösser die Auswahl, umso weniger können wir uns entscheiden. Also hilft es Dir, weniger Dinge zu besitzen. Denn dann weisst Du, was Du anziehen sollst, hast die Übersicht über Deine Besitz
Das coolste am Minimalismus ist die Kreativität, einzelne Dinge für möglichst viele Funktionen zu nutzen. Diese Multifunktionalität macht es uns möglich, noch weniger Dinge zu besitzen. Es macht auch Spass, neue Verwendungszwecke für Dinge zu f
Das Gesetz der Gegenseitigkeit kann jeden von uns treffen. Wahrscheinlich realisieren viele gar nicht, dass sie einem Denkfehler auf den Leim gekrochen sind. Diese Reziprozität muss man erst erkennen. Sobald man sie erkennt hat, wird man wohl i
Heute sprechen wir über das "optimierte" Wäsche waschen. Wir haben beide Waschstreifen von unterschiedlichen Herstellern ausprobiert und sind begeistert. Ferner reden wir über andere Optimierungen rund ums Waschen. Oftmals wird zu oft, zu heiss
Denn nicht der Verzicht ist das Ziel, sondern nun so viel zu besitzen, wie genug ist. Also genug statt wenig, von nichts zu viel. Aber wie viel ist genug? Das muss, wie immer, jeder für sich entscheiden. Wir versuchen heute herauszufinden, was
Stell Dir vor, eine Dinge hätten keinen Wert mehr. Oder was würde passieren, wenn alles kostenlos wäre? Würdest Du dann noch mehr anhäufen? Könntest Du dann besser loslassen (denn Deine Dinge hätten keinen materiellen Wert mehr)? Oder würde es
Damit hat er schon recht. Es kommt halt sehr darauf an, wie extrem man seinen Minimalismus lebt. Am Ende des Tages kommt es darauf an, was man besitzt und was man für den täglichen Gebrauch benötigt. Sind diese beiden Werte zu unterschiedlich,
Viele von uns müssen täglich an 1000 Dinge denken. Sie haben stehst sehr viele Gedanken und können dadurch nicht abschalten. Heute sprechen wir darüber, wie Minimalismus gegen Mental Load helfen kann. Schliesslich musst Du Dir mit weniger Dinge
Wir alle besitzen Dinge. Ich habe mal gehört, dass wir im Leben vorwiegend aus Angst oder Liebe handeln. Das heisst, es gibt nur zwei Gründe, warum wir etwas tun. Das Gleiche kann man auch auf seinen Besitz anwenden. Da gibt es nur zwei Gründe,
Heute gehen wir der Frage nach, was passieren würde, wenn jeder Mensch jedes Ding über 5000 Dinge versteuern müsste. Was jetzt etwas komisch tönt, wäre eine Möglichkeit, um den Konsum einzudämmen und jedem klar zu machen, was er so alles besitz
Auf dem Smartphone gibt es ein paar Möglichkeiten, Dich vor zu hohem Konsum zu bewahren. Am Ende des Tages hängen wir wohl alle zu lange an unserem Telefon. Heute zeigen wir Dir ein paar Möglichkeiten, wie Du dem Smartphone gegenzusteuern. Denn
Ein Thema, welches wir schon sehr lange vor uns hinschieben: Minimalismus & Putzmittel. Aber auch wenn es für uns nicht so wichtig ist, so müssen wir schon mal darüber reden. Schliesslich haben die meisten von uns zu viel Putzmittel und nur wen
Beim geschriebenen Wort sieht man relativ schnell, ob jemand versucht, sich möglichst kurz zu fassen oder ob er ausschweifend schreibt. Wenn Du mal mit Selim kommuniziert hast, weisst Du, wie Minimalismus in Wort und Schrift funktioniert. Da ge
Was trägst Du täglich mit Dir rum? Diese Frage hat sich Thomas gestellt, als er sich seinen Alltagsrucksack wieder mal genauer angeschaut hat. Dabei ist ihm aufgefallen, dass er viel zu viele Dinge mit sich rumträgt. Denn es macht keinen Sinn t
Sobald wir etwas besitzen, bekommt dieses Ding einen höheren Wert, als wenn wir es kaufen möchten. Der Endowment-Effekt scheint im Loslass-Prozess eine wichtige Rolle zu spielen. Denn sobald etwas mehr Wert erhält, als es wirklich hat, wird es
Im Marketing wird gelehrt, dass es die 4  Typen des Kaufens gibt. Interessanterweise gibt es keinen 5. Typ, der nichts kauft. Man geht also davon aus, dass wir in jedem Fall konsumieren.
Heutzutage kommt man wohl nicht um digitale Abonnemente herum. Nachdem wir unsere CDs, DVDs und Bücher minimalisiert haben, kommen nun digitale Dienste wie Netflix, Spotify, Audible, etc. ins Spiel. Aber wie vertragen sich Minimalismus & digita
Durch weniger Besitz sinkt auch die Verantwortung, die Dir gegenüber entsteht. Du musst Dich einfach um weniger Dinge kümmern und bekommst dadurch mehr Zeit. Minimalismus und Verantwortung ist ein Thema, welches sich vor dem Minimalisieren nur
Heute gehen wir der Frage von Ulricke nach: "Wir sind von einem kleinen Haus in ein großes gezogen und lieben die Leere hier - merken aber auch wie selbst der Garten nicht vor unnützen Dingen sicher ist." Ja, mit dem Garten kommen viele Dinge,
Oder darf man sich als Minimalist nur kostenlose Hobbies gönnen? Wir haben eine Hörerfrage bekommen und reden über ein teures Hobby, fehlende Zeit und die Herausforderung des Rauchens. Am Ende des Tages ist Minimalismus und Hobby etwas sehr per
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, wenn es um Veränderung geht. Es kann aber trotzdem gut mit grossen Veränderungen, die sehr positiv wie auch sehr negativ sind, umgehen. Das heisst, er gewöhnt sich einfach daran. So gesehen sind Millionäre na
Nach mehreren Jahren Minimalismus können wir klar sagen: "Der grösste Feind des Minimalismus ist die Veränderung." Denn einerseits hält sie uns vom Minimalisieren ab und andererseits lässt sie uns wieder etwas anschaffen. Wir haben Angst, ein D
Heute schauen wir uns zwei Typen von Konsumenten an und machen den Vergleich Maximierer versus Satisficer. Der eine investiert viel Zeit in die Recherche bis alles perfekt ist, dann schlägt er zu. Der andere hat ein paar wenige funktionelle Kri
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features