Podchaser Logo
Home
Musik nach 45: Experimentelle Pop und Rockmusik 2017

Hochschule für Musik Karlsruhe

Musik nach 45: Experimentelle Pop und Rockmusik 2017

A podcast
Good podcast? Give it some love!
Musik nach 45: Experimentelle Pop und Rockmusik 2017

Hochschule für Musik Karlsruhe

Musik nach 45: Experimentelle Pop und Rockmusik 2017

About
Musik nach 45: Experimentelle Pop und Rockmusik 2017

Hochschule für Musik Karlsruhe

Musik nach 45: Experimentelle Pop und Rockmusik 2017

A podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Dieses Seminar wird in Form von Blockseminaren als Teil des Moduls Musik nach 45 über einen Zeitraum von 2 Semestern angeboten. Beginn ist jeweils im Wintersemester eines Jahres. Inhaltlich widmet sich das Seminar der musikalischen Vielfalt im Bereich der populären Musik. Der Schwerpunkt liegt dabei jedoch nicht im populären „Mainstream“ sondern auf experimentellen Ansätzen. Experimente werden hier u.a. als Voraussetzung für musikalische Innovationen verstanden, aus denen sich in der Folge Standards entwickeln können, die durch neue Experimente wieder hinterfragt werden. Sie können sich auf musikalische Parameter beziehen (Melodik, Harmonik, Rhythmik, Instrumentenbau, Spieltechniken etc.) aber auch außerhalb des „Klanglichen“ liegen, wie z.B. im visuellen Bereich (Aufführungspraxis, Videoclips etc.).Nach einer kurzen Einführung (Forschungslandschaft, Literatur) werden von den Kursteilnehmer im WS Impulsreferate (Freie Rede, Audiovisuelle Beispiele) über ein Phänomen aus ihrer musikalischen Lebenswelt gehalten. Wichtig ist hierbei stets die Herausarbeitung der experimentellen Ansätze, die im Anschluss dann im Plenum diskutiert und eingeordnet werden (Transfer). Hierdurch sollen schon zu Beginn experimentelle Ideen („Thinking out of the box” / „Pushing the boundaries”) für das künstlerische Abschlussprojekt generiert werden. Darüber hinaus können sich die Kursteilnehmer somit auch für potentielle Kooperationen musikalisch besser kennenlernen. Während der Semesterferien soll dann spätestens mit der Arbeit am Projekt begonnen werden. Die erstellten Konzepte werden zu Beginn des SS präsentiert diskutiert und gegebenenfalls noch modifiziert. Die Abschlusspräsentation erfolgt dann am Ende des Sommersemesters.

Show More

Creators & Guests

We don't know anything about the creators of this podcast yet. You can so they can be credited for this and other podcasts.

Podcast Reviews

This podcast hasn't been reviewed yet. You can to show others what you thought.

Mentioned In These Lists

There are no lists that include "Musik nach 45: Experimentelle Pop und Rockmusik 2017". You can add this podcast to a new or existing list.

Host or manage this podcast?

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
Are we missing an episode or update?
Use this to check the RSS feed immediately.

Podcast Details

Created by
Hochschule für Musik Karlsruhe
Podcast Status
Idle
Started
Jun 21st, 2018
Latest Episode
Jun 21st, 2018
Episodes
4
Avg. Episode Length
5 minutes
Explicit
No
Language
German

Podcast Tags

This podcast, its content, and its artwork are not owned by, affiliated with, or endorsed by Podchaser.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features