Podchaser Logo
Home
Musikmagazin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Musikmagazin

A weekly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Musikmagazin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Musikmagazin

Episodes
Musikmagazin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Musikmagazin

A weekly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Musikmagazin

Mark All
Search Episodes...
Die international sehr erfolgreiche, argentinisch-schweizerische Cellistin wird ausgezeichnet.[01:30] Aktuell:Das Bundesamt für Kultur (BAK) gibt die Preisträger:innen der Schweizer Musikpreise 2024 bekannt: Ein Überblick.[06:00] Talk:Die
Das nennt man Komponieren mit einem grünen Daumen: Für die Komponistin Sophia Jani sind Pflanzen eine wichtige Inspirationsquelle. Ihr eleganter und minimalistischer Stil macht sie zu einer Vertreterin der neuen klassischen Musik, die sich sehr
Jermaine Sprosse ist Cembalist und Liebhaber von Musik der komponierenden Bachsöhne. Sprosse hat die erste CD aufgenommen mit ausschliesslich Musik von Johann Christoph Friedrich Bach, dem vielleicht am wenigsten bekannten Bach-Sohn. Darüber mü
Leitmotive, lauter Leitmotive. Und sie kommen nicht nacheinander, sondern sind gern mal auch übereinander geschichtet. Das bedeutet eine ständige Suche nach der richtigen Balance... Am Morgen nach einer der Opern aus Richard Wagners Ring-Tetr
Expressiv, intensiv und vielschichtig: So sind die Performances von Matana Roberts, non-binäre Afroamerikaner:in, zu Hause zwischen Berlin und New York. Roberts entwickelt mit dem Saxophon eine Collage aus Free Jazz, Elektronik und Gospel, ve
Den meisten ist Bryce Dessner als Rockstar, Gitarrist und Mitgründer der Grammy-prämierten Indierock-Band «The National» bekannt. Aber Dessner in seiner pursten Form erlebt man in seinen Orchesterwerken.[02:00] Aktuell:- Der Pianist Robert
Mit Estelle Revaz sitzt seit letztem Dezember eine international erfolgreiche Profi-Cellistin im Schweizer Parlament. Wenn sie nicht für die SP und den Kanton Genf im Bundeshaus politisiert, ist sie als Solistin und Kammermusikerin unterwegs.
Bruno Spoerri, der Saxofonist und Musikpionier mit viel Repertoire im Rucksack: Jazz, Filmmusik, Elektronisches. Dabei hat er Musik nie studiert. Wozu auch. Er fand Zugang zur Film- und Werbefilmmusik, spielte Jazz in allen möglichen Stilrich
Bereits im Alter von 23 Jahren räumte die US-amerikanische Jazzsängerin Samara Joy bei den Grammys 2023 gleich doppelt ab. Nun kommt sie für ein Konzert in die Schweiz.[01:15] Aktuell:Gleich zwei Musikgrössen sind letzte Woche verstorben: De
Eine barocke Passion aus dem 21. Jahrhundert? Das gibts! Der Sänger und Komponist Flavio Ferri-Benedetti hat sich einen lang gehegten Traum verwirklicht und eine ausgewachsene Passion im Stil des jungen Georg Friedrich Händel geschrieben. Reden
Er spielt die rasenden Passagen in Vivaldis Blockflöten-Konzerten genauso innig wie eigene Kompositionen: Der Basler Blockflötist und Komponist Isaac Makhdoomi. Der Wille, sich selber auszudrücken lässt ihn zur Komponisten-Feder greifen.Ausse
Komponist, Performer, Autor – und kritische Stimme der zeitgenössischen Musikszene: Moritz Eggert hat nie ein Blatt vor den Mund genommen, wenn es um die Selbstbeweihräucherung der neuen klassischen Musikszene ging.Inzwischen ist er ordentlic
Zur Zeit singt Katharina Konradi am Opernhaus Zürich die Rolle der Valencienne. Ein Gespräch über Adrenalin und einsame Fahrten im Tram.[00:35] Aktuell: Bedrich Smetana zum 200. GeburtstagVor 200 Jahren ist er geboren, am 2. März 1824: Bedri
Schon früh drehte sich im Leben von Dayana Pfammatter vieles um die Musik. Die gebürtige Walliserin hat sich der Volksmusik und ihrer grossen Leidenschaft – dem Jodelgesang – verschrieben. Weil das Jodeln eine der archaischsten, ursprünglichste
In Dänemark mischt sie die Musikszene mit ihrem Mix aus Cellospiel und Elektronik auf und begeistert mit ihren transdisziplinären Werken zwischen Musik, Ballett und Kunst. So sehr, dass die abtretende Königin Margrethe sie einlud beim royalen G
Mal fliegen bei ihr Lautsprecher an Heliumballons, mal spricht der Geist Mozarts aus dem Konzertflügel mit seiner Pianistin. Sie ist eine wichtige Stimme der Schweizer Elektronikszene, die Medienkünstlerin und Performerin Lara Stanic. [01:35]
Soeben hat der Berner Philippe Bach die wiederentdeckte Oper «Samson» des Schweizer Romantikers Joachim Raff erstmals auf CD eingespielt. Weshalb er dabei trotz grosser Verantwortung kaum schlaflose Nächte hatte, und was Orchesterdirigieren mit
Er hat eine pointierte Meinung zum so genannten Regietheater, der Schweizer Dirigent Philippe Jordan: Es habe sich nicht weiterentwickelt. Jordan war Musikchef der Opéra National de Paris und an der Oper Wien. Per 2025 räumt er diesen Posten. U
Sie wollte eigentlich Ingenieurin werden, aber ihr Geigenlehrer legte ihr nahe, die Musik zum Beruf zu machen. Heute ist sie Dirigentin: Rita Castro Blanco aus Portugal, die sich nie besonders wohl fühlte mit der Geige, und dann entdeckte, dass
Der Zürcher Film- und Werbungskomponist schrieb unter anderem die Musik für «Sennentuntschi», «Wilder», «Davos 1917» oder ganz aktuell für «Early Birds».[01:15] Aktuell:Die jährliche Klassik-Statistik des Online-Magazins Bachtrack zeigt: Sei
Sie ist von Haus aus Flötistin, arbeitet und forscht seit Langem im Bereich der Musikvermittlung. Dabei erfindet sie auch mal neue Konzertformate und Instrumente. Die Berufsbezeichnung «Musikvermittlerin» mag sie aber eigentlich nicht.Die The
In der letzten Ausgabe von 2023 stellen wir musikalische Lieblingsanfänge und -schlüsse vor. Mit Beiträgen von Moritz Weber, Annelis Berger, Benjamin Herzog und Lea Hagmann.Franz Schubert: Fantasie für Geige und Klavier D 934Alina Ibragimova
Die Schweizer Schauspielerin spielt im Film «Orphea in Love» eine Operndiva, der die Stimme versagt. Und darauf folgt eine märchenhafte Story. Wie spielt man eine Diva, was heisst «auf Lippe» singen und wie stehts um den persönlichen Musikgesch
Sein musikalisch sehr buntes Musiktheater «The Faggots and Their Friends Between Revolutions» war eines der Highlights letzten Sommer am Festival in Aix-en-Provence. Es ist die erste Vertonung des gleichnamigen Kultbuches von Larry Mitchell aus
Über Träume und Alpträume, Kontrollverlust und lauernde Manierismen – ein Musiktalk mit dem Bratschisten Nils Mönkemeyer.[01.16] AktuellDeutsche Grammophon: das Musiklabel wurde vor ziemlich genau 125 Jahren gegründet - und gilt auch heute n
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features