Podchaser Logo
Home
Nachschlag

noz / SHZ / SVZ

Nachschlag

A weekly Society, Culture and News podcast
Good podcast? Give it some love!
Nachschlag

noz / SHZ / SVZ

Nachschlag

Episodes
Nachschlag

noz / SHZ / SVZ

Nachschlag

A weekly Society, Culture and News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Nachschlag

Mark All
Search Episodes...
Wie steht es um den Katastrophenschutz in Deutschland? Nicht besonders gut, wie die Flutkatastrophe im Juli auf tragische Weise demonstrierte. Die Bevölkerung wurde zu spät bis gar nicht gewarnt, Helfer werden durch Behörden-Wirrwarr ausgebrems
Sogenannte Clankriminalität gibt es auch im ländlichen Raum – zum Beispiel in der Gemeinde Ostercappeln in Niedersachsen. Das Reporterteam Nora Burgard-Arp, Dirk Fisser und Anna Scholz hat den Fall der Brüder Z. aus der kleinen Stadt bei Osnab
Während der Corona-Pandemie ist das Interesse am eigenen Haustier extrem gestiegen. Mit den niedrigen Inzidenzen und der Rückkehr in die Normalität füllen sich die Tierheime allerdings rapide vor allem mit Hunden. Wie kann das verhindert werden
Wie kann eine nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Tierhaltung in der Landwirtschaft in Zukunft aussehen? Darüber diskutieren im Nachschlag-Podcast Renate Künast von den Grünen und Landwirt Bernhard Bargmann.
Abgesehen von Corona hat viele Menschen während der Pandemie vor allem ein Thema beschäftigt: ihr Garten. Im Nachschlag-Podcast spricht Redakteurin Sina Wilke über dessen veränderte Bedeutung und eine 76-Jährige Frau, die in ihrem Garten lebt.
Die Corona-Regeln sind gelockert, die Inzidenzen niedrig. Also steht dem Sommerurlaub nicht im Wege – oder? Wie sicher das Reisen im Kontext von EM und Delta-Variante ist, darum geht es in diesem "Nachschlag".
Einmal hinter die Kulissen einer Fußball-Europa- oder Weltmeisterschaft blicken, ganz nah an den Spielern und Trainer dran sein – davon träumen viele Fußball-Fans. Für Susanne Fetter ist das nicht nur ein Traum, sondern ihr Job. Sie begleitet f
Abgesehen von Corona hat viele Menschen während der Pandemie vor allem ein Thema beschäftigt: ihr Garten. Im Nachschlag-Podcast spricht Redakteurin Sina Wilke über dessen veränderte Bedeutung und eine 76-Jährige Frau, die in ihrem Garten lebt.
Etliche Musikfestivals wie Wacken, das Hurricane oder Rock am Ring müssen wegen der Pandemie das zweite Jahr in Folge ausfallen. Doch für Veranstalter, Musiker und Fans gibt es auch Licht am Ende des Tunnels.
Kontaktbeschränkungen, Testpflicht, Schulöffnung, Impfreihenfolge – fast im Wochentakt werden neue, komplexe Regeln für den Umgang mit der Corona-Pandemie festgelegt. Reporter und Hannover-Korrespondent Lars Laue gibt seit über einem Jahr alles
Der Frühling zeigt sich langsam aber sicher von seiner besseren Seite - und damit steigt offenbar auch das Interesse am eigenen Garten. Unsere Leser haben sich zuletzt nämlich vor allem für die richtige Rasenpflege und die giftig aussehenden Fe
Wenn der Tierrechtler Friedrich Mülln, Vereinschef der "SOKO Tierschutz" von seinen grausamen Entdeckungen in Ställen, Schlachthofen oder Tierversuchslaboren berichtet, fällt es schwer, neutral zu bleiben. Deswegen haben wir beschlossen, in die
Mit der ironisch gemeinten Aktion #allesdichtmachen lösten zahlreiche Prominente – darunter auch Tatort-Schauspieler Jan Josef Liefers – deutschlandweit heftige Diskussionen aus. Unser Autor Stefan Lüddemann sagt, dass es dabei nicht nur um mis
In der vergangenen Woche hat ein Artikel über geschlechtsneutrale Sprache für heftige Reaktionen auf unseren Webseiten gesorgt.Genauer ging es darum, ob der Begriff “Muttermilch” um den Begriff “Menschenmilch” ergänzt werden sollte, um auf die
Die Corona-Pandemie hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Mobilität. Die Menschen bewegen sich weniger fort, und sie nutzen dafür andere Verkehrsmittel. Das könnte dazu führen, dass die Verkehrswende ins Stocken gerät: Denn neben Zufußgehen
Rachegelüste sind menschlich, sie erzeugen im Gehirn ähnliche Reaktionen wie gutes Essen oder Sex. Ist es da verwunderlich, dass der Mörderin Marianne Bachmeier so viel Verständnis entgegengebracht wurde? Immerhin erschoss sie 1981 den Mann, de
Die meisten Deutschen wissen wenig über das Judentum. Viele haben nicht einen Juden in ihrem Bekanntenkreis. Das liegt zum einen daran, dass es nur noch wenige Juden in Deutschland gibt. Jedes Jahr verlieren die Gemeinden an Mitgliedern. Es lie
In der Hochzeitsnacht muss Blut fließen. Diese Auffassung herrscht bis heute in manchen patriarchal geprägten Gruppen in unserer Gesellschaft. Das Blut soll beweisen, dass das Jungfernhäutchen der Frau durchstoßen wurde – und dass sie bis dahin
Im letzten Frühjahr haben sich manche Kinder wohl noch über das Corona-bedingte schulfrei gefreut. Inzwischen ist die Situation belastend: psychische und körperliche Auffälligkeiten nehmen zu, weil die Kinder besonders unter der sozialen Isolat
Eine Handtasche als Geldanlage – das klingt zunächst einmal abwegig, ist aber durchaus erfolgsversprechend. Der Hype um die "Birkin Bag" von Hermès oder eine "Speedy" von Louis Vuitton ist so groß, dass selbst gebrauchte Exemplare im Internet
Der Corona-Lockdown hält Frauen in gewalttätigen Beziehungen gefangen. Diesen Schluss legen die Recherchen von Karolina Meyer-Schilf nahe. Denn obwohl Experten erwartet hatte, dass die häusliche Gewalt im Pandemie-Jahr 2020 zunimmt, melden sich
Ein Balkon, ein eigener Garten, ein größeres Büro für das Homeoffice. In der Corona-Pandemie sind die Wünsche an das Wohnen eher gewachsen als geschrumpft. Diesen Schluss legen zumindest die Zahlen nahe. Denn Immobilien sind so teuer wie nie, 2
Ein Mondkrater ist nach dem Osnabrücker Reinhold Tiling benannt. Doch in seiner Heimat erinnert nicht viel an den Raketenpionier: ein Gedenkstein und ein Straßenschild, viel mehr würde man nicht finden. Gäbe es nicht Menschen, die der Geschicht
Der "Maskenmann" tötete drei Jungen und missbrauchte dutzende. Trotzdem tappte die Polizei bei den Ermittlungen nach dem Täter jahrelang im Dunkeln. Es brauchte eine besondere Ermittlungstaktik und eine gehörige Portion Glück, damit der Fall im
Traditionen beibehalten oder neue finden? Reisen oder zu Hause bleiben? Mit Oma feiern oder nicht? Vor dem Weihnachtsfest 2020 standen viele Fragezeichen. Und jede Familie und jeder Freundeskreis musste seine eigenen Antworten finden. Welche L
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features