Podchaser Logo
Home
Nahaufnahme

Esther Diestelmann und Julia Viechtl

Nahaufnahme

A monthly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Nahaufnahme

Esther Diestelmann und Julia Viechtl

Nahaufnahme

Episodes
Nahaufnahme

Esther Diestelmann und Julia Viechtl

Nahaufnahme

A monthly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Nahaufnahme

Mark All
Search Episodes...
40 Folgen, etwa 2.400 Minuten Gespräche, 38 Gäste: das ist die Nahaufnahme. Ein Podcast über die Macher*innen der Münchner Subkultur. Mit viel Herzblut haben Julia Viechtl und Esther Diestelmann im Jahr 2018 angefangen. Ihre Idee: Einblick in d
„Wer aus München kommt, kennt Waseem“. Das sagt der Münchner Booker Kiesi über seinen Kollegen. Ob als Veranstalter, Rapper, Aktivist, in der Bildungsarbeit oder in der Politik, überall engagiert sich Achim „Waseem“ Seeger. Der Münchner mit deu
Kunst zum Ansehen und Anhören – das macht Rosa Kammermeier aka Rosa Red. Rosa kann von ihrer Kunst leben, schon lange, aber welche Aufträge nimmt man an, wie lässt man sich vergüten und kann man mit kommerzialisierter Kunst auch Fehler machen?
Elvis Presley ist der King of Rock’n‘Roll, Kim Kardashian die Königin der Contouring Schminktechnik und indigener Kopfschmuck ist ein Faschingskostüm. Stimmt‘s? Stimmt nicht. Das sind viel mehr eindeutige Beispiele für das Phänomen: Kultureller
Mikrofon check eins zwei - in dieser Folge der Nahaufnahme geht es um Wortgewalt von Impfen bis Rap. Und mit wem könnte man besser darüber sprechen als mit David Pe von Main Concept - DER Freestyle MC schlechthin. Außerdem ist er Arzt. Im Grund
Ziemlich cis und männlich - wenn ihr dabei direkt an Männerhass denkt, dann liegt ihr falsch. Julia Viechtl und Esther Diestelmann sind trotzdem unheimlich müde von klassischen Rollenbildern, genau wie ihre Gästin in Folge 35: Theresa "Bi Män"
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm - diese Redewendung passt bestens zur 34. Folge der Nahaufnahme, denn es geht um das Thema: Generationenkonflikt und die Frage, ob man nicht doch einfach immer so wird, wie seine eigenen Eltern? Anders als s
Für die erste Folge in 2021 haben Julia Viechtl und Esther Diestelmann die andere Hälfte von Schlachthofbronx eingeladen - Jakob Döring, Bene war ja schon bei uns. Jakob ist außerdem seit Neuestem der stellvertretende Leiter der Fachstelle Pop.
2020 ist auf der Zielgeraden – und zum letzten Mal in diesem Jahr haben Julia Viechtl und Esther Diestelmann für die Nahaufnahme das in our house Studio geöffnet. Für unsere Folge 32 haben wir zum ersten Mal zwei Gäste eingeladen und zu später
Toxische Beziehungen kennt nahezu jeder Mensch. Wenn nicht in der Partnerschaft, dann vielleicht am Arbeitsplatz, in der Schule, in einer Beziehung/Freundschaft, oder vielleicht sogar zu sich selbst. Für die 31. Folge der Nahaufnahme haben Juli
Danny Kufner ist Clubbetreiberin und Veranstalterin – dunkele Zeiten also. Möchte man meinen. Aber Danny lässt sich auch von Corona nicht unterkriegen. Im Gespräch mit Julia Viechtl und Esther Diestelmann hat sie verraten, was sie machen musste
Wie sieht Rassismus aus, wann zeigt er sich und warum gibt es ihn? In der 29. Ausgabe der Nahaufnahme wollten Julia Viechtl und Esther Diestelmann mit Julian Warner aka. Fehler Kuti eigentlich über kritisches Weißsein im Kontext von Rassismus s
Wie war die Münchner Subkultur in den 70er Jahren? Esther Diestelmann und Julia Viechtl haben sich für die 28 Folge der Nahaufnahme, die Labelchefin von Trikont eingeladen. Eva Mair-Holmes hat uns mitgenommen auf eine kleine Zeitreise und etwas
Esther Diestelmann und Julia Viechtl wurden in der Nahaufnahme schon häufig emotional berührt, aber das, was in Folge 27 passiert ist, übertrifft alles: Die beiden sprechen mit der 2001 geborenen deutsch-britischen Singer-Songwriterin Cosma Joy
Von der Außenwelt isoliert - dieses Gefühl lernen wir alle gerade kennen. Corona sei Dank. Frauen, die ein Kind auf die Welt gebracht haben, durchleben diese Emotion auch ohne Corona. Deshalb haben Julia Viechtl und Esther Diestelmann für die A
Was wäre Quarantäne ohne Kunst? Das hat David Mayonga aka. Roger Rekless gefragt, als wir ihn angerufen haben. In dieser Spezialausgabe „Corona und die Kunst“ haben Julia Viechtl und Esther Diestelmann zum Hörer gegriffen - anders geht ja nicht
Was bedeutet Männlichkeit? Darüber haben Esther Diestelmann und Julia Viechtl mit Henri von der Band Tubbe gesprochen. Befragt man Wikipedia, dann heißt die platte Antwort: körperliche Größe, eine ausgeprägte Muskulatur, Entscheidungsstärke etc
Sebastian Weiss-Laughton aka Sepalot, ehemals Blumentopf DJ, ist genau der Richtige für den Relaunch der Nahaufnahme. Ab jetzt widmen wir uns immer einem speziellen Thema. In dieser Folge dem politischen Engagement von Musiker*innen. Warum die
Für die 22. Folge der Nahaufnahme haben Esther Diestelmann und Julia Viechtl ihre Lieblingsstücke aus den Nahaufnahme-Folgen der Macher der Münchner Subkultur ausgesucht. Dem Musiker-Spezial folgt also ein Gestalter-Spezial. Dabei erfahrt ihr u
20 Folgen, 20 Gäste: Zeit unsere Nahaufnahmen, ein wenig Revue passieren zu lassen. Bei der Gelegenheit geben wir euch in unserer 21. Folge außerdem einen Blick hinter die Kulissen. Wen laden wir ein, über was haben wir noch gesprochen also die
Nina Sonnenberg aka. FIVA rappt sich seit gut zwanzig Jahren durch die deutschsprachige Musiklandschaft. Beim österreichischen Radiosender FM4 moderiert sie außerdem die Sendung Ponyhof. Und beim Leipziger Sender detektor.fm kann man sie im Pod
Bene von der Schlachthofbronx – der Mann, der keinen Nachnamen braucht. Seit gut zehn Jahren ist er Teil des weltweit erfolgreichen Münchner DJ- und Producer-Duos. Er tüftelt an Beats für Diplo, Trettmann, Snoop Dogg und viele andere Chart-Größ
Bene von der Schlachthofbronx – der Mann, der keinen Nachnamen braucht. Seit gut zehn Jahren ist er Teil des weltweit erfolgreichen Münchner DJ- und Producer-Duos. Er tüftelt an Beats für Diplo, Trettmann, Snoop Dogg und viele andere Chart-Größ
The Notwist - mehr Worte braucht es nicht. Aber man könnte auch noch sagen: Hochzeitskapelle, "Spirit Fest", "Alien Disko"-Festival, Jam Money..wer jetzt an Markus Acher denkt, liegt richtig. Mit Esther Diestelmann und Julia Viechtl hat er über
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features