Podchaser Logo
Home
NDR Kultur - Glaubenssachen

NDR Kultur

NDR Kultur - Glaubenssachen

A weekly Religion and Spirituality podcast
Good podcast? Give it some love!
NDR Kultur - Glaubenssachen

NDR Kultur

NDR Kultur - Glaubenssachen

Episodes
NDR Kultur - Glaubenssachen

NDR Kultur

NDR Kultur - Glaubenssachen

A weekly Religion and Spirituality podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of NDR Kultur

Mark All
Search Episodes...
Bienen und ihr Honig spielen nicht nur in Paul Gerhardts Sommerlied eine wichtige Rolle. Auch in der Bibel kommen sie vor.
Wie steht es um den sozialen Zusammenhalt in Deutschland im Wahljahr 2024 angesichts weltweiter Krisen? In wie weit kann sich die katholische Kirche einbringen?
Wie steht es um den sozialen Zusammenhalt in Deutschland im Wahljahr 2024 angesichts weltweiter Krisen? In wie weit kann sich die katholische Kirche einbringen?
Natürlich ist er nicht über den Wolken, der Himmel, und es fliegen dort auch keine Engel herum. Aber kann man ohne Himmel leben?
Kirche entstand durch einen fremden Ruf: Heraus! Seitdem fällt sie nach vorn, bewegt sich durch die Zeit in einem Sog, der auf etwas jenseits der Zeit weist.
Der Essay thematisiert die philosophische Tradition des Zweifels mit Bezug auf die religiöse Situation der Gegenwart.
Der Essay thematisiert die philosophische Tradition des Zweifels mit Bezug auf die religiöse Situation der Gegenwart.
5.000 Bläserinnen und Bläser treffen sich vom 3. bis 5. Mai 2024 in Hamburg zum "Deutschen Evangelischen Posaunentag".
Am 3. Juni 1924 starb Franz Kafka kaum 41 Jahre alt an seiner Lungenkrankheit, die jahrelang sein Leben und Schreiben bestimmte.
Oft ist heute vom "gelingendem Leben" die Rede. Dabei ist Gelingen nur die Hälfte des Lebens. Auch das Misslingen kann wertvoll sein.
Oft ist heute vom "gelingendem Leben" die Rede. Dabei ist Gelingen nur die Hälfte des Lebens. Auch das Misslingen kann wertvoll sein.
Er kam aus einer armen Familie und schlug sich als schlecht bezahlter Hauslehrer durch. Als er für die republikanische Staatsform plädierte, bekam er Probleme mit seinem König.
Die Kirchen stehen in einer säkularen Gesellschaft vor großen Herausforderungen. Mit welcher Botschaft könnten Christen heute "das Salz der Erde" sein?
Das Grab ist eigentlich ein Symbol von Tod und Trauer. Weil es leer ist, wird es aber zum Zeichen der Auferstehung von den Toten.
Der Karfreitag ist ein sperriger Feiertag. Ein Tag, der auch vielen Christinnen und Christen heute fremd geworden ist. Warum ist das so?
Die Reformation war auch eine Singe-Bewegung. Kann sich die evangelische Kirche davon auch heute noch inspirieren lassen?
Die internationale Debatte "Greening Paul" bietet spannende Neuentdeckungen zum Verhältnis von Naturzerstörung und widerständigem Handeln in neutestamentlicher Zeit.
Vor vier Jahren begann der erste Corona-Lockdown. Die Corona-Phase vertiefte die ohnehin schwelende Krise der Kirchen. Und dennoch: Vielen Menschen bot das erzwungene Innehalten Raum für neue Entwicklungen und Ideen.
Der Essay erzählt von Brot und Wein, aber auch von Nektar und Ambrosia sowie von Nahrungstabus in den Weltreligionen.
Der Essay erzählt von Brot und Wein, aber auch von Nektar und Ambrosia sowie von Nahrungstabus in den Weltreligionen.
Die Seele bleibt ein Rätsel. Selbst viele Theologen machen einen Bogen um diesen altmodischen Begriff.
Die Seele bleibt ein Rätsel. Selbst viele Theologen machen einen Bogen um diesen altmodischen Begriff.
Worte wie Verzicht und Genügsamkeit haben eine neue Akualität gewonnen. Was ist Luxus, was ist das Notwendige?
Worte wie Verzicht und Genügsamkeit haben eine neue Akualität gewonnen. Was ist Luxus, was ist das Notwendige?
Religion heißt Rückbindung. Wer diese heute nicht mehr über Kirche und Glauben erfährt, kann dies doch immer noch in der Musik.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features