Podchaser Logo
Home
nextReality.Hamburg

nextReality.Hamburg

nextReality.Hamburg

A weekly Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
nextReality.Hamburg

nextReality.Hamburg

nextReality.Hamburg

Episodes
nextReality.Hamburg

nextReality.Hamburg

nextReality.Hamburg

A weekly Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of nextReality.Hamburg

Mark All
Search Episodes...
Auch dieses Jahr folgt das nextReality.Hamburg Team der Tradition im Podcast und lässt das Jahr 2022 Revue passieren. Offen sprechen Lars & Simon über ein ereignisreiches Jahr geprägt von Events, Meetups, Messen und Co., die endlich wieder real
Bereits 2020 war Dennis Ahrens in Episode #32 des nextReality Podcasts zu Gast — bei einer der letzten realen Aufnahmen vor der Pandemie. Seit dem ist viel passiert, über das es sich zu sprechen lohnt: Zum einen ist Dennis dieses mal nicht alle
Let’s rock! 🎸 🤘 Denise Koch vereint mit ihrer Expertise in Theater und Gaming zwei Welten, die viele Menschen vielleicht nicht direkt unter einen Hut bringen würden. Mit ihrer VR-Adaption der Graphic Novel Monstersongs für die virtuelle Reali
Erneut widmen wir uns im nextReality.Podcast der Faszination von Zeitreisen mittels immersiver Technologien! Lisa Schulz und Jonas Rothe von TimeRide nehmen uns mit auf eine Reise durch ihre eigene Unternehmensgeschichte und ihre Produkte: Sie
Mit Mike John Otto haben Susanne und Simon, heute als Co-Hosts aktiv, einen der umtriebigsten Kreativdirektoren der deutschen Digitalbranche vor dem Mikrofon. Wenn Mike, Chief Creative Officer bei ACNE u. Deloitte Digital, ADC Mitglied, Cannes'
In Folge 53 gehen wir auf Zeitreise! 🕰Anne-Sophie Panzer und Stefan Marx vom Berliner AR-Startup ZAUBAR geben uns detaillierte Einblicke in ihre AR-Lösung: Diese erlaubt es an historischen Orten via Augmented Reality in die Vergangenheit zu sc
24 Jahre forschte Dr. Ulrich Hofmann beim Fraunhofer Institute for Silicon Technology (ISIT), bevor er 2018 die Firma OQMENTED gründete. Der Spezialist für MEMS (Micro-Electro-Mechanical Systems) und LiDAR (Light Detection and Ranging) spricht
Folge 52 ist live! Zu Gast: Alex El-Meligi, Gründer und Geschäftsführer der Digitalagentur Demodern. Alex und Simon sprechen eine gemeinsame Sprache: Sie fachsimpeln über ihre Leidenschaft für Creative Technologies, virtuelle Tischtennis-Match
In Jubiläums-Folge 50 (🎉) zu Gast: Marc Wirbeleit, Creative Strategist bei Facebook. Unser XRC-Juror von 2019 dürfte für viele Freund*innen des Vereins nextReality.Hamburg ein bekanntes Gesicht sein. Marc gibt Einblicke in die Rolle von VR und
Das VRHAM!-Festival steht wieder vor der Tür – dieses Jahr bereits in der vierten Edition! Erneut zu Gast, zwei Jahre nach seinem ersten Besuch in unserem Podcast: Ulrich Schrauth, der künstlerische Leiter und Initiator des XR-Kunstfestivals. G
Andreas Zeitler von Vuframe ist in Folge 48 zu Gast im virtuellen Studio! Sein Ziel: Mit Vuframe möglichst niedrigschwellige 3D-Produktvisualisierungen ermöglichen, egal ob für Tablet, Smartphone oder VR/AR. Gemeinsam mit Simon blickt Andreas a
Zu Gast in Folge 47: Matthias Hamann. Der Creative Technologist mit Faible für Augmented Reality und Digitale Strategien hat über die Jahre viele namhafte Kunden beim Einsatz von innovativen Technologien begleitet. Offen spricht Matthias über s
Zu Gast in Folge 46 ist Susanne Höb! Die Geschäftsführerin, Mitgründerin und Journalistin von Into VR & Video hat in den vergangen Jahren viel Erfahrung im Bereich des immersiven Storytelling sammeln dürfen, speziell im Journalismus: Ob gemein
In der ersten Folge im Jahr 2021 dreht sich alles um das Thema Sport! 💪 Für viele Menschen ein emotionales Thema, irgendwo zwischen Leidenschaft und dem Gefühl ‘ich sollte mal wieder…’. In Zeiten geschlossener Fitness-Studios kommt man nicht u
In alter Tradition lässt das nextReality.Hamburg Team im Podcast das Jahr 2020 Revue passieren. Offen sprechen Claudia, Susanne, Lars & Simon über das Pandemie-Jahr, über die persönlichen, wie beruflichen Herausforderungen die jeder, auch der V
In Folge 43 gibt Ricarda Saleh, die 2019 mit ihrem Film ‚Paris Terror’ den nextReality.Contest in der Kategorie 360°-Movie gewann, tiefe Einblicke in ihren Werdegang und die Entstehung ihrer preisgekrönten 360°-Produktionen. Gemeinsam mit Simon
Es ist wieder Podcast-Zeit! 🎙 Nach viel zu langer Pause begrüßt Simon in der aktuellen Episode Oliver Wöhler von Pico Interactive im Remote-Studio. Oliver ist ein bekanntes Gesicht der europäischen VR-Szene – über 3 Jahre lang war er aktiv bei
Die aktuelle Situation um die COVID-19 Pandemie macht es Machern wie Astrid Kahmke, Organisatorin des Virtual World Festivals, alles andere als leicht. Seit vielen Jahren schafft Astrid Formate, die interdisziplinären Teams das Medium Virtual R
Wie erzählen wir Geschichten in VR? Wie funktioniert Dramaturgie im virtuellen Raum? Themen, die hier im Podcast häufig inhaltlich touchiert, aber bisher nie in der Tiefe behandelt wurden - daher war es längst überfällig, sich diesem essentiell
Virtual Beings, virtuelle Charaktere, Wesen an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technologie, sind ein neuer Trend im Storytelling, Marketing und der Mensch-Computer-Interaktion. In dieser Episode zu Gast: Joerg Zuber, "Vater" von noonoouri
Ein neuer Talk aus der Kategorie Young Talents! 🎧 Paulina Porten, Creative Technologist und frisch gebackene HAW-DMI-Absolventin, brennt für die Themen Augmented und Mixed Reality. Hierbei geht es ihr vor allem darum, die Technologien sinnvoll
Frischer Schnack für eure Audio-Devices! 🎧 Für diese Episode des nextReality.Podcast konnte ich Jan-Keno Janssen vor das Mikrofon locken. Als Leitender Redakteur beim c't Magazin / heise online brennt Keno selbstverständlich für Technologie. �
In dieser Episode zugeschaltet: Julian Weiss. Der Gründer von headraft gibt uns tiefe Einblicke über die Ausrichtung seiner jungen Agentur - von VR-Tools für die Filmindustrie hin zu vielfältigen AR-Applikationen bedienen headraft ein weites XR
Zwei Premieren in dieser schwierigen Zeit! Zum allerersten Mal nehmen wir nicht nur Remote auf, sondern haben gleich zwei Gäste am Start! Ben und Indra von Double Shot Audio widmen sich in der aktuellen Episode dem (oft unterschätzten) Thema XR
Weiter geht's! In Folge 34 spricht VR-Expertin Johanna Maria Schmitt über ihre vergangenen 3 Jahre bei der Mackevision. Sie erzählt von ihrem persönlichen Werdegang, ihren Learnings und klärt uns darüber auf wie essentiell eine Übersetzerin zwi
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features