Podchaser Logo
Home
Ö1 Religion aktuell

ORF Ö1

Ö1 Religion aktuell

A daily Religion, Spirituality and Christianity podcast
Good podcast? Give it some love!
Ö1 Religion aktuell

ORF Ö1

Ö1 Religion aktuell

Episodes
Ö1 Religion aktuell

ORF Ö1

Ö1 Religion aktuell

A daily Religion, Spirituality and Christianity podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Ö1 Religion aktuell

Mark All
Search Episodes...
Vergangene Woche hat Papst Franziskus in seiner Rede im Rahmen des G7-Treffens vor der Gefahr durch KI gewarnt. Künstliche Intelligenz ist aber auch nicht aus dem religiösen Leben wegzudenken. Anna-Lena Seeber++In Österreich wurde heute der ü
MOderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 18.6.2024 / Stifte und Klöster leben oft von Land- und Forstwirtschaft. Dem Renaturierungsgesetzt gegenüber sind sie skeptisch.++Die Katholische Aktion Österreichs begrüßt das Renaturierungsgesetzt un
Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 17.6.2024 / Das muslimische Kopftuch war und ist Anlass für unzählige Debatten. Eine ehemalige muslimische Religionslehrerin hat es im vergangenen Jahr zu einem Fall für das Arbeits-und Sozialgericht
Moderation: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 14.06.2024Kardinal Christoph Schönborn fordert beim Requiem für Brigitte Bierlein einen Pakt der "Mitmenschlichkeit ++ Papst Franziskus spricht beim G7-Gipfel über "Künstliche Intelligenz" ++ Frau
Moderation: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 13.06.2024Der Weg zur Ökumene ist noch weit, doch mit einem heute vorgestellten Vatikan- Studiendokument ist möglicherweise ein Etappenziel erreicht worden ++ Morgen beginnt der Hadsch, die muslim
Moderation: Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 12.6.2024/ . In der Kakaoproduktion in Westafrika müssen 1,5 Millionen Kinder arbeiten. Konstantin Obermayr war in Ghana und hat Kakaobauern und ihre Kinder besucht.++. Nach über 13 Jahren Krieg, der
Moderation: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 11.06.2024Zum ersten Mal sind Musliminnen und Muslime mit 35 Prozent die größte religiöse Gruppe unter den Wiener Volksschüler:innen ++ Religionswissenschafler Kämpchen kritisiert den Umgang mit M
Moderation: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 19.06.2024VertreterInnen der Kirchen und Religionsgemeinschaften begrüßen, dass die Mitte bei der EU-Wahl gestärkt wurde und warnen gleichzeitig vor dem Erstarken der Rechtspopulisten und Rechtsra
Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 7.6.2024 / Wenn man sich anschaut, ob die Kinderbetreuung gerecht zwischen Mann und Frau verteilt ist, steht Österreich im Vergleich schlecht da. Dass es hier noch viel Aufholbedarf gibt, sieht auch d
Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 6.6.2024 /Papst Franziskus sorgt seit Jahren immer wieder mit allzu saloppen Formulierungen für Befremden. John Allen jr. ist Vatikanexperte unter anderem für CNN und die New York Times und vermutet d
Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 5.6.2024 - Nach dem Anschluss an Nazi-Deutschland wurden in Österreich tausende Wohnungen der jüdischen Bevölkerung geplündert. Diesem Raub widmet sich jetzt die Gleichnamige Doppelausstellung im jüd
Moderatioon Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 4.6.2024 - Diesen Sonntag stehen die EU-Wahlen an. Auch Religion wird von einigen Kandidaten genutzt, um ihre Message zu platzieren, wenn auch auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Anna-Lena Seeb
Ralph Friedländer heißt der neue Präsident des Schweizerisch-Israelitischen Gemeindebunds ++ Der Vorstand des ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich, hat in einer Erklärung dazu aufgerufen, an der EU-Wahl am 9. Juni teilzunehmen ++ Die ös
Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 31.5.2024-Bei einem vertraulichen Treffen mit Priestern der Diözese Rom am Mittwochabend habe der Papst gesagt, sie sollten Geschwätz vermeiden; Geschwätz sei "Frauensache" .- Rom ist kein Gegner un
Die Zahl jener Menschen, die im vergangenen Jahr hingerichtet worden sind, ist auf dem höchsten Stand seit fast 10 Jahre ++ Ausgerechnet in Italien läuft die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche nur schleppend ++ Die öst
Die Zukunftsallianzhat die Religionsgemeinschaften eingebunden und deren Vertreter haben heute ihren Beitrag zum Klimaschutz präsentiert ++ Der bosnische Menschenrechtsminister hat bei einem Treffen mit Menschrechtsexpert:innen versichert, dass
Die Dokustelle Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus hat 1522 Fälle im Jahr 2023 dokumentiert, so viele wie noch nie zuvor ++ Menschenrechtsexpert:innen haben in Bosnien davor gewarnt, Menschrechte zu missachten ++ Im Osten Pakistan
Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 24.5.2024-Nur 5 Prozent der Jugendlichen in Österreich vertrauen den Religionsgemeinschaften sehr. Das geht aus der aktuellen Ö3 Jugendstudie hervor. (Anna Lena Seeber)- In Polen nehmen sich täglich
Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 23.5.2024- Unter den katholischen Frauen rumort es: In einem CBS-Interview hat der Papst am Wochenende der Weihe von Frauen eine eindeutige Absage erteilt. Die Vorsitzende der katholischen Frauenbew
Moderation Martin Gross /Ausgestrahlt in Ö1 am 22.5.2024- Papst Franziskus hat in einem Interview des US-TV-Senders CBS der Weihe von Frauen in der römisch-katholischen Kirche eine klare Absage erteilt. (Gross)- Rabbiner Schlomo Hofmeister u
- Schmierereien auf der Antonskirche im 10. Wiener Gemeindebezirk haben in den letzten Tagen für Aufregung gesorgt. Die Pfarre selbst versucht zu beruhigen und sieht keine islamistische Bedrohung. Anna-Lena Seeber- „Wer wird Priester?“ - so
Papst Franziskus reist morgen nach Verona. Frieden ist das zentrale Thema des Besuchs ++ Gemeinsam mit dem Fonds Soziales Wien hat die Caritas in Wien ein Haus für wohnungslose Menschen eröffnet ++ Der Vatikan hat die Normen für übernatürliche
In Belgien verklagt eine Frau, die Diakonin werden will, die katholische Kirche ++ Salman Rushdie erklärt, warum man in Zeiten des Unglücks glücklich sein kann ++ Imam Ramazan Demir und Rabbiner Schlomo Hofmeister werden mit dem Ute-Bock-Preis
Zur Zeit werben Italiens Kirchen im Fernsehen für sich selbst. Denn sie bekommen nur dann Geld vom Staat, wenn die Steuerzahlerinnen und -zahler auf ihrer Steuererklärung das richtige Kreuzchen machen ++ Die Bahai werden stärker denn je vom ira
Vatikan-Bedienstete drohen mit einer Sammelklage ++ Kirchennahsein und Volksparteiwählen sind längst keine Selbstverständlichkeit mehr ++ Verzicht aufs Handy kann die Zeit im Fegefeuer verkürzenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features