Podchaser Logo
Home
Ocean Five Podcast

Ocean Five Podcast

Ocean Five Podcast

A monthly Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Ocean Five Podcast

Ocean Five Podcast

Ocean Five Podcast

Episodes
Ocean Five Podcast

Ocean Five Podcast

Ocean Five Podcast

A monthly Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Ocean Five Podcast

Mark All
Search Episodes...
Habt ihr euch in den letzten Jahren schon einmal gefragt: Meeresschutzstadt - Was kann das überhaupt? Na dann seid ihr in dieser Folge genau richtig. Dazu blicken wir nicht nur in die Landeshauptstadt Kiel, sondern auch in den hohen Norden nach
Wie soll eine Meeresschutzstadt in den kommenden Jahren aussehen? Habt ihr dort konkrete Vorstellungen? Für die Meeresschutzstadt Kiel gibt es einige Ideen, und wir haben mal dort nachgeschaut, wo es wirklich konkret wird - und zwar in der Verw
Die Kieler Förde und Flensburger Förde. Die sind doch vermutlich irgendwie gleich, oder? Es sind ja schließlich beides Förden und so weit voneinander sind sie auch nicht weg. Doch stimmt das?Antworten darauf gibt der große Fördencheck. Wir ver
Wir sind zurück im Jahr 2024! Mit einem brandneuen und topaktuellen Thema: Meeresschutzstädte in Schleswig-Holstein. In den kommenden fünf Folgen geht es um das Thema, wie Städte am Meer in Schleswig-Holstein das Meer eigentlich schützen könn
Es war so einiges los im Jahr 2023. Genau deshalb haben wir uns entschieden das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Max und Elias blicken mithilfe des ganzen Ocean Summit Teams auf das vergangene Jahr zurück, schauen auf die
Leider haben alle schöne Dinge irgendwann ein Ende. So auch die regelmäßigen Besuche von Elias im Ocean Five Podcast. Denn heute ist Elias ein letztes Mal zu Gast und hat gleich zwei Themen mitgebracht: Meeresschutzgebiete und das Watt. Natürli
Fischerei gibt es doch nur im Meer oder? Weit gefehlt. Denn durch die Aquakulturen findet Fischerei auch im Zuchtbecken an Land statt. Und für seine Folge Frutti di Mare war Elias diesmal genau dem auf der Spur. Einerseits hat Elias mit der Fis
Wir alle wissen, dass Plastik im Meer ein Problem ist oder? Und wir alle kennen die Bilder von den großen Müllstrudeln im Pazifik oder Atlantik. Doch wie ist denn eigentlich der Stand in der Nordsee und Ostsee? Genau das wollte Elias herausfin
Es ist ein Dauerbrenner in den Medien - der Nationalpark Ostsee. Natürlich beschäftigt das Thema uns auch fast täglich. Daher wollten wir mal wissen: Was genau passiert da eigentlich? Was würde ein Nationalpark Ostsee bringen? Wann kann dies Re
Eutrophierung - klingt erstmal sperrig und komplex, oder? Es geht dabei um die Überdüngung der Meere. Und dafür war Elias für Frutti di Mare in der Landwirtschaft unterwegs. Wie genau Dünger dafür sorgen kann, dass Todeszonen in der Ostsee ents
Los geht es mit der sechsten Staffel Ocean Five Podcast. In dieser Staffel ist einiges anders, denn Max wird nicht unterschiedliche Gesprächspartner*innen haben, sondern Elias ist durchgehend an seiner Seite. Elias produziert das Videoformat "F
Und hier ist sie nun, die sechste (!) Folge der fünften Staffel. Wir brechen Traditionen und machen aus der letzten Folge gleich zwei Folgen. Wenn ihr die CCS-Folge mit Klaus Wallmann noch nicht gehört habt, dann klickt euch schnell zurück und
Die letzte Folge der 5. Staffel Ocean Five steht an. Und dafür gibt es diesmal etwas ganz Besonderes. Unsere letzte Folge teilt sich nämlich in Part 1 und Part 2 auf. Aber worum geht es eigentlich? In der letzten Folge sprechen wir über Carbon
Schon damals hat Otto gefragt: Watt hat dat Watt wat dat Watt nur hat? Und der Frage gehen wir heute gemeinsam auf den Grund. Denn heute wagen wir mal einen Blick über den Tellerrand hinaus und hüpfen an die Nordseeküste (Shanty Chor bitte!). D
Ja wir geben zu: Das ist eine ganz andere Oceanfive Aktuell-Folge als ihr es gewohnt seid. Denn wir haben Axel Fischer vors Mikro geholt. Das Mikrofon ist für Axel kein neues Werkzeug, er nutzt es aber anders als wir, nämlich als Sänger.Axel h
Seegras. Das klingt jetzt erst einmal wie ein Gras, was im Wasser wächst. Oder doch nach einer Algenart. Weit gefehlt! Was Seegras eigentlich wirklich ist, und warum es so wichtig ist, vor allem in unserer Ostsee, das weiß Philipp Schubert. Phi
Besser könnten wir nicht ins Wochenende starten, denn es gibt wieder eine neue Folge #OceanFive! Heute gibt es eine ganz besondere Folge, da wir in dieser Folge Flo Stadler dabei haben. Flo arbeitet hier in Deutschland für Sea Shepherd Deutsch
Herzlich Willkommen zu unserer neuen, bereits 5. Staffel Ocean Five Podcast. Und in dieser Staffel dreht sich alles um das Meer und unser Klima. Wie hängt beides eigentlich zusammen? Welche Bedeutung haben die Meere für unser Weltklima? Was tun
Ja, wir geben zu, die Pause war zu lang. Nichtsdestotrotz sind wir nun mit voller Kraft (voraus) wieder da und schließen heute die 4. Staffel “WisKom” ab.Und dazu haben wir uns Nadja Ziebarth vom BUND. Nadja leitet das Meeresschutzbüro in Breme
Wissenschaftsjournalismus. Das klingt erst einmal wie ein verdammt langes Wort. Und bringt tatsächlich einige Verantwortung mit sich. Nadine Kraft arbeitet am Thünen-Institut und beschäftigt sich dort schon seit Jahren mit dem Thema Wissenschaf
Hört die Politik eigentlich auf die Wissenschaft*innen? Wie läuft eine Klimakonferenz hinter den Kulissen ab? Und welchen Einfluss haben Klimaforscher*innen auf die Politik? Martin Visbeck ist Ozeanograph in Kiel am Geomar (Lennart hatte mal ei
Sind wir doch mal ehrlich, früher wollten wir alle Polarforscher*in werden, oder? Praktisch, dass unser nächster Gast so etwas ähnliches ist. Janin Schaffer würde sich vielleicht nicht als Polarforscherin bezeichnen, dennoch war sie bei der MOS
Wissenschaftskommunikation - klingt erstmal langweilig oder?Das dachten wir auch im ersten Moment, aber weit gefehlt. Wir nennen es liebevoll "WisKom" und es ist spannender als es auf dem ersten Blick wirkt. Wie schaffen es Wissenschaftler*inn
Und schon wieder gibt es eine brandaktuelle Aktuell-Folge des Ocean Five Podcasts. Und dieses Mal haben wir und Katja Matthes eingeladen. Sie leitet nun seit über eineinhalb Jahren das GEOMAR und war vor kurzem auf ihrer aller ersten Dienstreis
Game, das klingt jetzt erst einmal wie eines dieser Brettspiele, mit denen man am Ende des Abends vier Stunden verbracht hat. Aber weit gefehlt, denn dabei handelt es sich um ein Programm des Geomars. Wir verraten nur so viel: Es hat seinen spi
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features