Podchaser Logo
Home
OMG – THEO TALK aus Berlin

OMG – THEO TALK aus Berlin

OMG – THEO TALK aus Berlin

A daily Religion and Spirituality podcast
Good podcast? Give it some love!
OMG – THEO TALK aus Berlin

OMG – THEO TALK aus Berlin

OMG – THEO TALK aus Berlin

Episodes
OMG – THEO TALK aus Berlin

OMG – THEO TALK aus Berlin

OMG – THEO TALK aus Berlin

A daily Religion and Spirituality podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of OMG – THEO TALK aus Berlin

Mark All
Search Episodes...
Esther und Helmut sind mal wieder auf dem Weg nach Emmaus und unterhalten sich
Was heißt eigentlich "Firmname" auf isländisch? Und wie kommen Elisabeth und Zacharias eigentlich dazu, ihren Sohn Johannes zu nennen? Namen sind vermutlich dann doch mehr als Schall und Rauch und kündigen möglicherweise eine neue Epoche an. Bl
+ + + + + + +Wir, das sind Esther und Helmut aus Berlin. Neben der Theologie lieben wir auch das Leben und sind als Pastoralreferent*in im Erzbistum Berlin unterwegs. Was uns ebenfalls verbindet ist die Freude am systemischen Denken – nicht nu
Jesus hat nach Matthäus nicht das Gesetz aufgehoben, sondern vielmehr erfüllt. Dazu fällt uns natürlich einiges ein – zum Beispiel: Freiheit meint nicht Beliebigkeit! Aber natürlich kommt uns auch Corona beim Nachdenken über Gott und die Welt w
Gepriesen sind die Skifahrer! Ja, es geht diesmal um die Wurst, äh um die Bergpredigt, genau genommen um die Frage, ob es Einlassbedingungen fürs Himmelreich gibt. Wir wissen das natürlich ganz genau und erklären Euch nebenbei, dass man sich mi
Ist das Unnormale schon wieder die neue Normalität und was ist dann das ehemals Normale? Die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten ist auch so ein "weder-noch". Entsprechend klingt dann auch das Evangelium des Tages...+ + + + + + +Wir, das sind
"Zurück bleiben!" gibt es bei Johannes nicht. Wer so denkt, würde seiner Meinung sicherlich etwas "hinterm Mond" bzw. "zurückgeblieben denken". Gott bleibt der Gott, der bei den Menschen ist. Schon lustig, dass wir angesichts dieses Evangelium
Im Evangelium geht es um Wein. Also haben sich Esther und ich - per Skype - zum Wein verabredet und genüsslich unseren Theo-Talk aufgenommen. Ihr könnt Euch vorstellen, dass es diesmal etwas anders geworden ist. Ich sag nur: "Kipp es!" (OMG)+
Beatmungsgerät, Nasenspülung, Nase-Mund-Maske? Licht ist schon das bessere Bild, wenn es darum geht, wer oder was oder wie dieser Gott ist. Ganz nebenbei streifen wir noch die Themen: Schule zu Corona-Zeiten, Life of Bryan, Internet-Gottesdiens
Brot des Lebens? Was soll das jetzt wirklich sein und wird der Mensch von Liebe allein satt? Und überhaupt: Wie ist das jetzt, wenn die Kirchen ihre Pforten wieder öffnen und sterile Eucharistiefeiern stattfinden...???+ + + + + + +Wir, das s
Hell-dunkel, offenbar-heimlich, Licht-Finsternis, off-on. Johannes jongliert in seinem Evangelium mal wieder ordentlich mit Gegensätzen. Doch der krasse Dualismus wird unterbrochen – durch Gott selbst, seine Liebe. Aber was das jetzt mit Gesche
Was hat Fischen mit Mathematik zu tun? Und kann man ein Netz auch in Kölnisch Wasser auswerfen? Unsere 08/15-Gedanken zu 153 Fischen, einem Mann am Ufer des Sees von Tiberias als Podcast – OMG!!!+ + + + + + +Wir, das sind Esther und Helmut a
Die Emmausjünger sind zurück – und Jesus auch. Wieder werden Augen geöffnet. Die Szene dürfte ziemlich spooky gewesen sein.+ + + + + + +Wir, das sind Esther und Helmut aus Berlin. Neben der Theologie lieben wir auch das Leben und sind als Pa
Herzklopfen und am Ende die große Offenbarung. Manchmal ist man die ganze Zeit wie blind, obwohl man bereits merkt, dass sich großes verändert. Die Emmausjünger wissen eigentlich alles, aber Jesus empowert sie, ihr Wissen im Aussprechen auch zu
Wie haben wir angesichts von Corona die Kar- und Ostertage verbracht? Esther erzählt von ihrem liturgischen Internet-Experiemnten, Helmut von seinen zuhause. Zum Evangelium vom leeren Grab: Schock! Erstmal ist da nix mit Freude, sondern eher Er
Karfreitag, Passion, Liturgie, Kreuz usw.Karfreitag ist in jeder Beziehung anders und wir haben sehr unterschiedliche Beziehungen zu diesem Tag. Die Textpassage von der Passion ist diesmal viel länger und unser Podcast auch...+ + + + + + +W
Petrus bekommt nicht den Kopf gewaschen! Heute steht die Liebe im Mittelpunkt, genauer: Die Fußwaschung. Der Film von dem Helmut erzählt, heißt Babettes Fest aus dem Jahr 1987. Er wurde sogar mit einem Oscar prämiert. Mehr Infos hier: https://
Machen wir es uns nicht zu leicht: Es gibt nicht nur schwarz und weiß und Judas war nicht bloß "geldgeil". Matthäus regt eher zur Selbstkritik an... Es lohnt sich also, zum zweiten Mal einen Blick auf Mahlszene mit seinen Jüngern zu werfen.+
Verrat, Liebe, leere Versprechen, Sehnsucht – Johannes liefert mit seinem Evangelium bestes Material für einen Blockbuster. Aber so ganz kann er es nicht lassen mit seinen theologischen Höhenflügen.+ + + + + + +Wir, das sind Esther und Helmu
Eincremen hilft dieser Tage, weil man sich ja ständig die Hände waschen muss. Esther hat noch einen guten Tipp, wie man die 20sek abschätzen kann. Ansonsten geht es um Beatmungsgeräte und Maß- bzw. Zwecklosigkeit.+ + + + + + +Wir, das sind E
Weiter geht's mit Johannes und weiter geht's mit einem Versuch der Steinigung. Gotteslästerung? Gottes Sohn? Woran soll man nun erkennen, ob dieser Jesus zu Recht mit göttlichem Anspruch auftritt?Wir lesen ein paar Zeilen vorher im Johannes-Ev
Jesus zeigt sich als das totale Gegenteil von Trump: kein Poser, kein Selbstdarsteller, sondern einer, dem es um die Menschen geht – das zeigt sich in seinem ganzen Handeln. Damit offenbart er nicht nur sich, sondern das Wesen Gottes selbst. Ei
In der Lesung wird 3 Männern (bzw. 4) ordentlich eingeheizt. Aber auch im Johannes-Evangelium geht es schon ziemlich heiß her: Schließlich berufen sich hier beide Parteien auf Abraham.Aber was haben die alten Geschichten bitte mit uns zu tun?
Jesus scheint ziemlich genervt von der Einfältigkeit der Pharisäer und antwortet: "Warum rede ich überhaupt noch mit euch?" Wir würde gerne an Johannes die Gegenfrage stellen, warum er immer so hochtheologisch daher kommen muss. Hat trotzdem wi
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features