Podchaser Logo
Home
On Air - der Bird & Bird Podcast

Bird & Bird LLP

On Air - der Bird & Bird Podcast

A podcast
Good podcast? Give it some love!
On Air - der Bird & Bird Podcast

Bird & Bird LLP

On Air - der Bird & Bird Podcast

Episodes
On Air - der Bird & Bird Podcast

Bird & Bird LLP

On Air - der Bird & Bird Podcast

A podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of On Air

Mark All
Search Episodes...
Wir reden zusammen mit Dr. Nils Lölfing über Smart Products. Wir klären, welchen Zusammenhang es dabei zu Künstlicher Intelligenz gibt und sprechen über Verbraucherrechte bei Smart Products.Dann gibt uns Nils einen Überblick über die Produktsi
Generative KI wie ChatGPT ist immer weiter verbreitet. Doch was genau ist Generative KI und wie wirkt sie sich auf den Rechtsmarkt aus? Genau darüber reden wir in der Folge mit Dr. Simon Hembt und Oliver Belitz. Simon erklärt uns, wem die Trai
In dieser Folge reden wir mit Dr. Richard Dissmann über das Thema „Prozessführung und Prozesstaktik“. Richard Dissmann berichtet uns über seinen Alltag als Prozessanwalt und teilt seine Erfahrungen. Er erklärt uns, wie man die Ziele seiner Man
In dieser Folge reden wir mit Prof. Dr. Martin Schimke über das Thema „Sportrecht“. Martin Schimke ist ehemaliger Basketball-Nationalspieler und seit vielen Jahren, neben seiner Tätigkeit als Anwalt bei Bird & Bird, Mitglied des Internationalen
In dieser Folge reden wir mit Felix Schmidtke über das in diesem Jahr in Kraft getretene Lieferkettengesetz. Felix erklärt, was und wen das Gesetz schützt und wie Unternehmen nun agieren sollten. Wir sprechen außerdem über das Kernelement des G
Die Zahl der Verwaltungs- und Gerichtsverfahren im Bereich Datenschutz steigt. Dabei streiten sich die Parteien meist über Bußgelder, Maßnahmen von Behörden oder auch Schadensersatzansprüche. Genau darüber reden wir in der aktuellen Folge mit D
In dieser Folge ist Dr. Annika Lückemann zu Gast. Wir sprechen mit ihr über das Thema Patentrecht.Was schützt ein Patent alles und was nicht? Wann und wie können neue Erfindungen geschützt werden? Und woraus besteht ein Patent? Ihr erfahrt, wa
In dieser Folge haben wir Dr. Uwe Lüken zum einem spannenden Thema aus dem Markenrecht zu Gast. Wir tauchen ein in die bunte Welt der Farbmarken. Die blaue Farbe auf der Nivea-Packung, Milka-Lila und Magenta der Telekom kennen sicher alle. Far
In dieser Folge tauschen wir uns mit Mascha Grundmann über das Thema „Markenportfolios“ aus.Wie organisert man sein eigenes Markenportfolio am besten? Warum muss man es auch mal „ausmisten“? Und was unterscheidet ein nationales von einem inter
Anfang des Jahres wurden unter anderem die Warenkaufrichtlinie und die Richtlinie über digitale Inhalte in Deutschland umgesetzt. Das hatte einige Änderungen im BGB zur Folge. Betroffen davon sind alle, die Kaufverträge abschließen. Es geht dab
In dieser Folge dreht sich alles um Startups und Venture Capital Geber. Dr. Stefanie Orttmann erzählt uns, welche Branchen gerade besonders gefragt sind und was sie aus der Arbeit mit jungen Unternehmen lernen kann. Wir reden außerdem über Star
In dieser Folge reden wir mit Dr. Constantin Eikel über Green Advertising. Das Thema Nachhaltigkeit wird für immer mehr Unternehmen relevant. Die Supermarktregale sind gefüllt mit Produkten, die mit Begriffen wie „grün“, „klimaneutral“ oder „au
In dieser Folge geht es um den Digital Markets Act (DMA). Am 15.12.2020 hat die EU-Komission ihren Entwurf zum Gesetz über Digitale Märkte veröffentlicht.Wir reden mit Stephan Waldheim über den Entwurf. Es geht unter anderem um Gatekeeper, dem
In dieser Ausgabe geht es um ein Thema, das für die meisten Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen momentan sehr präsent ist, Arbeitsrecht 4.0. Durch die Corona-Pandemie und die fortschreitende Digitalisierung hat sich viel geändert im Arbeit
Diese Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema Frequenzvergabe. Wir sprechen mit Valerian Jenny über die UMTS-Auktion, über 5G, was sich unter dem neuen TKG ändert für die Frequenzvergabe und klären, wie eine Frequenzauktion in der Praxis abläuft
In dieser Ausgabe nehmen wir mit unserem Experten Guido Bormann IT-Vergaben in den Fokus. Wir sprechen über allgemeine Grundsätze des Vergaberechts in Deutschland und der EU, über besondere Herausforderungen bei der IT-Beschaffung, über die U
In der zweiten Ausgabe unseres Podcasts dreht sich alles um Open Source Software. Welche besonderen lizenzrechtlichen Fragen stellen sich bei der Verwendung Open Source Software? Was macht eine gute Lizenz-Compliance aus? Unsere Expertin Dr.
Die erste Ausgabe unseres neuen Podcasts befasst sich mit dem Themenfeld des vernetzten und automatisierten Fahrens. Im Interview unser Experte Dr. Alexander Duisberg. Was sind Potentiale und Risiken der Technologien? Welche datenschutzrechtli
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features