Podchaser Logo
Home
Ostwärts nach Westen...oder so - eine Weltreise mit dem Fahrrad

ostwaerts

Ostwärts nach Westen...oder so - eine Weltreise mit dem Fahrrad

A weekly Society, Culture and Travel podcast
Good podcast? Give it some love!
Ostwärts nach Westen...oder so - eine Weltreise mit dem Fahrrad

ostwaerts

Ostwärts nach Westen...oder so - eine Weltreise mit dem Fahrrad

Episodes
Ostwärts nach Westen...oder so - eine Weltreise mit dem Fahrrad

ostwaerts

Ostwärts nach Westen...oder so - eine Weltreise mit dem Fahrrad

A weekly Society, Culture and Travel podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Ostwärts nach Westen...oder so

Mark All
Search Episodes...
Warum ist jedes Teigprodukt in Nicaragua süß? Als Mitteleuropäer mit einer Vorliebe für herzhafte Teigwaren sind wir des öfteren am verzweifeln. Aber ein ausgewanderter Italiener am Meer rettet uns. Perfekt um kleine Pause zu machen. Trotz Hit
Endlich sind wir wieder mit den Rädern unterwegs. Nach einem weiteren Meilenstein unserer Reise haben wir Granada erreicht. Dort erwartet uns ein Fest zum Muttertag in der Innenstadt. Das Fahren ist in der Hitze nach der Krankheit eher eine Qua
Nach einer kleinen Erkältungspause melden wir uns wieder zurück.Dank unserem Aufenthalt in der Sprachschule haben wir viel über das Leben in Nicaragua gelernt. Wie Hausbesuche vom Arzt, das Leben auf dem Dorf und der Anbau von Drachenfrüchten
Die Insel Ometepe verlassen wir mit einer sehr abenteuerlichen Fähre und machen uns auf den Weg in das merkwürdige Fischerdorf El Gigante. Anschließend ging es in eine Spanischschule, wo wir christliche Missionare aus den USA kennengelernt habe
Die ersten Eindrücke von Nicaragua sind spannend. Ein Land, dass anders als sei südlicher Nachbar ist. Wie genau erzählen, erzählen wir in dieser Folge. Außerdem berichten wir über die Insel Ometepe den Nicaragua-See. Falls du Fragen, Hinweis
Die letzen Nächte in Costa Rica haben wir nochmal die Gastfreundschaft der Ticos genossen. Die Grenzüberquerung nach Nicaragua war eine, die wir so auch noch nicht erlebt hatten. Ob uns die Grenzbeamten auch ohne Dokumente für die Fahrräder rei
Es ging weiter auf der Halbinsel Nicoya Richtung Norden. Immer entlang der Küste. Trotzdem hieß es, dass wir viel bergauf gefahren sind. Manchmal war aber auch nur das gemeinsame Schieben die Lösung um die steilen Berge zu erklimmen. Wir wurden
Endlich erreichen wir die Nicoya-Halbinsel und sind somit am Pazifik angekommen. Wieder galt es einige Abenteuer zu bestehen bis wir Montezuma erreichten.Falls du Fragen, Hinweise, Anregungen oder Kritik hast oder uns irgendwas anderes mittei
Platte Reifen und Hitze sind die bestimmenden Themen dieser Woche. Die Durchquerung von Zentral- Costa Rica zerrt an unseren Nerven. Der Genuss bleibt ein wenig auf der Strecke, wenn nichts klappt. Trotzdem gibt es natürlich wieder einiges zu b
Auf zum Vulkan Arenal und zur Region Caño Negro sind die Vorhaben für diese Folge. Ein Abkürzung, die uns mal wieder alles abverlangt wartet ebenso, wie tolle Campingspots und eintöniges Essen. Die Natur ist weiterhin einfach atemberaubend. F
Die Karibik liegt vor uns und startet mit einer Übernachtung wie Robinson Crusoe. Endlose Strände, entspannte Menschen und viel Musik. An der Küste werden alle Klischees erfüllt. Warum wir jetzt keine Banane mit gutem Gewissen mehr kaufen könn
Es geht endlich los mit dem Fahrradfahren in Costa Rica. Wir verlassen San Jose und mach uns auf dem Weg Richtung Karibik. In den ersten Tagen lernen wir gleich die Gastfreundschaft und Lockerheit der Menschen kennen. Trotzdem haben wir gemisch
Wir verlassen Albanien und machen uns auf zu neuen Abenteuern in Costa Rica. Mit Mittelamerika wartet ein neuer Kontinent für uns. Die ersten Eindrücke aus der Hauptstadt gibt es in dieser Folge zu hören.Falls du Fragen, Hinweise, Anregungen
Es gibt ein neues Projekt, welches wir demnächst starten und auf dem wir euch die nächsten Monate eine wenig mitnehmen werden.In Saranda haben wir viele Leute kennengelernt. Radreisende aus Belgien, Frankreich, Brasilien und England. Jeder ha
Erkältungen, Behördengänge, Wintersachen kaufen... klingt langweilig, ist aber nicht vermeidbar, wenn wieder in Deutschland ankommt. Wir organisieren alles um unbeschwert in die nächsten Monate gehen zu können.In Albanien hatten wir das Bedür
Es gibt spannende Neuigkeiten im aktuellen Teil zu verkünden.Albanien hat Regen, Wind, Interviews auf der Straße, Höhenmeter, Börek und viele andere Radreisende zu bieten. Falls du Fragen, Hinweise, Anregungen oder Kritik hast oder uns irge
So langsam heißt es Abschied nehmen von Kuala Lumpur. Weihnachten am Strand ist die nächste Mission.Die ersten intensiven Fahrradtage in Albanien hatten es in sich. Viele Platten, unzählige hilfsbereite Menschen, geschenkte Orangen säumten un
Unsere Fahrräder sind noch da und wir können auch nach auf ihnen fahren. Nach über 2 Monaten sind wir wieder mit ihnen vereint. Was machen wir nun? Wenn wir das nur wüssten...3 sehr unterschiedliche Länder gibt es in dieser Folge. Die Landsch
Von der einsamen Insel ging es mit Zügen und Booten über Jakarta und Singapur nach Malakka in Malaysia. Es gibt wieder viele Eindrücke zu verarbeiten. Die kroatischen Inseln verlassen wir und nähern uns Dubrovnik. Wir haben die Landschaft gen
Es gibt kaum bessere Orte für die Aufnahme einer neuen Folge als auf einer unbewohnten Insel in der Java-See. Wie es so in einem Naturschutzgebiet in Indonesien ist und was Motorengeräusche bedeuten, erfahrt ihr diesmal.Inseln waren waren auc
Mit belegter Stimme berichten wir diesmal aus Yogyakarta. Die javanesischen Städte halten einen bunten Mix aus kulturellen Einflüssen für uns bereit. Trotzdem ist es mal wieder Zeit auf eine kleine Insel zu reisen. Nach Venedig ist vor dem Po
Uns hat es auf eine der kleineren der über 11.000 bewohnten Inseln Indonesiens verschlagen. Hier genießen wir die Ruhe und die klare Luft. Außerdem gibt es uns Gelegenheit zu reflektieren, wie dieses Land auf uns wirkt. Besonders die Rolle der
Die in der letzten Folge angekündigte Zugfahrt haben wir tatsächlich gemacht. Es war das erwartete Abenteuer. Danach ging es dann zu unserem nächsten Reiseziel. Bali wird nun von uns erkundet. Und von hier aus geht es dann zurück zu unseres Räd
Einen der schönsten Orte für die Aufnahme bisher haben wir diesmal gefunden. Ein Balkon mit Blick auf den höchsten Berg in Südostasien. Und eine Aufnahme nach einer morgendlichen Wanderung gab es bisher auch noch nicht.Am Rhein entlang radeln
1 Jahr ist unser Podcast nun alt. Aus einer spontanen Idee auf den Straßen in Mexiko ist nun ein wöchentliches Projekt geworden. Für uns ist es weiterhin eine spannende Art unsere Reise mit ein wenig Abstand zu reflektieren und zu sehen, wie di
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features