Podchaser Logo
Home
Ouhlala - Der Frankreich-Podcast

Felicia

Ouhlala - Der Frankreich-Podcast

A Society, Culture and Travel podcast
Good podcast? Give it some love!
Ouhlala - Der Frankreich-Podcast

Felicia

Ouhlala - Der Frankreich-Podcast

Episodes
Ouhlala - Der Frankreich-Podcast

Felicia

Ouhlala - Der Frankreich-Podcast

A Society, Culture and Travel podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Ouhlala

Mark All
Search Episodes...
CAPES – was soll das sein? Ein Concours, okay, aber was bedeutet das genau? Welche Voraussetzungen braucht man, um in Frankreich Deutschlehrerin oder -lehrer zu werden und gibt es noch andere Wege in den Klassenraum? Es ist weder das erste Ausw
Yeah, es sind Ferien! Am letzten Schultag hatten wir noch das erste Elterngespräch mit der Lehrerin unserer Tochter (rencontre parents-enseignant). Was hat die Lehrerin uns gesagt? Wie steht es um unser Kind, was die sprachliche Entwicklung und
Ihr seid auf der Suche nach französischen Büchern für Babys und Kleinkinder? Dann seid ihr hier genau richtig! In dieser Communityfolge werden euch mehr als 20 Bücherempfohlen, die querbeet alle möglichen Themen abdecken! Von den größten Klass
Oft schreibt ihr mir, dass die Sprache Molières zwar schön sei, aber einfach zu schwer. Da sag ich nur: Ihr habt Recht! Aber hey, gibt es irgendeinen Bereich im Leben, in dem man je ausgelernt hat? Lasst euch nicht entmutigen, wenn ihr gerade a
Im Februar feiere ich 10-jähriges Frankreich-Jubiläum. Vor 10 Jahren bin ich für ein Erasmus-Semester nach Frankreich gekommen und hier, wie so viele andere Auslandsdeutsche auch, „hängen geblieben“. In Folge 40 habe ich schon mit der Frage geh
Wusstet ihr, dass die französische Küche seit 2010 in Frankreich Unesco-Kulturerbe ist? Ihr erfahrt in dieser Folge, was „typisch französische“ Gerichte sind und wie französische Ess- und Trinkgewohnheiten aussehen. Ihr hört auch meine Antwort
„Eine Schule der alten Schule“. Das dachte ich mir bei der „Ecole Maternelle“ meiner 3jährigen Tochter von Anfang an. Gehorsam, Fleiß, Disziplin: Darauf wird schon in der „Petite Section“ Wert gelegt. Meine Erwartung: Verbote, Bestrafungen und
Ihr wolltet ein Life-Update, ihr kriegt ein Life-Update! In den letzten Monaten war ich so mit dem Vorschulstart meiner 3jährigen Tochter beschäftigt, dass ich fast vergessen hätte, dass meine zweite Tochter, mein „Koalababy“, wie die Erzieheri
Dein Kind schläft mit 4 Monaten noch nicht durch? Tja,dann ist es wohl kein französisches Kind! Spaß beiseite. Aber so lustig ist das Thema gar nicht, denn ab 4 Monaten, das liest man jedenfalls in französischen Erziehungsratgebern, sollte das
„Nie wieder mit einem Deutschen zusammen kommen“, dachte ich mir, als ich nach dem Abi und mehreren gescheiterten Beziehungen nach Australien gegangen bin. Dort habe ich einen Franzosen kennengelernt und mich Hals über Kopf verliebt. Spoiler: D
Ihr plant einen Städtetrip nach Paris und macht euch jetzt schon Sorgen, dass euer Kind sich langweilen könnte? Egal, ob Baby, Kleinkind oder Teenie: In dieser Folge gibt es Tipps für jedes Alter! Ihr erfahrt, welches die kinderfreundlichsten M
„Oui, je le veux!“ – Ja, ich will. Ja? Will ich wirklich? Warum sollte man heutzutage überhaupt noch den „Bund fürs Leben“ eingehen (wollen)? Und wie ist die gesetzliche Lage, was das Heiraten in Frankreich angeht? Dürfen gleichgeschlechtliche
Wie ist der erste Schultag letztendlich gelaufen? War es so schlimm wie ich dachte? Hat Emilie geweint? Wie lange waren wir mit im Klassenraum? Haben die Kinder echt ab 3 einen Stundenplan? Bzw was steht da drauf? Wie geht es mir mit dem Thema
Was kann ich mit meinem Baby, Kleinkind oder meinem Teenager in Paris und Umkreis bei gutem Wetter unternehmen? Welche Parks, Wälder und Vororte lohnen sich für einen Tagesausflug mit Kindern? Wo kann ich mich bei schönem Wetter abkühlen? Welch
Wir haben uns entschieden: Nach langer Überlegung, zwei Orientierungstagen in der Montessorischule, einem Elternabend in der öffentlichen "Ecole maternelle", viel Diskussion, Tränen und Rumrechnerei haben wir uns entschieden. Ihr erfahrt in die
Frankreich ist das einzige europäische Land, in dem die Kinder schon mit 3 Jahren in die (Vor)schule gehen müssen. Damit hat Präsident Macron eines seiner Wahlversprechen eingelöst und die Schulpflicht ab 3 Jahren eingeführt. Meine Tochter, die
Radiomoderator Andreas und mich verbindet nicht nur der gleiche Podcast-Untertitel, sondern wir haben auch jeweils französische Ehepartner (und französische Schwiegereltern). Neben Anekdoten über diese, reden wir auch über die Unterschiede der
Wo will ich längerfristig leben? Und wo lebt es sich besser, in Deutschland oder Frankreich? Diese Frage stelle ich mir gerade täglich. Wir haben uns vor einem Jahr im Vorort von Paris ein Haus gekauft, ich bin seit 9 Jahren in Frankreich, mein
In Frankreich gibt es nur zwei gesetzlich festgeschriebene Feiertage: den Tag der Arbeit (1. Mai) und den Nationalfeiertag (14. Juli). Aber auch, wenn Frankreich ein laizistischer Staat ist wird an christlichen Feiertagen wie Weihnachten und Os
18 Jahre jung und Abi in der Tasche - ein Au-Pair-Jahr zu machen ist DIE Möglichkeit, ohne hohen Kostenaufwand Auslandserfahrung zu sammeln.Für uns als Gastfamilie, die das Au-Pair aufnimmt, ist die Motivation auch klar: Unterstützung im stres
Wie kam es dazu, dass wir nun doch einen Kitaplatz bekommen haben? Warum keine Tagesmutter mehr? Was ist das für eine Kita und wie sieht es in so einer Kita von innen aus? Welches pädagogische Konzept wird verfolgt? Wie lief bzw. läuft unsere E
Schimpfen oder das Kind anschreien? Klar, kann jedem mal passieren. Mit Strafe drohen oder tatsächlich bestrafen? Aus meiner deutschen Sicht nicht ganz so klar, dass das „halt jedem mal passiert“. Dennoch erlebe ich tagtäglich in Frankreich, wi
Cristina ist 27 Jahre alt, lebt in Paris und führt ein Leben, welches sich viele nur erträumen lassen: Sie schläft jeden Tag aus, arbeitet nur wenige Stunden täglich und geht jede Woche mehrfach draußen essen. Wie kommt man dazu, sich selbststä
Ich bin zurück und steige direkt mit einem heiklen Thema wieder ein: Gewalt als Erziehungsmassnahme. Seit 2019 ist „gewöhnliche erzieherische Gewalt“ (violences educatives ordinaires) in Frankreich verboten. Aber nur weil etwas verboten ist, he
In der Nacht auf den 29. Juni habe ich die Podcastfolge über meine zweite Schwangerschaft hochgeladen und - zack - ist die Fruchtblase geplatzt. Deutscher Termin wäre eigentlich Mitte Juli, französischer Termin noch eine Woche später gewesen. G
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features