Podchaser Logo
Home
Endlich können wir mit Kryptos wieder reich werden! #89

Endlich können wir mit Kryptos wieder reich werden! #89

Released Thursday, 2nd May 2024
Good episode? Give it some love!
Endlich können wir mit Kryptos wieder reich werden! #89

Endlich können wir mit Kryptos wieder reich werden! #89

Endlich können wir mit Kryptos wieder reich werden! #89

Endlich können wir mit Kryptos wieder reich werden! #89

Thursday, 2nd May 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Episode Transcript

Transcripts are displayed as originally observed. Some content, including advertisements may have changed.

Use Ctrl + F to search

0:00

Hallo und herzlich willkommen zum P2P-Café.

0:04

Heute eine Krypto-Spezialfolge mit mir und auch am anderen Ende der Leitung der Lars.

0:11

Ja, moin. Ja, ist ja mal heute was ganz anderes, dass du die Moderation quasi übernimmst, weil du ja unser Krypto-Experte bist.

0:10

Grüß dich, Lars.

0:18

Ich bin der, der die dummen Fragen stellt und wir haben nämlich den echten Experten heute wieder dabei.

0:22

Der Tobias ist nämlich auch noch da. Grüß dich, Tobias.

0:25

HiO2, grüß euch.

0:27

Moin, moin.

0:28

Wir hatten ja lange keine Krypto-Folge mehr und wir wollen ja das normale P2P-Café auch so weitgehend kryptofrei halten.

0:35

Die Feedback-Geschichten waren ja immer so, dass wir oft zu viel Kryptos machen und dann dachten wir uns, wir machen jetzt heute mal eine reine Krypto-Folge.

0:43

Vielleicht noch ein paar Seitengebiete von den Kryptos mit rein, aber P2P werden wir leider gar nicht haben.

0:48

Ihr könnt trotzdem zuhören, es lohnt sich bestimmt, weil wir erzählen euch darüber, was es für tolle Kreditkarten gibt, was Lars seine Turnschuhe macht, wie viel er schon verlaufen hat für seine Coins und ob der Worldcoin die nächste Welt rettet.

1:02

Also wir haben einige Themen auf dem Zettel stehen, aber vor allem natürlich auch das Thema Kreditkarten.

1:07

Und anscheinend geht es ja wieder rund, jetzt die letzten Tage jetzt nicht so, da hat der Bitcoin ja eher so den Seitwärtsgang eingelegt, aber die Tage davor oder die Wochen davor, Monate davor, da ging es ja nur to the moon, oder Tobias?

1:20

Ja, anscheinend, oder? Also, Portfolio sieht immer noch gut aus.

1:23

Und deswegen sind wir ja jetzt auch mit Krypto zurück, oder?

1:28

Ich springe auf den Zug auf, aber wir wollen mal ganz kurz Revue passieren lassen, was in den letzten zwei Jahren passiert ist, weil da haben wir den Ball ja doch flach gehalten, um nicht zu sagen, und es ist aus dem Thema fast ausgeklingt.

1:26

Wir springen auf den Zug auf.

1:40

Ja, soll ich da mal ein bisschen rekapitulieren?

1:42

Du darfst da ein bisschen, genau, du bist unser Experte, du musst jetzt hier die Show schmeißen heute.

1:44

Also, aha, naja, okay.

1:47

Ich stelle nur die dummen Fragen, Lars lacht sich kaputt und...

1:51

Genau. Versuch's mal.

1:52

Und ich simuliere Kompetenz, okay.

1:54

Also ich versuche es genau.

1:56

Also die Geschichte der letzten zwei Jahre ist natürlich für jeden auch so ein bisschen individuell, je nach Portfolio.

2:02

Aber ganz grob, sagen wir mal aus meiner Sicht oder das, was mir jetzt so auch in Erinnerung bleibt.

2:08

Wir hatten ja das letzte Bitcoin-Halving 2020, etwa um die gleiche Zeit wie jetzt, also vor vier Jahren dann doch.

2:15

Und ab da ging es steil bergauf, kann man sagen.

2:19

Hm.

2:20

Da gab es dann auch kein Limit mehr mit jede Menge FOMO und Hype rund um ganz viele neue Projekte, Blockchains und so.

2:28

Und mein großer Liebling war ja dann auch Terra Luna, also die Blockchain Terra, die da ja auch sehr gut gelaufen ist und ich finde es auch immer noch, obwohl es kaputt gegangen ist, vom Ansatz her war es eine gute Sache.

2:43

Wir wissen mittlerweile, ja, der Erschaffer, der hatte nicht nur das Beste im Sinn, der wurde glaube ich kürzlich jetzt tatsächlich auch vor Gericht verurteilt, aber nichtsdestotrotz in dem Zeitraum ging es einfach nur nach oben.

3:09

Was war da nochmal unser Krypto-Tagesgeld, was wir da hatten?

2:57

Und als dann Terra Luna gecrasht ist im Mai 2021, also nach Gut einem Jahr, würde ich sagen, dieser ganzen Hype-Phase ging es tatsächlich dann auch stark abwärts wieder.

3:12

Ich hab's schon verdrängt.

3:14

Anchor-Protokoll. Ja, genau, also Terra Luna.

3:15

Ah, Anchor, ja, da warst du doch auch dabei, Lars, oder?

3:19

Hm, ne. Da war ich nicht dabei.

3:24

Ah, nur bei Nexo, okay. Aber Terra, also Paludas hattest du auch, ne?

3:22

Wo ich dabei war, das war Nexo.

3:27

Ja, weil Tobias mir die empfohlen hat.

3:39

Soviel zum Thema, von dem man auf Experten hört.

3:29

Und dann bin ich eine Woche vor dem Crash eingestiegen und dann waren, ich glaube, 1000 Euro habe ich investiert und die waren dann eine Woche später nur noch, weiß ich nicht, 2-3 Euro wert oder sowas.

3:42

Also. Echt ein guter Tipp, Tobias. Danke.

3:44

Ja, bitte. Wir machen ja auch keine Tipps und keine Empfehlungen hier, keine Anlageberatung, alles nur Ideen, wie Thomas immer sagt.

3:54

Ja gut, ich kenne das ja.

3:56

Manchmal verliert man, manchmal gewinnt man.

3:51

Und so war es da halt auch, Lars, sorry.

3:58

So sieht es aus, genau. Also ging mir ja genauso.

4:00

Also ich kann jetzt auch nicht sagen, ich habe hier irgendwie Leute von einem System begeistert und habe mir die Taschen voll gemacht.

4:07

Nee, für mich war das unterm Strich auch ein sehr schmerzhafter Verlust.

3:58

Ist halt so.

4:11

Ich erinnere mich, dass du da ziemlich groß investiert warst, ja.

4:14

Ja, also es war jetzt nicht so, dass ich da heute noch wirklich drüber weinen muss, aber mir hat es schon wehgetan.

4:20

Vor allen Dingen deshalb, ich habe schon diversifiziert übers Ökosystem halt, aber dass dann quasi das ganze Ökosystem von einem Tag auf den anderen ausgebombt war, das war dann schon auch nochmal ein Learning für mich, kann man schon sagen.

4:35

Sondern sagt, okay, einzelne Coins, kein Thema.

4:38

Aber wenn man halt in fünf oder sechs unterschiedliche Coins in einem ganzen Ökosystem investiert ist und das dann alles kaputt ist, dann tut es halt ein bisschen mehr weh.

4:47

Also in P2P-Sprache wäre das so, dass man auf Windows investiert, dann in Kredite, in Anleihen, in ETFs und man denkt, man ist diversifiziert und dann geht Windows pleite und alles ist weg.

4:57

So ungefähr. Ja.

4:58

Korrekt. Genau, so könnte man das übersetzen.

5:00

Und das ist halt was, ja, damit kann man rechnen, aber es ist vielleicht nicht so naheliegend jetzt im ersten Schritt.

5:07

Und deswegen war es dann einfach eine schmerzhafte Geschichte, ja.

5:10

Da hat es ja dann auch noch einiges mehr zerlegt.

5:13

Wir haben heute nicht mehr auf dem Zettel stehen.

5:15

Ich habe tatsächlich heute ein paar Links da ausgeschmissen, weil ich ein bisschen aufgeräumt habe im Blog.

5:19

Ein paar alte Sachen weg. Coinloan hat es zerlegt dann.

5:22

Was hat es noch alles zerlegt? Irgendwas bei dir hat es noch zerlegt.

5:25

Klar, ich weiß es noch.

5:10

Mhm.

5:27

Celsius.

5:26

Irgendein Modul.

5:29

Celsius, ja genau, da bin ich ja gerade noch so raus.

5:31

Gott sei Dank. Das wäre echt auch bitter geworden bei mir.

5:34

Aber ja, meine Fresse.

5:27

Celsius.

5:36

FTX.

5:37

Hm.

5:35

Und FTX hing ja dann auch irgendwie da mit dran.

5:38

Genau, CoinLoan kam dann ja erst relativ spät und das war ja auch nur eine kleine Bude, die hat ja keinen Weg getestet und noch einige andere.

5:44

Überraschenderweise hat Nexus überlebt. Da waren wir ja auch ein bisschen nervös, weil die ja im Prinzip ein ganz ähnliches Modell wie die meisten anderen hatten.

5:52

Immens hohe Verzinsungen auf Coins, wo man nicht weiß, wie das denn funktionieren soll, weil die Kreditzinsen, die waren ja auch gar nicht so hoch.

6:02

Also wie kann man 10% Zinsen zahlen, wenn der Kredit selber nur auf 7,5% kostet?

6:07

Das waren auch so ein paar Sachen, aber die gibt es noch.

6:10

Du Lars, bist du auch wieder fleißig am Experimentieren?

6:12

Hm.

6:13

haben wir ja eigentlich eine harte Zeit durchgemacht.

6:15

Und von daher wundert es mich jetzt schon, dass alle gerade wieder so voll euphorisch sind.

6:20

Oder wie siehst du das, Tobias? Mhm.

6:22

Naja, also was ich zu den Pleiten, Pechen und Pannen noch sagen wollte.

6:26

Es gibt natürlich auch immer Firmen, die dann abgewickelt werden.

6:30

Ein positives Beispiel finde ich ist Bittrex.

6:33

Ich bin ja auch angemeldet gewesen bei Bittrex und Thomas Werten ja auch mit Hilfe von Bittrex auch mal einen Podcast gemacht und einen Blogartikel dazu.

6:43

War eine seriöse Krypto. Also wie Kraken oder so, nur viel, viel kleiner.

6:49

Und die haben jetzt einfach den Geschäftsbetrieb eingestellt.

6:51

Da kam aber vorher eine ordentliche Mail.

6:54

Ja, wir werden die Plattform abwickeln. Ihr habt jetzt so und so viele Wochen, Monate Zeit, euer Geld abzuziehen.

7:00

Ja, und so weiter und so fort. Also das ist wirklich ein geordnetes Abwickeln von so einer Firma.

7:04

Das gibt es halt auch. Aber wenn man jetzt halt die FTX und Celsius-Geschichten sieht, das sind einfach...

7:12

Firmen, die nicht, sag mal, vernünftig geführt wurden, also nach, wie man halt eine Firma führt, vor allen Dingen in der Größe, also das waren ja Firmen mit Milliardenumsätzen, da wurde unter der Motorhaube halt einfach ganz arg schlimm oder schlecht gearbeitet.

7:27

Und ja, das funktioniert halt, solange es nach oben geht.

7:29

Aber wenn da mal was dazwischen kommt und vor allen Dingen die Psychologie, wenn die Leute nicht mehr dran glauben, dann zerlegt sie Dinge einfach.

7:36

Und so ist es halt mit den Blockchain-Projekten auch, wenn die Leute nicht mehr dran glauben, weil Versprechen nicht eingehalten werden oder irgendwelche Rahmenbedingungen dann doch nicht so sind, wie das alle gedacht haben oder es vielleicht einfach auch nicht immer weiter und weiter steigt.

7:50

Dann zerlegt sich Dinge schneller, als man denken kann oder gucken kann.

7:54

Hm.

7:53

Und das muss man sich halt im Moment auch behalten.

7:56

Wobei, Celsius hat ja auch ein gutes Ende genommen.

7:59

Die hatten ja auch ein ordentliches Insolvenzverfahren. Ich wurde auch echt gut informiert, die ganze Zeit, durchweg.

8:03

Ich weiß jetzt nicht genau, wie viel alle wiederbekommen haben, aber einen Totalverlust hat da niemand erlitten.

8:08

Also die haben sehr, sehr viel zurückbekommen, alle. Das war auch ganz gut.

8:10

FTX kann ich nicht sagen, da war ich nicht.

8:12

Ja, trotzdem nichts, was man braucht, gell?

8:15

Ne, ne, absolut nicht.

8:14

Also, wenn man da seine ganzen Coins drin hat und auch signifikant investiert ist und das Zeug ist dann mindestens mal in so einem Insolvenzverfahren und man weiß nicht, was man kriegt.

8:24

Also gerade bei Celsius, ich habe das ja sehr, sehr dicht verfolgt und es war ja echt total irre.

8:34

Mhm.

8:28

Also ich meine, der CEO hat noch einen Tag vorher geschrieben, dass alle Auszahlungen sicher wären und dass das alles nur fad wäre gegen die Plattform selbst und einen Tag später war sie dicht.

8:41

Also das ist echt total verrückt. Ja, genau.

8:46

Wie hieß die denn noch? Bitwala?

8:43

Da hing ja auch eine deutsche Bank mit drin.

8:48

Ne, was ist

8:49

Ich weiß es auch nicht mehr so genau, was für, aber auf jeden Fall ja auch so, dass kleine Anleger dann indirekt dann auch in Celsius investiert haben, ohne es vielleicht so genau zu wissen.

8:43

Ja, das war Bitwala, glaube ich.

9:08

Mit Valan und Nuri. Nuri war das. Ja.

8:57

Die hatten quasi ihr Landing outgesourced an Celsius und dann war Celsius weg und dann waren die auch ganz schnell weg vom Fenster.

9:10

Nuri war dann der neue Name, glaube ich. Ja.

9:14

Ja, spannend. Also da hat es ja einiges zerlegt. Und ich meine, was man auch, finde ich, sagen kann, oder?

9:18

Also Tobias, du widersprichst natürlich sofort, wenn meine leidenhafte Verständnis da durchschlägt.

9:23

Die Altcoins hat es doch wesentlich mehr, also die andere sagen auch, die Shitcoins hat es doch wesentlich mehr zerlegt, wie jetzt Bitcoin am stabilsten, in Anführungszeichen.

9:32

Ethereum hat es auch noch mehr prozentual zerlegt.

9:36

Aber so am allerschlimmsten hat es doch alles andere getroffen, oder?

9:39

Ja, sicher. Also würde ich auch so sehen.

9:42

Das geht an bei signifikanten Verlusten bis hin zu ausradiert.

9:46

Also Bitcoin ist halt nach wie vor die Kryptowährung schlechthin und wenn es irgendwann mal keinen Bitcoin mehr gibt oder der wirklich... also richtig, richtig schlimm fallen würde, ich sage jetzt sowas wie 80, 90 Prozent dauerhaft, dann wäre das Thema Krypto wahrscheinlich wieder in der Steinzeit zurück.

10:04

Aber die ganzen kleinen Projekte, in Anführungszeichen, wenn man sich auf die Marktkapitalisierung guckt, da sind bestimmt auch ein paar Scans dabei, die dann sowieso schnell von der Bildschirmfläche wieder verschwinden.

10:15

Altcoins gehen meistens schneller hoch, aber auch wesentlich schneller dann wieder runter oder kaputt.

10:21

Ich glaube, manche haben sich nie wieder so weit erholt.

10:25

Ja. Ja. Ja.

10:23

Also Polka dort oder so war ja mal eine Zeit lang, wo jeder davon geträumt hat, dass jetzt das nächste große Ding wird, nie wieder hochgekommen.

10:30

Also Ethereum hat sich ja schon wieder in die alten Höhen geschwungen, aber manch von den anderen.

10:36

Was sich sehr gut entwickelt hat, ist ja Solana, meine ich wieder.

10:39

Das ist auch wieder ganz gut zurückgekommen, oder?

10:42

Das war auch mein letzter Nachkauf tatsächlich.

10:44

Ich glaube, die habe ich für 14 Euro damals nachgekauft, als FTX runtergegangen ist und die standen ja mal zwischenzeitlich bei fast 200 Euro.

10:51

Also das war tatsächlich endlich mal ein guter Kauf.

10:54

Ja, es gibt auch immer mal wieder welche, die gut funktionieren.

10:58

BNB ist, glaube ich, auch wieder gut gelaufen kürzlich.

11:01

Aber das ist halt einfach, du weißt ja nicht, was passiert.

11:05

Wenn Binance morgen in dem Beispiel doch irgendwie noch Probleme mit der SEC kriegt oder in anderen Ländern irgendwie mehr Auflagen kriegt, dann geht das Ding auch wieder Richtung Süden.

11:16

Und dann weißt du nicht, ob das wieder hochkommt.

11:19

Also das ist halt, weiß man nicht.

11:25

Mhm. Mhm. Mhm.

11:20

Aber zu den Plattform-Coins kommen wir ja später noch, wenn wir dann nochmal reingucken.

11:27

Genau, also im Prinzip ist ja dann nochmal interessant, was mit unseren Portfolios passiert ist.

11:31

Also ich habe mich an deine Lehren gehalten.

11:34

Paperhands, tu nichts, schlag dir die wieder hin.

11:37

Aber ich meine, irgendwann war man ja eh im Stand, wo ich gedacht habe, da kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an.

11:41

Also jetzt kann ich es auch liegen lassen, jetzt es noch zu verkaufen, ob die paar hundert Euro, auch egal, bei manchen Coins, da kommen wir auch noch später dazu zu.

11:49

zu der Osmosis-Ecke. Aber bei dem anderen habe ich auch nichts getan.

11:56

Vielen Dank.

11:53

Ich meine, jetzt kann man natürlich sagen, tja, hätte ich es wieder last gemacht, ein bisschen was nachgekauft, wäre toll gewesen.

11:58

Aber ja, faktisch hat sich mein Portfolio dadurch jetzt wieder wesentlich besser erholt, wie es vorher war.

12:03

Also ich habe zwischendurch natürlich mächtig Buchgewinne gehabt, da haben uns ja alle gefreut, das war die Hochphase.

12:08

Und mittlerweile bin ich überall im Plus, also über alles im Plus, so muss man sagen.

12:13

Es hat auch ein paar Dinge, wie Polkadots, die hat es zerlegt, aber Ethereum, Bitcoin, ein bisschen Sol und auch der Croat sich wieder erholt bei mir.

12:23

Und unterm Strich stehe ich jetzt besser da.

12:25

Also mehr Geld könnte ich jetzt ja nicht.

12:28

Wenn ich die Buchgewinne realisieren würde, hätte ich mehr, als ich reingezahlt habe.

12:32

Das ist auch mal schön.

12:33

Das ist die Hauptsache.

12:35

Also ich bin gut durchgekommen, weil ich halt dann doch auch die Füße stillgehalten habe.

12:40

Allerdings ist halt auch bei mir Kryptos 3,5% vom Portfolio.

12:43

Da muss man sich halt auch keinen großen Kopf machen.

12:34

Ja.

12:46

Ja, bei mir ist es ähnlich.

12:49

Ich habe ja dann auch, also Terraluna ja zwangsläufig, da habe ich dann noch einen Teil liquidiert.

12:57

mit Abschlägen. Also da war der Dollar dann noch irgendwie 60 und am Schluss glaube ich noch 30 Cent wert.

13:03

Also Schadensbegrenzung trotzdem. Also relativ großer Verlust.

13:07

Und bei den anderen Altcoins habe ich auch noch lang gehalten.

13:12

Ich habe dann tatsächlich letztes Jahr Portfolio aufgeräumt und jetzt gerade nochmal nachgucken, kürzlich vor ein paar Wochen dann den Rest.

13:19

Bei manchen Sachen hatte ich noch so ein bisschen die Hoffnung, dass noch was geht, aber Im Prinzip habe ich dann auch gesagt, okay gut, es sieht nicht so aus, als würde das nochmal rauskommen, was ich als Einstand hatte und habe mich dann einfach auch dazu entschlossen, das ist so ein Learning, das ich so ein bisschen auch vom Lars übernommen habe, ist dann doch einfach abzuschließen und zu sagen, okay gut, Haken dran, das ist jetzt hier nicht dramatisch im Sinne des Gesamtportfolios.

13:44

Da habe ich ja auch in Altcoins nie so viel Geld investiert, dass es jetzt wirklich schlimm ist.

13:48

Das sind ja auch Experimente. Klar ist es Geld, das man verliert, aber manchmal muss man sich dann auch einfach trennen und sagen, naja, das bringt jetzt hier nichts, aber ich habe dann für mich wenigstens Ich habe das mental so gemacht, dass ich gesagt habe, okay, ich verkaufe jetzt nicht in Euro oder in Dollar, sondern ich schichte um in Bitcoin und Ethereum.

14:05

Das habe ich auch gemacht mit meinen Altcoin-Positionen, um wenigstens noch langfristig eine Upside-Chance zu haben, sage ich jetzt mal.

14:13

Und vielleicht zumindest zum Teil da auch diese Verluste wieder ein bisschen rauszuholen.

14:18

Aber wie gesagt, selbst wenn es nicht so käme, wäre es jetzt nicht dramatisch.

14:22

Das heißt, in deinem Portfolio ist Bitcoin jetzt die größte Position?

14:25

Ja.

14:26

Ja, also in meinem Kryptoportfolio sowieso, aber auch in meinem Investmentportfolio ist Bitcoin nach wie vor die größte Position.

14:37

Also meine Gesamt-Krypto-Allokation ist jetzt gerade 16,5% am Investmentportfolio, was schon noch einiges ist.

14:46

Ich war ja schon über 30, ihr erinnert euch.

14:49

Ja, Buchgewinne hätten wir damals vielleicht gerne mal mitnehmen können, aber da auch strategisch würde ich es heute auch ein bisschen anders machen.

14:57

Ich habe halt viel gestaked und viel im Landing. Ich konnte zum Teil ja gar nicht verkaufen.

15:01

Das würde ich heute ein bisschen anders strukturieren.

15:11

Allerdings ja.

15:04

Ich würde zumindest einen Teil auf der hohen Kante halten, um dann auch zu gegebener Zeit vielleicht nicht immer so viel Prozente mitzunehmen.

15:12

Aber die Möglichkeit zu haben, wenn es halt steigt, auch einen Satz zum Beispiel rauszuholen oder zumindest einen Teil zu verkaufen, wenn mir danach ist.

15:25

Hm.

15:20

Wenn du halt einen Unstaking Period von drei Wochen hast, drei Wochen sind Ewigkeiten im Crypto-Space, das wisst ihr.

15:27

Genau, also Bitcoin, größte Einzelposition sowieso in meinem Portfolio und insgesamt Crypto 16,5% nach wie vor.

15:36

Ethereum ist Einzelposition Nummer 6 in meinem Investmentportfolio und bei Krypto halt klar die Nummer 2.

15:46

Wie ist das Verhältnis von Bitcoin zu Ethereum?

15:51

Müssen wir gerade mal gucken. Ich würde sagen 1 zu 3.

15:56

Also 3 Teile.

15:48

1 zu 1, 2 zu 1?

16:00

Ja genau. In Euro. Ja so ist es.

15:58

3 Bitcoin auf 1 Ethereum, also in Euro, nicht in Coins.

16:06

Genau.

16:07

Das ist schade, ne?

16:06

Nee, nicht in Coins.

16:08

Dunkel.

16:08

Ja.

16:10

Genau.

16:10

Äh, schlecht, ne? Also, bei mir ist es tatsächlich 1 zu 1.

16:12

Ich hab da so, ja, ich hab immer noch den, äh, was hilft mir?

16:16

Wen hab ich im Kopf? Nein, unseren Kollegen, der so im Vesirium schwirmt.

16:11

Nee.

16:22

Äh, Ronald.

16:22

Achso, der Roland. Ronald.

16:24

Entschuldigung. Ja, genau. Mhm.

16:23

Ich habe dann Ronald noch im Ohr und seitdem denke ich, man braucht ISA, mehr ISA.

16:31

Aber ich habe es jetzt mit 1 zu 1 und sehe da nicht ganz okay aus.

16:36

Da sehe ich dann auch immer, dass tatsächlich ISA deutlich mehr schwankt als Bitcoin, wenn man noch mehr Volatilität will.

16:43

Hm.

16:47

Das heutige P2P-Café wird gesponsert vom börsennotierten Broker Freedom24.

16:53

Nicht nur könnt ihr hier Aktien weltweit handeln, die ihr bei vielen anderen Brokern nicht bekommt, sondern könnt auch rücklaufende Dividenden oder das verfügbare Cash auch zu guten Marktkonditionen verzinsen lassen.

17:04

So gibt es 3,88% in Euro und 5,31% in US-Dollar bei einer Einlagensicherung von bis zu 20.000 Euro und täglichen Zinsgutschriften.

17:14

Ihr könnt auch Festgelder nutzen, um noch mehr rauszuholen.

17:17

Diese reichen bis zu 6,44% in Euro und 8,76% in US-Dollar und bieten damit fast schon eine Alternative zu so mancher Peer-to-Peer-Plattform.

17:28

Thomas und ich nutzen sowohl Freedom24 als Broker, als auch um unsere Gelder dort zu packen.

17:33

Einen Link mit weiteren Informationen zu Freedom24 findet ihr in den Shownotes.

17:49

Ja.

17:43

Ich kann euch auf jeden Fall sagen, der Ronald ist immer noch voll auf Ether, also er glaubt da immer noch volle Kanne dran und ich glaube, er hat da auch ziemlich recht behalten, muss man auch sagen, die letzten Jahre.

17:52

Also wer das Skripto-Café damals gehört hat und tatsächlich Ethereum gekauft hat aufgrund dessen, der hat heute, glaube ich, einen ganz guten Reibach gemacht.

18:01

Ja.

18:01

Ja, das war damals, glaube ich, weit unter 1000 noch, oder?

18:05

Das war schon, das war eins der frühen, aber von daher, ja.

18:09

Ja, das fühlt mich damit auch ganz wohl, das sind die Positionen, sind sozusagen mental auch bezahlt, die können jetzt arbeiten.

18:16

Ich muss mir dann, wenn wirklich jetzt To The Moon geht, dann so demnächst alles, muss ich mir dann mal überlegen, so...

18:21

Hier Gewinne auch zu realisieren, da tue ich mich sowieso immer schwer mit sowas.

18:26

Mhm. Mhm.

18:26

Aber ich habe mir dann vorgenommen, spätestens beim Verdoppeln darüber nachzudenken, was ich tue.

18:31

Also wenn ich die 5% vom Portfolio überschreite, dann wollte ich nachdenken.

18:36

Hm, ich habe mir das ja auch vorgenommen, aber ich habe ja schon mal den Fehler gemacht, es nicht zu tun, dann kam ja der Crash, aber jetzt ist es ja wieder so abgegangen und ich bin ja, keine Ahnung, letztes Jahr waren es ja schon über 50% im Plus und dieses Jahr auch wieder, aber ich weiß nicht, bei den Kryptos, also bei den Aktien habe ich ja kein Problem, die abzustoßen, aber bei den Kryptos tue ich mich auch extrem schwer, weil es ist einfach so viel Bewegung drin.

18:55

Hm.

18:56

Ich weiß nicht, es macht auch einfach nicht so viel Sinn für mich.

19:00

Vielen Dank.

19:00

Klar, das Geld kannst du mitnehmen. Aber ja, was machst du jetzt, wenn der Bitcoin wirklich, weiß ich nicht, in zwei, drei Jahren bei 200.000 Euro steht oder sowas?

19:08

Und dann hast du halt deine Bestände extrem reduziert.

19:11

Klar, willst du immer noch davon profitieren. Auf der anderen Seite tut es mir auch nicht weh, wenn der jetzt irgendwie auf 100 Euro fallen würde.

19:16

Also von daher, ich werde wahrscheinlich nicht rebalancen, obwohl ich es mir eigentlich auch vorgenommen hatte.

19:29

Gut, der war ja bei mir nicht so hoch. Ich habe ja den ECRAM für 90 Euro gekauft.

19:21

Ja, ich würde zumindest mal gerne den einen Satz rausziehen, den ich insgesamt reingesteckt habe, so auch mit den ganzen Steaks und so, das war so die Idee.

19:34

Hm, ja, dann kannst du es auch lassen, da hast du recht, aber bei mir waren es schon ein paar tausend Euro.

19:38

Aber zumindest mal habe ich mir es vorgenommen, wie das halt so ist, also...

19:42

Ich weiß, wenn es dann auf einmal läuft, dann läuft.

19:45

Und man sieht, wie alles sich von Woche zu Woche gefühlt verdoppelt.

19:49

Dann will man sich eigentlich überhaupt nicht trennen von irgendwas.

19:51

Ja.

19:52

Ja, vor allem gerade jetzt in diesem Zyklus halt mit dem Halving, was jetzt noch davor steht, die ganzen ETFs, die kommen, ich weiß eh nicht, macht keinen Sinn aktuell für mich, das zu verkaufen.

20:03

Ja, das muss ich auch noch verdoppeln, damit es sich für mich lohnt.

20:05

Und verdoppeln ist schon ein Wort. Also wenn sich wirklich Bitcoin verdoppelt, dann sind wir ja bei 140k oder sowas.

20:14

Ja, mal gucken, was wir beim nächsten Krypto-Café sagen.

20:16

Also ich sehe das nicht so als so utopisch an.

20:19

Schauen wir mal.

20:12

Also das ist schon...

20:19

Ja, machbar ist alles. Aber das hat mein Arbeitskollege gemeint.

20:22

Also nach der nächsten Verdopplung kommt wieder ein nächster Zyklus.

20:25

Dann müsste es wieder runtergehen. Man muss nur rechtzeitig verkaufen, um wieder tiefer einzusteigen.

20:29

So wie er Julian Horst genau. Wenn du seinen Podcast gehört hast, dann hast du alles richtig gemacht, weißt du

20:39

ja. Nee, ich glaube, darf man noch nicht. 645

20:34

Achso, ja, du meinst die Cake-Dinger, ist das nicht auch ein Scam mittlerweile oder darf man es noch nicht so nennen?

20:41

Darf man noch nicht sagen, glaube ich auch. 500.000.

20:42

Okay, übrigens, wenn wir hier schon gerade off-topic sind, naja gut, es ist ja angeblich auch Crypto, was er macht, aber habt ihr gelesen, was Juicyfields die Investoren gekostet hat, Herr Spass?

20:53

Millionen Euro, glaube ich. Aber sie konnten 500.000 Euro aufgrund der Razzien auf jeden Fall wieder rausholen.

20:54

Ja.

21:01

Dann ist ja wenigstens der Einsatz gedeckt, ne?

21:04

Ja. Aber das war echt irre.

21:06

Also wie einfach es auch funktioniert hat, die Anleger in der Höhe zu betrügen.

21:12

Irre, wie schnell das auch ging. Wie lange war das Ding online?

21:14

Zwei Jahre? Ein Jahr? Anderthalb? Weiß nicht genau.

21:17

Ja, zwei Jahre sind es glaube ich schon so. Ja.

21:18

Zwei Jahre, ne?

21:20

Knapp, ja. Sowas im Dreherum.

21:22

Ja, es hat funktioniert. Wunderbar funktioniert.

21:25

Ja.

21:25

Aber da hat man auch gesehen, und so ist es bei Krypto ja auch, es muss einfach nur auch so ein paar YOLO-Typen geben, die dann genug Lemminge, sage ich jetzt mal so, oder genug gutgläubige Menschen, netter formuliert, mitnehmen und die davon überzeugen, dass das jetzt eine gute Geschichte ist und es gibt ja wirklich... auch zu Juicyfields, den ein oder anderen Podcast und Video angeguckt und angehört.

21:47

Leute, die von Investieren wirklich keine Ahnung haben, das für ein sicheres Investment halten und ihre Lifesavings da reinstecken, das sind vielleicht für manche, oder das sind vielleicht nur in Anführungszeichen 10.000 Euro oder so, wo wir sagen würden, naja gut, 10.000 Euro ist ein Haufen Geld, aber bringt mich jetzt nicht um, aber die haben dafür jahrelang gespart und wollten da 20.000 oder 30.000 machen, um für die Rente noch oder sowas.

22:11

Hm.

22:11

Aber das gibt es immer. In Wirecard gibt es ja auch diesen einen Menschen da, der sich tierisch aufgeregt hat, weil er seine ganzen 100.000 Renten Euro da in Wirecard investiert hat.

22:21

Den Leuten kannst du nicht helfen. Mir tut es leid für die, aber die haben das selber gemacht.

22:25

Aber es ist krass.

22:28

Und da gibt es halt immer welche, die rennen vorne raus und sagen, hier, super, sicheres Investment.

22:33

Und die Leute glauben das. Mhm.

22:35

Was mich bei Juicyfields und auch bei anderen Projekten aber so gewundert hat, also das betrifft ja nicht nur Anfänger oder Leute, die keine Ahnung davon haben, sondern auch Leute, die es eigentlich wissen müssten, aber die wurden so gebrainwashed und haben sich so in dieses Investment verliebt, dass sie halt trotzdem am Ende... eine Menge Geld verloren haben.

22:54

Ich weiß nicht, vielleicht ist es bei uns bei P2P ähnlich. Jetzt sind wir auch schon so gebrainwashed von den P2P-Plattformen, dass wir manchmal zu positiv sind und zu viel zu investieren.

23:03

Aber ich würde sagen, ich bin dagegen nicht immun, aber ich würde sagen, weiß ich nicht, so einen Juicy-Fields-Fehler, den hätte ich jetzt nicht gemacht.

23:10

Aber gut.

23:11

Ja, also das ist natürlich auch, also ich würde mich da nicht ganz davon ausnehmen, dass man sich nicht doch auch blenden, täuschen lässt oder halt auch mehr Gutwill dann unterstellt, als eigentlich richtig wäre.

23:22

Aber das, was bei Juicyfield abgegangen ist, das hat man sicher eigentlich schon vorher.

23:25

Also das hat halt überhaupt keine Substanz gehabt, außer Glaube.

23:29

Ach.

23:29

Hoffnung und Liebe.

23:30

Hoffnung, Liebe, genau, Gutmenschentum und so.

23:34

Wir haben ja da mehr wie einen Podcast drüber gemacht, kann man sich ja alles nachhören, was da wirklich konkret lief.

23:40

Aber das sehe ich jetzt bei den B2B-Plattformen nicht.

23:42

Da sehe ich durchaus andere Risiken, was so unsere Motivation angeht.

23:47

Also dass wir dann vielleicht das eine oder andere Risiko drüber wegsehen oder sowas.

23:51

Aber in sowas reinlaufen, nee, das würde ich heute auch nicht mehr glauben.

23:55

Das ist bei der B2B-Ecke uns passiert.

24:01

Mhm.

23:57

Ist auch Gott sei Dank ein fast durchweg regulierter Markt mittlerweile, bis auf einige wenige Plattformen und Geschäftsmodelle.

24:04

Aber alleine das gibt ja schon ein bisschen mehr Sicherheit, als es bei Juicyfields war.

24:12

Ja.

24:08

Aber lasst uns zurückkommen, bevor wir über ernste Themen wie P2P reden, zu unseren unregulierten Kryptos.

24:14

Also nochmal zurück, ihr habt also nichts panisch verkauft, beziehungsweise nur Tobias, du hast ein bisschen aufgeräumt, oder?

24:21

Habe ich das richtig verstanden?

24:22

Ja, genau. Also ich habe Portfolio aufgeräumt.

24:25

Was ich gemacht habe, also wenn man jetzt von Panik sprechen will, kommt es dem noch am ehesten.

24:30

Am nächsten war nicht panisch, war schon überlegt.

24:33

Wir hatten ja, also meine Frau und ich beide, eine Crypto.com-Karte.

24:38

Und wir haben dann im November 2022, war das glaube ich, eine aufgelöst.

24:44

Hm?

24:45

Wir haben die günstig gehabt damals, also die Jade Green Stufe, also die zweite, die größere.

24:52

Die hatten wir damals für noch relativ günstiges Geld gekriegt.

24:56

Deswegen haben wir auch zwei gehabt. Das war ganz angenehm.

24:59

Vor allen Dingen, nachdem die auch Cashback-Limits eingeführt hatten und so.

25:02

Manchmal kommt man doch über die Limits dann drüber, wenn man was Größeres kauft oder so.

25:07

Die hatten wir dann aber aufgelöst zu dem Zeitpunkt spätestens.

25:11

war so ein bisschen heikel bei crypto.com und dann haben wir den Stake aufgelöst und haben die Co.

25:17

verkauft, was einen Vor- und einen Nachteil hatte.

25:21

Der Vorteil war, wir waren im Prinzip so gut wie raus, also im Sinne von Einsatz rausgeholt, was einem ein gutes Gefühl gibt, das kann ich sagen.

25:30

Also ich war dann schon ein bisschen entspannter, nicht weil es auch hier jetzt ein Haufen Geld gewesen wäre, sondern weil es mich einfach brutal geärgert hätte, nochmal wo so auf die Nase gefallen zu sein.

25:43

Das hätte mich jetzt so einfach persönlich ein bisschen auch angekratzt.

25:40

Geld zu verlieren.

25:46

Der Experte.

25:48

Ja, du sagst immer Experte. Also ich mache das ja auch so nebenher und nach bestem Wissen und Gewissen und man tut halt, was man kann.

25:55

Ich habe auch einen richtigen Job und eine Familie und alles.

25:58

Und das haben wir dann gemacht. Das heißt, bei Crypto.com kann auch nichts mehr schief gehen bei uns, weil das sind wir jetzt auch, wenn es nach Null geht, im Plus, weil ich einfach das rausgezogen habe mittlerweile, was wir reingesteckt haben in Euro.

26:13

Aber ihr habt die große Karte nicht mehr, ihr habt jetzt nur noch die kleine Karte.

26:16

Ne, wir haben zwei große gehabt und die von meiner Frau ist noch da.

26:19

Das heißt, die nutzen wir jetzt auch schon seit anderthalb Jahren fleißig weiter, sammeln weiter Cashback.

26:23

War natürlich jetzt auch nett die letzten Plätze ja oder so.

26:27

Hat der Gros ja den Anstieg noch nicht so ganz mitgegangen.

26:30

Ist schon ein bisschen hochgegangen, aber wir haben schon noch gut Cashback gesammelt.

26:33

Und jetzt ist das was, was ich jetzt in diesem Hype-Zyklus, sage ich mal, dann schon verfolge.

26:39

Ich habe auch nichts mehr gestaked und so. Also nur das, was ich für die Karte brauche.

26:43

Für meine Frau ist noch gestaked, aber alles Cashback, gesammelt wurde über lange Zeit.

26:47

Das liegt alles rum. Da werde ich einfach immer mal wieder ein bisschen was abstoßen.

26:52

Ach, hast gar nicht gleich umgewandelt, sondern einfach liegen lassen.

26:55

Ich habe das, was von meiner Karte der Stake war, den habe ich verkauft.

26:58

Das ist klar, ja, aber...

26:58

Dann waren wir auch quasi eben.

27:00

Aber die anderen Sachen, das haben wir liegen lassen.

27:03

Okay.

27:03

Ich habe gesagt, okay, jetzt gucken wir mal, wie es läuft.

27:05

Und tatsächlich hat sich das Thema ja wieder beruhigt.

27:07

Ich glaube, Crypto.com ist recht stabil. Das wird wahrscheinlich nicht mehr dieser Super-Highflyer von dem man mal gedacht hat, dass es wird, mit eigenem Stadion und weiß der Geige was.

27:17

Aber es läuft solide und ich sehe da jetzt gerade auch nicht so das Risiko, dass die jetzt irgendwie morgen hops gehen.

27:24

Und dann werde ich jetzt einfach mal gucken, wie sich der Kurs noch so verhält.

27:27

Und wenn dann nochmal Richtung 25, 30, 40, 50 Cent ginge, das wäre natürlich Bombe, ja.

27:34

Das ist schon arg hoch. Zwölf. Hm.

27:35

Ja, ob er das erreicht, weiß ich nicht. Aber jetzt sind wir, glaube ich, so bei 14 Euro Cent oder so.

27:40

Mal gucken, bei 12, okay.

27:42

Bei 20 oder so überlege ich mal.

27:44

Vielleicht kann man auch einfach jeden Monat ein bisschen was auf die Karte laden.

27:47

Wir nutzen die ja jeden Monat fleißig und das Geld einfach ausgeben.

27:51

Mhm.

27:51

Ich habe tatsächlich umgewandelt, umgewandelt, umgewandelt.

27:53

Ich habe jetzt nur ein ganz kleines bisschen noch rumliegen lassen, habe aber mal durchgerechnet, dass ich mit meinem Einsatz, wenn wir jetzt schon bei dem Kryptokarten-Thema sind, ich habe die 3,5k-Karte auch und habe dafür aber wohl weniger bezahlt.

28:06

Wenn ich jetzt reingucke in Portfolio Performance, habe ich noch minus 350 Euro bezahlt.

28:10

Okay. Ja. Ja.

28:11

Was ich so ein Minus habe und das dürfte ich auch durch das Cashback eigentlich mittlerweile eingesammelt haben.

28:16

Das habe ich nicht so getrackt so sauber, wie das jetzt andere tun.

28:21

Aber da ich die ja genutzt habe, auch genutzt habe für Netflix und damals gab es ja noch Netflix und Spotify.

28:27

Also sollte ich da mindestens mal mit Plus, Minus, Null, eher mit Plus etwas rauskommen.

28:32

Das ist schon mal schön. Vor allem, ich nutze es jetzt ja auch weiter intensiv, wenn wir es jetzt von Kryptosauerkarten haben.

28:36

Ich habe die Bluetooth Anfang des Jahres zum schlechtmöglichsten Zeitpunkt rausgehauen.

28:42

Ich habe irgendwie... Nach der dritten, vierten oder fünften Änderung ihrer AGBs oder einer der AGBs ihres Modells habe ich gedacht, ich habe keinen Bock mehr ständig ändern sowas, deckeln da was, machen da was anders.

28:54

Also habe ich dann den ganzen Steak rausgehauen und in Ethereum umgewandelt und das war ganz gut, weil da war der Ethereum noch nicht gespeichert.

29:02

Mhm.

29:01

ganz so teuer, also war schon noch teuer, aber noch nicht so viel, wie wir jetzt stehen haben.

29:06

Also das heißt, ich habe zwar den Bluetooth dann mit etwas schlechteren Kurs, habe dann aber das Ethereum, der ist jetzt auch positiv weiter sich gelaufen.

29:12

Also ich habe da endlich mal ein Projekt positiv abgeschlossen und nutze jetzt die Crypto-Computer ganz normal mit den 2% und die Nexo habe ich mir wieder reingezogen, weil das fand ich irgendwie auch cool mit der 0% Verzinsungsgeschichte und so und habe da einfach mitgespielt und ein paar Nexo-Coins noch dazu, weil ich Habe jetzt auch gemerkt, dass es immer gut ist, mehr als eine Karte dahinter anzuhaben.

29:34

Mhm.

29:34

Und deswegen habe ich jetzt die zwei Karten am Start und komme damit ganz gut zurecht.

29:38

Den Nexo kann ich als Puffer nehmen. Deswegen brauche ich die norwegische Bank Animasolars, die du ja mal empfohlen hattest, als echte Kreditkasse.

29:46

Weil im Endeffekt funktioniert der Nexo als Backup, falls die Crypto.com leer wäre und ich nicht aufladen genug habe.

29:53

Dann schluckt die Nexo noch ein paar hundert, ich glaube fast tausend mittlerweile Euro an.

29:46

Die Norwegian, meinst du, ne?

29:58

Bevor da das Limit erreicht ist und erst dann bräuchte ich die Norwegische und daher läuft die Norwegische nur leer mit.

30:07

Norwegische, weil da das schöne Elch drauf ist.

30:09

Ist aber auch eine Norwegische Bank, oder?

30:09

Ja, ich glaube ja, weiß ich nicht genau.

30:18

Ja, es gibt noch von Consors, glaube ich, eine. Da habe ich auch noch eine, die keine Gebühren verlangt und eine echte Kreditkarte ist.

30:24

Aber die hat mir irgendwie vom Handling nicht so gut gefallen.

30:27

Die habe ich zwar auch noch, aber nutze ich eigentlich nicht wirklich.

30:13

Keine Ahnung, ich habe nur eine Kreditkarte gesucht und das war die erste, die mir vor die Flinte kam.

30:30

Und, ja.

30:30

Wegen Schufa und so, oder? Mhm.

30:30

Mhm.

30:31

Mhm. Mhm.

30:30

Ich habe es ja nicht so einfach als Selbstständiger.

30:32

Das war ja echt ein Akt, diese Norwegian-Kreditkarte mit einem 4000 Euro Kreditrahmen zu kriegen, weil Selbstständige kriegen ja keine Genau, ja.

30:40

Also ich habe kein Problem, 100.000 Euro Wertpapierkredit bei Scalable zu bekommen, aber 4.000 Euro Kreditkarte?

30:45

Nee, geht nicht, wird sofort abgelehnt. Ja, so ist das.

30:48

Das ist schon bitter. Ja, aber gut.

30:51

Du bist ja noch der hier im Bunde, der die Blue intensiv nutzt.

30:55

Ja, auch die Crypto.com. Also ich checke das auch jeden Monat.

30:58

Ich kann ja gerade mal meine Zahlen hier raushauen. Also bei der Crypto.com habe ich jetzt realisiertes Cashback, knapp 5100 Euro.

31:05

Also wirklich, ich wandle das monatlich um und das teilt sich auf in 2500 Euro wirkliches Karten-Cashback.

31:12

Spotify, 48 Monats, 48 Abos, 590 Euro, 49 Netflix-Abos, 640. Amazon Prime, 37 Monate, 320.

31:15

Und Airport-Lounges, da habe ich am meisten Kohle mitgespart, 1250 Euro und 39 Besuche.

31:21

Hm.

31:22

Das ist schon cool.

31:30

Gut, ich würde es sonst nicht besuchen. Hm.

31:31

Ne, wobei, ich hatte vorher auch Priority Pass, also die Bezahlvariante und die hatte ich auch schon über die American Express damals.

31:37

Die hatte ich dann ja für die crypto.com gekündigt.

31:40

Aber auf jeden Fall, das Thema hat sich für mich definitiv gelohnt.

31:44

Aber für den Alltagsgebrauch, hast du recht, nutze ich die Plutus, damit ich jetzt bei 3.100 Euro Cashback bin.

31:49

Und bin jetzt auf diesem 7% Level.

31:52

Und das ist auch noch einer der Coins, die ich tatsächlich noch in meinem Portfolio halte.

31:56

Ich bin jetzt kurz vor 8%. Ich habe jetzt 10 Perks tatsächlich und dann kriege ich, glaube ich, noch einen 11.

32:00

Und ich muss aber sagen, bei 10 Perks, selbst jetzt schon, ich weiß nicht mehr, wo ich die unterbringen soll.

32:04

Tinder. Ah, YouPorn vielleicht oder sowas. Naja.

32:04

Das ist halt... 10er haben sie leider nicht.

32:07

Auch kein... Onlyfans auch nicht mehr.

32:09

Ja, das haben sie doch so geschweigt. Echt nicht?

32:10

Nee, nee. Nee, nee.

32:12

Ah, das war Heikomm. Die Heikomm-Karte, glaube ich, hat das so ein Kram.

32:15

Genau, die hatten glaube ich mal kurzzeitig Onlyfans, aber das haben sie irgendwie rausgenommen.

32:18

Das wäre vielleicht noch was.

32:15

Oh Mann.

32:19

Aber ich habe jetzt drei, vier Supermärkte, die muss ich halt einmal im Monat abfahren, um halt meine 40 Euro da rauszuholen.

32:26

Da nehme ich dann halt immer, weiß ich nicht, 20 Packungen AFA-Flocken oder sowas mit.

32:30

Äh, die halten dann erstmal ein bisschen. Das klappt ganz gut, aber auf jeden Fall für den Alltag so brauchst du die Karte echt super.

32:38

Vielen Dank.

32:35

Ähm, und ich, wie gesagt, also klar, die, der Plus ist auch ein bisschen, oder der Plus ist im Wert gesunken, aber dadurch, dass man halt so viel Cashback kriegt, stehe ich halt immer noch ganz gut da.

32:45

Also, wenn der jetzt nicht auf 10 Cent fällt oder so, glaube ich, dass ich da auch irgendwann gut rauskommen würde.

32:49

Blöd ist es natürlich, dass man die Scheiße nicht wechseln kann.

32:52

Also immer noch nicht. Das ist ein bisschen ärgerlich.

32:55

Aber bei dem nächsten Level mache ich auch Schluss und dann werde ich dann auch mal ansammeln und dann auch anfangen tatsächlich in Euros umzuwandeln.

33:01

Das habe ich da nämlich noch nicht gemacht. Ja, ist mir egal.

33:03

Hast du gesehen, wie viel du jetzt bezahlen musst, damit du überhaupt auf die MetaMask überweisen kannst?

33:08

Ja, dir schon, aber für jemanden, der jetzt einsteigt, das finde ich schon der Knaller.

33:08

Also geht ja um die...

33:12

Ja, ja klar. Aber das macht ja Plutus nicht fest, sondern das hängt ja an den Blockchain-Gebühren.

33:17

Das kann doch keiner mehr erzählen. Also ich habe noch nie...

33:20

Tobias, mal mehr Fragen von jemandem, der es nicht weiß. Tobias, was kostet eine Ethereum-Überweisung?

33:24

Ethereum-Überweisung auf der normalen Ethereum-Blockchain aktuell.

33:28

Was würdest du da sagen? Ja, so ungefähr, jetzt ungefähr.

33:29

Klassische Antwort, das kommt drauf an, das kannst du so nicht sagen.

33:36

Größenordnung?

33:36

Also, das kann schon...

33:36

1 Euro, 5 Euro, 10 Euro oder 20 Euro oder 50 Euro?

33:40

Falsche Antwort.

33:42

Das kann dir schon 10, 20 Euro kosten.

33:44

Also Ethereum nativ, ich weiß, worauf du hinaus willst, aber ich sage es dir, ich habe kürzlich, wir hatten es ja kurz vorher davon, meine DFI umgewandelt, habe mich extra bei KuCoin angemeldet deswegen und habe den in Bitcoin umgewandelt, war natürlich nachher...

34:04

Vielleicht noch 10% von dem Wert, was ich mal dafür bezahlt habe.

34:07

Auch doof, aber ich habe die Bitcoin nicht weg überwiesen von der Exchange, was ich eigentlich immer mache, weil die Bitcoin-Transaktion hätte glaube ich 30 oder 40 Euro gekostet.

34:18

Ich habe für die letzte Ethereum-Transaktion von der MetaMask zu Nexo und Zena bezahlt.

34:25

Oder noch weniger.

34:25

Ja, das kann sein. Das kann auch sein, dass du Freitagnachts weniger zahlst als Montagnachmittags.

34:31

Weil Bluetooth verlangt jetzt 25 Euro.

34:31

Also Ja, ich weiß das.

34:38

Das habe ich aber...

34:34

Das finde ich, also ich finde, das ist schon eine Methode, damit man halt die Kleinen, die halt anfangen, die können das gar nicht.

34:34

Ich habe das gelesen.

34:47

Das glaube ich auch.

34:46

Wann lohnt sich denn das 25 Euro?

34:49

Ich glaube auch, dass das ein Marketing-Stunt ist, um den Kurs künstlich hochzuhalten und den Ausflug zu begrenzen.

34:49

Das kann ich nicht wegüberweisen.

34:56

Maximal-Auto-Begrenzung, ja.

34:58

Aber da sieht man halt auch wieder, bei Lars ist es egal.

35:01

Warum ist es bei Lars egal? Nicht weil er so unglaublich reich ist, sondern weil er früh genug dabei war.

35:06

Du musst bei diesen Projekten einfach möglichst früh dabei sein.

35:09

und möglichst hoch einsteigen.

35:12

Ja.

35:11

Ja, genau. Und das aber bitte wieder im Rahmen deines Regelwerks und deiner Allokation.

35:17

Also nicht all in, sondern es darf halt trotzdem nicht so schlimm wehtun, dass irgendwas in deinem Leben kaputt geht, wenn du da 2000 Euro für so eine Kreditkarte ausgibst.

35:28

Das ist halt ein Zocker. Hm.

35:41

Hm.

35:28

Klar, also hätte ich den Steak am Anfang auch nicht mehr aufgebaut, gleich den allerersten, dann hätte ich da jetzt auch keinen Plus gemacht, sondern hätte ich mich nur mal auf die Free-Karte oder auf den Freien, dann wären da vielleicht ein paar Cent am Schluss rausgefallen maximal.

35:41

Und nur indem ich halt auch, ich weiß gar nicht, was am Anfang war, waren es 500 Euro oder 1000 Euro, so um den Drehraum war es, glaube ich.

35:48

mich getraut habe. Nur damit hat sich das Ding überhaupt gelohnt.

35:51

Und wenn du das jetzt machen willst, ich weiß nicht, wie viele tausend Euro du in die Hand nehmen musst, damit sich das lohnt.

35:56

Und ob sich das noch wie jemals lohnt, ich bin mir da nicht sicher.

36:06

Geht auch gar nicht mehr. Geht gar nicht mehr.

35:48

Die haben ja wie jedes Krypto-Unternehmen und auch krypto.com extrem viel gestrichen und rumgerissen und ohne Bezahl-Abo lohnt sich das Ganze ja jetzt überhaupt gar nicht mehr so richtig, weil du ja limitiert bist bzw.

36:11

keinen Cashback mehr bekommst. Das heißt, du musst ja schon ein Abo haben.

36:13

Ich glaube sogar das Größte, damit du Um die 1000 Euro überhaupt pro Monat hast, die du umsetzen kannst und für die du auch Cashback bekommst.

36:21

Ich glaube, ich habe noch 10.000 bis nächstes Jahr, aber dann wird das glaube ich auch sinken.

36:25

Und du kannst jetzt quasi deine Plus eintauschen gegen einen höheren Cashback-Satz, dass du dann wieder... dann mehr im Monat umsetzen kannst.

36:32

Also man muss sich das schon echt durchrechnen.

36:35

Hm.

36:34

Das ist wieder ein eigenes Ökosystem in sich.

36:38

Also es ist nicht so einfach, Karte bestellen und dann einkaufen gehen.

36:40

Das funktioniert nicht. Also man muss wirklich dranbleiben und das System dann auch verfolgen und seine Schlüsse daraus ziehen und seine Strategie vor allem.

36:50

Ja, klar, genau.

36:46

Ja, wenn es dumm läuft, dann ändern es in drei Monaten das nämlich wieder und dann funktioniert das, was wir vorher ausgerechnet hatten, null.

36:53

Also von daher, mich hat das genervt und ich bin da jetzt eigentlich, ich schiele dann zwar immer noch rüber und denke, Mist, aber jetzt habe ich halt einfach Amazon Prime gekündigt und ich meine, wenn ich es nicht nutze groß, dann brauche ich es auch nicht.

37:05

Also von daher muss ich halt darüber ein bisschen Geld sparen, statt Cashback zu kriegen.

37:09

Ja, man muss das auch ein bisschen als Hobby sehen, glaube ich.

37:13

Ähm...

37:12

Also das ist nichts, was man seinen Eltern empfiehlt, weil das ist ja High Maintenance, man muss ja immer dranbleiben und gucken und das ist ja auch kompliziert.

37:20

Also nichts, was irgendwie ein normaler Mensch da draußen irgendwie mal so macht.

37:25

Zum Beispiel bei der Nexo-Karte, dass man dann halt guckt, jetzt habe ich wieder Geld ausgegeben, jetzt sind aus meinem Saving-Account welche in die Credit-Line reingewandert und dort blockiert.

37:35

Damit ich wieder ins Saving komme, muss ich neue Euro überweisen und wieder das zurückzahlen.

37:40

Also das könnte ich nie im Leben meiner Mutter oder sonst jemandem.

37:44

Also jemand, der noch nie sowas in der Hand hatte, zeigen.

37:47

Genau. Genau. Genau.

37:47

Aber ich finde es halt irgendwie lustig. Es macht halt auch Spaß.

37:49

Ich muss gucken hier, dass meine Easer wieder frei werden, damit wieder Zinsen reinkommen und so.

37:53

Und zack, ist schon auch ein Spiel dabei bei mir.

37:56

Definitiv. Und bringt noch Geld.

37:58

Im besten Fall, ja, genau.

37:58

Ist cool. Aber Spiel und Geld bringen, das soll man gleich mit den Spielen weitermachen.

38:03

Also der aus meiner Meinung nach einzigsten sinnvollen Anwendung für Kryptos aktuell.

38:07

Also eins habe ich noch, das war jetzt das Stichwort Nexo noch, wir waren ja noch beim Portfolio-Quatschen.

38:14

Ich habe dann, wie gesagt, Crow noch als Alcoin-Position und jetzt auch im konsolidierten Portfolio noch eine Mini-Position Nexo.

38:23

Das sind so die Reste von den Nexo-Experimenten.

38:26

Ich hatte dann auch alles beendet und abgezogen, weil es ja wirklich eine Zeit lang so aussah, als dass sie auch hops gehen.

38:32

Sie haben überlebt und ich glaube, leben auch, soweit man das sagen kann, noch recht gut.

38:36

Da habe ich noch ein paar hundert Euro in Nexo. Das sind im Prinzip die Zinsen, die ich so erwirtschaftet habe.

38:41

Es gab auch einen Airdrop kürzlich, habe ich gesehen.

38:44

Fand ich ganz witzig, dass die einen Airdrop machen, ja.

38:46

Es sind tatsächlich auch ein paar mehr Nexo jetzt als vorher.

38:50

Also Free Money, wenn es das gibt.

38:57

Vielen Dank.

38:53

Ich habe die jetzt einfach mal ins Festgeld, Nexo Festgeld Staking gelegt und es gibt irgendwie 8% oder so.

39:01

Das lasse ich jetzt halt mal laufen. Aber das war es dann.

39:05

Da gab es glaube ich sogar eine E-Mail.

39:03

Das ist mir gar nicht aufgefallen, aber gut.

39:09

Mhm.

39:07

Ja gut, mag sein, dass es einfach Untergang ist.

39:09

Ja, wenn wir es mal noch kurz abschließen können, haben wir ja großartig angekündigt, was es ja auch noch gab, war die Osmosis-Ecke.

39:15

Das war ja eigentlich auch eine eigene Blockchain-Welt oder ist noch eine eigene.

39:19

Die ist ja nicht zugrunde gegangen, hat sich nur massiv verändert.

39:23

Magst du noch zwei Worte dazu sagen, was das ist oder war oder?

39:22

Ja, kann ich sagen.

39:36

Vielen Dank.

39:27

Also Osmosis, es gibt einen Mechanismus oder sagen wir mal ein Ökosystem, das erschaffen wurde, um Blockchains miteinander zu verbinden.

39:39

Das ist eigentlich ganz nützlich, weil man dann zum Beispiel aus der Crypto.com-Crew Blockchain relativ einfach Co.

39:48

zum Beispiel auf eine andere Blockchain gleisen kann.

39:51

Ich drücke es jetzt ein bisschen einfach aus.

39:53

Man kann über Mechanismen, die in gewisse Blockchains reinprogrammiert sind, die miteinander verbinden und einfach den Tausch oder zwischen den Blockchains Coins austauschen.

40:04

Das ist sehr nützlich, wenn man halt was von der einen Blockchain auf die andere schieben will.

40:10

Und damit das richtig gut funktioniert, braucht man Eine DEX oder eine ZEX, also eine dezentrale oder eine zentrale, in dem Fall eine dezentrale Exchange.

40:22

Das ist Osmosis. Also man kann auf Osmosis, das ist eine Exchange also, auf einer eigenen Blockchain, einer Osmo-Blockchain, Coinpaare eben tauschen.

40:32

Also man kann dort zum Beispiel Crow in, was gibt es da?

40:36

Atom.

40:37

Genau, gutes Beispiel. Crow in Atom tauschen.

40:40

Und wenn man dann halt von der Atom-Chain was auf die Crow-Chain schieben will, dann kann man das über diese Decks hin und her tauschen.

40:49

Das ist der Use-Case. Und natürlich hat diese Exchange auch wieder einen eigenen Coin.

40:54

Das ist der Osmo. Und Thomas und ich hatten da ein bisschen experimentiert in den letzten Jahren.

41:00

Wir haben halt Liquidity getauscht. meine gemacht, also wir haben zum Beispiel Atom und Co.

41:06

zur Verfügung gestellt, im Paar auf Osmosis in den Pools, weil, das haben wir glaube ich auch schon mal erklärt, Thomas, man muss halt die Pools füllen, damit so ein Exchange funktionieren kann, weil sonst gibt es ja nichts zu tauschen.

41:18

Ja, genau. Ja. Ja.

41:18

Genau, da gab es verdammt hohe Rewards von irgendwie 80, 90, 100 Prozent.

41:26

Ehre.

41:25

Doof nur, dass es trotzdem immer in die Richtung von dem schlechteren Coin dann auch umgekippt ist.

41:31

Man hat ja schon am Schluss dann halt 20.000 Gummicoins gehabt und nur noch ein Atom oder sowas.

41:37

Ja, auch da ist es so, ich habe da nie Geld investiert in dem Sinn, sondern halt die Zinsen mitgenommen.

41:43

Klar, die Coins selber, die haben auch einen Wertverlust gemacht, so wie Crow oder Atom.

41:49

Aber der Osmo, der war auch mal bei 10 Dollar.

41:52

Also wenn man damals die Rewards halt verkauft hätte, dann hätte man auch einen guten Schluss machen können.

41:57

Absolut.

41:58

Wir haben es halt...

41:58

Also ich wäre da auch fünfstellig dann mal gewesen, kurz, wenn ich auch nicht rechtzeitig auswähle.

42:04

Ich habe es lang laufen lassen.

42:06

mhm mhm mhm mhm mhm

42:05

Du hast vor mir ja das aufgelöst. Ich habe es erst dieses Jahr aufgelöst, was tatsächlich dann, glaube ich, die bessere Entscheidung war, weil das hat sich ja auch tatsächlich auch gut erholt alles.

42:15

Also ich bin mit leichtem Plus raus und habe aber jetzt alles, alles gnadenlos in Staking aufgelöst dort, die ganzen Liquidees aufgelöst und habe alles in Bitcoin umgewandelt, weil ich habe nämlich herausgefunden, dass man von dort aus wunderbar von Osmosis aus die Atoms zu Kraken schicken kann.

42:37

Ja. Ja. Ja. Ja.

42:35

Das kostet fast nichts, den Atom zu verschicken.

42:38

Ohne den Kragen kann man natürlich direkt Atom in Bitcoin dann halt wieder umwandeln.

42:44

Und damit habe ich dann das Zeug alles jetzt in Bitcoin.

42:47

Deswegen komme ich auch auf so einen hohen Bitcoin-Wert in meinem Portfolio.

42:50

Ich hatte eigentlich immer mehr Ethereum als Bitcoin.

42:54

Deswegen ist da jetzt für mich ein Deckel drauf auf dem Thema alternative Blockchains und keine Ahnung, Chihuahua-Tokens, Terra-Tokens, Neutron, Likecoin, Stargaze.

43:09

Ja.

43:06

Stargaze war auch für ein NFT-Marktplatz ein Token und was es alles gab.

43:10

Also da gab es auch eine ganze Batterie voll. Da gab es auch dann diese schönen Airdrops dann immer wieder, wo man dann da wieder was gekriegt hat, wenn man rumgeklickt hat und da und hier und da haben sie auch zwei Drittel davon haben sie auch dann später wieder als Scam rausgestellt.

43:23

Und ja, also hat Spaß gemacht, aber ist halt auch sowas, wo du dann Tage verbringen kannst mit rumgeklicken.

43:30

Schlau. Hey, Luna.

43:30

Definitiv, also Zeit hat es viel gekostet, aber ich habe auch an Nährdrops im Osmosis-Ökosystem also deutlich vierstellig Free Money gekriegt.

43:41

Ich habe es auch verkauft und umgewandelt. Wollt ihr wissen, in was?

43:46

Ja, genau, so sieht es aus.

43:49

Ich habe es gelassen, aber es war auch noch viel schlauer, weil gelassen hieß nämlich dann eben in den meisten Fällen, dass die ganzen Pools dann weggekippt sind und das Zeug halt immer weniger wert wurde.

44:00

Vielen Dank.

43:58

Konntest du gucken, gab es auch 100% Zinsen, aber hat sich halt am Tag halbiert und so gefühlt.

44:02

Hat dann halt unterm Strich auch nichts gebracht. Aber es war lustig, also war für mich wieder die Erfahrung, eigentlich kannst du nur in etwas investieren, was du auch komplett verstanden hast und ich habe das, was hinten dran lag, nie komplett verstanden.

44:15

Ich sehe halt das Problem, in Anführungszeichen, selbst wenn du die Technologie verstehst und auch verstehst, was eine dezentrale Exchange ist und wie Liquidity Pools funktionieren und wie das Protokoll funktioniert und alles, auch Die haben ja dann auch immer noch Ideen, wie sie ihre Pools boosten, dass die Leute da investieren und so.

44:35

Selbst wenn man das alles versteht, du hast immer ein Problem bei solchen Krypto-Projekten.

44:39

Also jetzt nicht aus Moses im Speziellen, sondern generell.

44:42

Du hast einen Informationsnachteil. Weil die, die diese Projekte machen, die wissen mehr als du und du sitzt immer am kürzeren Hebel.

44:51

Das heißt, wenn du ganz früh drin bist und ein bisschen Glück hast und ins richtige Projekt investierst oder in genug Projekte investiert bist, die dann funktionieren.

45:00

eins oder zwei davon oder ein paar, die dann auch steigen, also du musst investiert sein, bevor der große Hype kommt und du es dann schaffst, deinen Einsatz rauszuziehen oder einen Teil auch vielleicht Gewinn zu machen, dann ist gut, aber du hast immer einen Informationsnachteil, weil die Aschaffer solcher Plattformen, die sitzen ja zum Teil auf riesigen Beständen von solchen noch nicht gemeinten Coins oder haben irgendwelche Wallets, wo ein Großteil der Reserve drin ist und so und du weißt nicht, was sie damit machen.

45:30

Das ist doch im Prinzip auch der Trick oder bei allem, dass du einen neuen Coin dann in die Welt setzt und selber hast du davon Milliarden oder Millionen im Hintergrund sitzen.

45:30

Ja.

45:42

Ja. Anfeuern.

45:39

Wartest, bis der Kurs sich bewegt, bis genug drauf sind und dann schüttest du das Zeug raus und das war's dann.

45:46

Genau.

45:47

Das hat man schon so oft gesehen.

45:47

Ja. Dann gibt es halt die, die ganz brutal sind, die verkaufen einfach ganz schnell alles und dann ist das Ding sofort tot und die nehmen die Kohle mit oder sie machen es halt so in Tranchen immer wieder, dass es nicht so auffällt und ja.

46:00

Schwierig.

45:59

Also Finger weg von Shitcoins.

46:04

Und dann ist das jetzt auch ein guter Übergang.

46:06

Du hast noch einen am Start. Wie heißt das Ding, was du da nutzt, Lars?

46:02

Definitiv, ja.

46:10

Was meinst du? Meinst du jetzt Deppen?

46:09

Der Coin.

46:12

Ah ja, klar.

46:13

Achso, ja. Also eigentlich basiert das Ding ja auf oder unter anderem auf Solana.

46:19

Solana ist ja auch übrigens meine drittgrößte Position im Krypto-Portfolio.

46:24

Ich hatte meine Aufteilung eben gar nicht gesagt. Ich glaube aktuell 43% Bitcoin, 36% Ethereum und dann kommt Solana mit knapp 7%.

46:32

Vielen Dank.

46:31

Ja, und dann wird es klein.

46:34

Ja genau, nutze ich tatsächlich immer noch.

46:36

Ich glaube, ich habe jetzt 2600 oder 2700 Kilometer habe ich damit abgespult und bin damit jetzt auf jeden Fall auch im Plus.

46:46

Und hier gab es auch letzte Woche einen Airdrop, da habe ich mich ganz doll darüber gefreut.

46:49

Ich habe den gar nicht wahrgenommen erst, aber das waren dann irgendwie die 1100 GMT oder sowas.

46:54

Die konnte ich dann umwandeln. In der 3,5 Solana waren es, glaube ich.

46:59

Das war der Coin, was ich meine, GMT.

47:01

Genau, GMT und GST, diese beiden Coins, auf die kannst du halt laufen und die kriegst du halt nach jedem Lauf ausgeschüttet und die kannst du dann auf deiner Wallet wieder umwandeln in Solana oder in USDC, wie auch immer.

47:13

Vielen Dank.

47:12

Und ja, das macht nach wie vor noch Spaß. Ich laufe aktuell so um die 75 bis 100 Euro pro Woche.

47:17

Jetzt aktuell ist es eher wieder Richtung 75, weil die Kurse so ein bisschen nachgelassen haben.

47:22

Aber es gab auch schon mal Zeiten, da bin ich für 10 Euro die Woche gelaufen.

47:26

Auf der anderen Seite, ich gehe einfach spazieren. Also von daher ist es eigentlich egal, ob man 5 Euro läuft oder für 100.

47:31

Es ist einfach echt einfach cool.

47:33

Ja, und es ist was für die Gesundheit.

47:35

Ich bin im Plus. Ich habe jetzt kein Geld drauf gezahlt.

47:38

Ich war auch schon... Also ich war zwar früh dabei, aber ich würde sagen, ich bin zu einem ungünstigen Zeitpunkt eingestiegen, nämlich als schon der Hype so ziemlich stark im Gange war.

47:46

Also ich glaube, für meinen ersten Schuh, der nicht so sehr besonders war, meinen ersten NFT, habe ich irgendwas um die 12 Solana bezahlt.

47:52

Das war schon echt teuer. Der gleiche Schuh, der würde heute noch, weiß ich nicht, 0,5 oder sowas kosten.

47:57

Ja, aber...

47:58

Vielen Dank.

47:59

Ja,

47:59

Wir merken es doch mal davon, dass ein Schuh, glaube ich, um die 20 Euro dann irgendwann war oder noch weniger.

48:05

ja, genau. Ja.

48:03

Da war ich mal kurz davor, auch einzuklicken und dann war es doch zu viel Geld.

48:08

Aber auch da ist ein komplett eigenes Ökosystem.

48:11

Das heißt, du hast verschiedene Schuhqualitäten. Mittlerweile habe ich, glaube ich, 18 Schuhe oder sowas.

48:15

Das baut sich halt einfach auf das Portfolio. Und ja, mal schauen, wie es so weitergeht.

48:19

Also der Coin, dieser GST, auf den ich immer laufe, der steht extrem niedrig.

48:25

Aber wenn der mal einen Cent steigt oder so, dann merkst du das natürlich extrem einfach in deinen wöchentlichen Einnahmen.

48:30

Also ich mache einmal wöchentlich so eine kleine Abrechnung, das dauert zwei Minuten.

48:33

Hm.

48:33

Und das ist schon echt nett. Und theoretisch kann man halt die Coins, wenn man die umgewandelt hat, in Stablecoins oder so, kannst du beispielsweise zu Esketit schicken und dann in Kredite investieren oder sowas oder auf seine Kryptokreditkarte laden, was auch immer du damit machen willst.

48:48

Was soll ich jetzt erst dann? Ja. Ja.

48:51

Genau, also du kannst halt dann durch Spazieren gehen, theoretisch Geld bezahlen.

48:55

Thomas, du weißt, wir haben jetzt irgendwie rumgewitzelt per Chat.

48:57

Also wenn ich jetzt dieses NFT-Setup jetzt irgendwen geben würde in einem Entwicklungsland oder so, wo der vielleicht, wenn er arbeiten geht, 20 Euro pro Woche verdient, das wäre ja total der Game-Changer für ihn.

49:09

Also der geht dann spazieren und verdient halt mehr als seine gesamte Nachbarschaft.

49:12

Das ist eigentlich total verrückt. Ja, aber ich bin total von dem Projekt immer noch überzeugt.

49:17

Weil es einfach Spaß macht.

49:22

Vielen Dank.

49:20

Dass sich das jetzt finanziell lohnt, ist natürlich cool, war aber nicht so absichtbar, muss man auch sagen.

49:24

wie verdienten das Projekt selber Geld? Solange es für dich läuft, genau.

49:26

Keine Ahnung, ist mir auch egal.

49:30

Ist mir wirklich total egal. Also auch diese Twitter-Posts, die sie raushauen, ist auch manchmal total strange, was da alles kommt und es ist ja nicht nur Steppen, also die haben jetzt ein Ökosystem, die haben jetzt noch so einen NFT-Marktplatz, Moore heißt der, dann haben die irgendwie noch eine andere Plattform, Gas Hero und jetzt eine neue FSL, ihr habt keine Ahnung, was die alle machen.

49:49

Aber es gibt immer halt coole Airdrops und coole Aktionen, die halt mit Steppen verbunden sind.

49:52

Also bist du einmal in diesem Ökosystem drin, kannst du halt auf allen Plattformen irgendwie mit profitieren.

49:57

Sofern du halt Accounts auf allen Plattformen hast, das musst du halt einmal machen.

50:00

Aber auch hier wieder, je länger du dabei bist, desto mehr profitierst du halt, weil ich halt jetzt so lange dabei bin, hatte ich halt so einen krassen Airdrop letzte Woche.

50:09

weil ich halt diesen komischen Batch hatte, den man halt kriegt, wenn man halt, weiß ich nicht, zwei Jahre dabei ist oder sowas, keine Ahnung.

50:14

Hm.

50:14

Ja, aber ist ein cooles Projekt, definitiv.

50:17

Aber es gab auch noch andere Projekte, die sich nicht gelohnt haben, oder Thomas?

50:20

Zum Beispiel Walken hieß das mit dieser Temo-Werbung.

50:21

Ja, gelohnt habe ich auf jeden Fall Glück gehabt, sagen wir mal so, also Wolken ist ja ähnlich angedreht, außer dass du von Anfang an erstmal gar kein Geld brauchst, du konntest es auch so nutzen, aber das ist ja pay to win, du schaffst natürlich.

50:32

Ja, ja, Moment, aber du hast mit deinen Nerven bezahlt, mit der Werbung, die du dir die ganze Zeit reinballern musstest.

50:38

Genau, da musst du ja Werbung reinbaddern.

50:40

Und ich meine, ich habe dann auch, da grüße an Thorsten, falls er je wieder reinhört in den Podcast, Thorsten hat mir dann auch mal ab und an ein bisschen was geschenkt an diesen Wolkencoins, sodass ich mir dann auch ein paar Add-ons kaufen konnte.

50:52

Und ich habe auch, ich meine, ein oder zwei Sohl mal rübergepumpt und habe die dann auch investiert dort.

50:59

Und der Wolken, ich kann es nicht mehr sagen, ich weiß nicht, ob ich da schon eingestiegen bin, aber der war mal knapp 10 Cent wert.

51:05

Ist dann runter auf 5 Cent. Das müsste auch der Zeitpunkt sein, wo ich dann so langsam ausgestiegen bin, weil jetzt ist der Wolken noch 0,005 Cent wert.

51:15

Mmh.

51:16

Autsch, genau. Also ich bin raus und habe dann alles in Solana umgewandelt, auf die Phantom rüber geschubst und gedacht, pfff.

51:25

Lohnt sich eh nicht, wegen den paar Euro das umzuwandeln da, die 50 Euro oder 100 oder was das waren.

51:30

Mittlerweile freue ich mich drüber, weil es sind halt knapp sechs Sol, die sind halt schon ein bisschen mehr wert, weniger als 50 Euro.

51:36

Ich meine, Solana hat es jetzt auch gerade eine schwere Zeit hinter sich.

51:39

Ich weiß nicht, Lars, du müsstest sie eigentlich verfolgen als Großinvestor.

51:42

Wenn ich es richtig weiß, haben die irgendeinen Backen heftigen in ihrer Blockchain.

51:46

Die haben ständig irgendwelche Bugs und Abstürze, das ist nichts Neues, aber die verfolge ich nicht so wirklich.

51:51

Ja, der Kurs hat sich deswegen ja auch ziemlich zerlegt und manche munkeln, dass er noch deutlich weiter runter geht.

51:57

Andere sind wieder bei 600, wie auch immer.

51:59

Also ich bin super im Plus und bin sehr zufrieden, dass ich aus Wolken raus bin.

52:06

Vielen Dank.

52:04

Die haben das Gleiche, also deswegen bin ich auch bei der Bluetooth so allergisch.

52:07

Die haben am Anfang eigentlich ein ganz nettes Spielchen gehabt, auch so mit Laufen, viele Schritte und Zeug.

52:12

Und dann haben sie angefangen, das Regelwerk ständig zu verändern, zu komplizierter zu machen.

52:18

schwieriger zu machen, aufwendiger zu machen und dann hat es immer weniger funktioniert, dass ich immer mehr machen muss und ähnliche komischen Sidespiele und so Zeug da oder Kämpfe und dann habe ich keinen Bock mehr gehabt und bin raus und das war genau der richtige Zeitpunkt, das hat sich nur noch verschlechtert von Mal zu Mal.

52:33

Ja, das muss ich ja sagen, lobe ich mir an Steppen.

52:35

Also diese App sieht immer noch so aus wie vor zwei Jahren.

52:37

Die haben an der Technik fast überhaupt gar nichts geändert.

52:40

Ich glaube, es gab mal eine Änderung, 2022 eine größere, die letzte.

52:43

Und das war's. Also sie sieht immer noch so aus wie damals.

52:46

Also das ist echt cool.

52:53

Vielen Dank.

52:47

Also das ist eine der wenigen Krypto-Apps, wo nicht alle zwei Wochen dann rumgerissen wird, wo man dann keine neue Strategie oder sowas braucht, weil das nervt ja wirklich kolossal über den ganzen Projekten.

52:57

So, und jetzt haben wir ja Main und vor allem Lars sein Lieblings-Krypto-Thema gehabt, also Spielen, Zocken.

53:03

Tobias, gibt es denn auch irgendwas Ernsthaftes, was in den letzten zwei Jahren, wo Kryptos sich bewährt haben hier, wo ist die Revolution, wo nutzen wir Kryptos?

53:13

Also ich würde sagen, wir warten noch auf die Revolution.

53:17

Ich glaube noch dran, ich kann euch aber nicht sagen, was kommen wird.

53:23

Ich mache ja immer diesen Internetvergleich.

53:26

Internet in den 70er, 80er, vielleicht auch Anfang der 90er Jahre, hat ja nichts mit dem zu tun, was wir heute als Internet bezeichnen.

53:34

Und das, was Und heute, also heute ist Internet ja nicht mehr wegzudenken, ist glaube ich eine der größten Erfindungen der letzten wahrscheinlich hundert, mehrere hundert Jahre, gibt es ein paar, aber es ist ein Game Changer, da sind wir uns glaube ich einig und ich glaube auch Blockchain-Technologie ist ein Game Changer und Blockchain...

53:54

Also Technologie in 20 Jahren wird nur wenig mit dem zu tun haben, was wir heute als Blockchain-Technologie sehen oder kennen oder wie wir es auch nutzen, weil es ist auch hier eine Bitcoin-Transaktion oder so ist für normale Menschen ja fast nicht machbar.

54:13

Hm.

54:12

kannst du keinem, ich sage jetzt mal, vernünftigen Menschen irgendwie erklären, wie er jetzt eine Bitcoin-Transaktion macht und was er sich, Bitcoin von A nach B schickt.

54:23

Mit einem Video und Anleitung und so wird schon irgendwie alles klappen, aber es ist ja nicht praktikabel, das ist das, was ich sagen will.

54:29

Und ich glaube, wir sind noch in diesem 70er oder 80er Jahre Internet-Stadium und Und eigentlich hatten wir ja so ein bisschen auf Facebook und iPhone und Co., die eigentlich den Massenzugang dann möglich machen.

54:42

Und ich glaube, mit den Use Cases kommt dann auch die Massenadaption.

54:48

Also ich kann mir nach wie vor vorstellen, dass so Dinge wie Grundbücher, Notarverträge und solche Sachen in der Blockchain schon gut aufgehoben sind.

54:56

Nur muss das halt nutzbar sein.

54:59

Und ich glaube, wir sind auch in der Digitalisierung leider noch nicht so weit, dass es...

55:03

Eine durchgängige Story ist, ich bin ja selber in der Informatik tätig und ich sehe jeden Tag in Firmen, wir sprechen alle von Digitalisierung, aber wie rückständig da immer noch gearbeitet wird heute.

55:17

Oft, also E-Mail ist da Digitalisierung, ist es aber nicht.

55:21

Und so ähnlich ist es da, glaube ich, auch. Wir müssen einfach noch mehr digitaler werden, um dann auch die Use Cases für Blockchain richtig umsetzen zu können.

55:29

Das ist so mein Gefühl, ohne dass ich es weiß natürlich.

55:33

Ich bin ja Doppelgänger-Podcast-Hörer und da hatte der eine Philipp die gute Idee, oder da geht es ja wohl auch hin in die Richtung, was das WorldCoin-Projekt vorhat.

55:48

Mhm. Mhm.

55:42

Also im Prinzip geht es ja darum, wie kann man erkennen, was im Internet noch ein Mensch tut und was kein Mensch tut und wie kann man jetzt zum Beispiel unsere E-Mail-Accounts schützen.

55:51

Und da war eine Idee zu sagen, naja, wenn du für jede E-Mail, die du empfängst, Geld bekommst, dann Also wenn du bezahlen musst für eine Einlieferung von einer E-Mail, dann würde das ganze Spam-Thema signifikant nachlassen.

56:06

Und über diese Erkennung, also das Worldcoin-Thema, also wenn du weißt, du bist die Person, könnte man halt auch nochmal dieses...

56:15

Ich war wirklich die Person, die hat mit dir kommuniziert, Tobias, und nicht meine KI-Stimme hat mit dir kommuniziert.

56:20

Mhm. Mhm.

56:20

Könnte man das ja auch nochmal absichern. Da habe ich gedacht, tatsächlich, das könnte ich mir vorstellen, dass das vielleicht so ein Anwendungsfall wäre, den man tatsächlich mit klassischen alten Methoden, zentrale Datenbank oder so, gar nicht so einfach realisieren könnte.

56:35

So was aber... Bis wir da sind, dass das dann im Internet normal ist, dass eine Mail Transport Geld kostet, da sträubt sich natürlich auch jedes Haar von Free Speech.

56:47

Ja, ja, klar.

56:53

Ja, was ist E-Mail?

56:47

Also das ist ja auch vielleicht jetzt ein konstruierter Case, weil ich glaube, E-Mail ist vielleicht auch das falsche Medium dafür.

56:54

Ja.

56:54

Aber nimm halt, keine Ahnung, Twitter, nimm egal was.

56:58

Also im Endeffekt wird die KI-Welle uns so weit bringen, dass wir an jeder Ecke und Ende nicht mehr Personen...

57:05

Also wir werden einfach zu gespammt werden.

56:54

Ja.

57:08

Ja.

57:08

Es wird anfangen, dass auch auf YouTube die Videos dann kein Mensch mehr erstellt, sondern sind halt alles künstlich erstellter Content.

57:14

Und dann ist halt schon die Frage, wie kann es noch unterscheiden von echtem Content?

57:19

Wie kann ich mich davor schützen vor dem Ganzen?

57:23

Hm.

57:23

Ich finde es schon interessant dann zu sagen, naja, vielleicht muss dann der Konsument einfach bezahlt werden dafür.

57:29

Ja, und wir hatten es ja vorher von Ronald, der ist ja überzeugter Ethereum-Jünger und ich gehe da bis zum gewissen Grad mit.

57:38

Ethereum hat einen ganz anderen Anwendungsfall mit den Smart Contracts, wo man halt einfach Real-World-Logik auf die Blockchain verpflanzen kann.

57:49

Einfach einprogrammieren in Multi-Signature-Wallet, dass halt nur ausgezahlt wird, wenn drei von vier Leuten ihren Content geben und so.

57:58

Das sind halt sagen wir mal, essentielle Dinge, die vielleicht schon irgendwann mal relevant sind.

58:03

Heute musst du halt noch auf die Bank laufen und musst irgendwo deinen Ausweis vorzeigen, zu zweit, dass irgendein Tresor schließfach aufgeht oder so.

58:11

Oder irgendwelche anderen Bedingungen halt erfüllt sind.

58:14

Und das sind jetzt halt Basistechnologien, die da gerade entstehen.

58:18

Da wird es bestimmt noch einiges geben, was dann vielleicht auf Ethereum oder anderen Blockchains aufsetzt.

58:23

Hoffen wir mal.

58:27

Ja. Ja.

58:24

Ansonsten war es auf jeden Fall eine schöne Zockerei.

58:28

Dann würde ich so sagen, machen wir doch einfach einen Deckel drauf für heute.

58:31

Warum NFTs Schrott sind, erklärt uns der Lars beim nächsten Krypto-Café.

58:35

Oh ja.

58:44

Und Cashback über Osmosis gefiltert.

58:38

Im nächsten Mal sprechen wir über die Versteuerung von Airdrops und Cashback.

58:48

Sehr schön, das machen wir.

58:48

Genau, da können sich alle drauf freuen. Nee, natürlich nicht.

58:51

Aber ihr könnt gerne beim Last of YouTube einen Kommentar hinterlassen, ob wir wirklich das wiederholen sollen.

58:57

Oder ihr sagt, hier, wir wollen unser gutes altes P2P-Café haben.

59:01

Lasst es mit den Kryptos anderen, die es besser können.

59:03

Gebt uns da mal euren Senf dazu. Und bleibt uns gewogen und hört nächstes Mal wieder mit rein.

59:08

Genau. Danke, dass du dabei warst, Tobias.

59:11

Na klar, gern. Danke euch. Bis bald. Ciao.

59:10

War wieder cool, deine Ansichten zu hören und was aus deinem Portfolio geworden ist.

59:19

Bis dahin. Danke dir, Tobias. Ciao, ciao.

59:17

Und ja, bis zum nächsten Mal, würde ich sagen.

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features