Podchaser Logo
Home
Päd als Pod

Dr. med. Boris Wittekindt

Päd als Pod

A weekly Health, Fitness and Medicine podcast
Good podcast? Give it some love!
Päd als Pod

Dr. med. Boris Wittekindt

Päd als Pod

Episodes
Päd als Pod

Dr. med. Boris Wittekindt

Päd als Pod

A weekly Health, Fitness and Medicine podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Päd als Pod

Mark All
Search Episodes...
Stark juckender Ausschlag nach Rückkehr vom Zeltlager. Einfach nur viele Mückenstiche?In der heutigen Päd als Pod-Folge spricht der Kindermediziner Dr. med. Boris Wittekindt zusammen mit dem Stationsarzt der Neonatologie des Universitätsklini
Warum ist es so wichtig, dass ich mein Kind warm genug anziehe? Kann mein Baby schwitzen? Was kann ich meinem Kind gegen Fieber geben? Mein Neugeborenes kann selber Wärme produzieren, krass?!Auch im diesen Jahr darf das bei euch so beliebte F
Hypothyreose beim Neugeborenen? Wie kann das sein? In der heutigen Päd als Pod-Folge spricht der Kindermediziner Dr. med. Boris Wittekindt zusammen mit dem Stationsarzt der Neonatologie des Universitätsklinik Frankfurt am Main Fabian über ein
Was meint der Kinderarzt mit dem Brückner-Test? Braucht mein Kind wirklich eine Brille? Kann mein Kind schon alles sehen?In der heutigen Päd als Pod-Folge spricht der Kindermediziner Dr. med. Boris Wittekindt zusammen mit der Ärztin für kindl
Hämophilie? Hat das nicht irgendetwas mit dem Blut zu tun? Die genetische Blutgerinnungsstörung bei Kindern.In der heutigen Päd als Pod-Folge spricht der Kindermediziner Dr. med. Boris Wittekindt zusammen mit der Oberärztin für Kinder- und Ju
Ausbildung zum Facharzt für Kinder - und Jugendmedizin: Wie ist es eigentlich in einer Kinderarztpraxis zu arbeiten? Bringt mir das überhaupt etwas?In der heutigen Folge "Ausbildung zum Kinder- und Jugendfacharzt: Rotation in die Kinderarztpr
Nach der langen Sommerpause geht es wieder mit eurem Lieblings-Podcast "Päd als Pod" weiter!In der heutigen Folge "Luft am falschen Ort - Kinder-Reanimation" geht es um ein ambivalentes Thema der Kinderheilkunde: Die Reanimation. Zusammen mit
Süß wie Ahornsirup? Ahornsirup nun als Tabu? Was ist die Phenylketonurie?Anknüpfend an unsere letzte Folge "Die Ahornsirupkrankheit - Wenn der Körper Aminosäuren nicht richtig verarbeitet", greifen wir in der heutigen Päd als Pod-Folge nochma
Tuberkulose? Ist das nicht diese Robert Koch Krankheit aus dem 20. Jahrhundert? In der heutigen Päd als Pod-Folge spricht der Kindermediziner Dr. med. Boris Wittekindt zusammen mit dem Oberarzt für Infektiologie und HIV an der Universitätskli
Angst als Vorstufe der Depression? Bewegung in Form der "besseren" Psychotherapie? Probleme bei Kindern aufgrund sozialer Medien?Um die große Nachfrage unserer Zuschauer zu bedienen, trifft im beliebten Format unserer Podcast-Reihe "Pädiatrie
Was ist die biochemische Grundlage für einen Ikterus? Wie kann man so eine Gelbsucht behandeln?Um die große Nachfrage unserer Zuschauer zu bedienen, trifft im beliebten Format unserer Podcast-Reihe "Pädiatrie meets..." die Pädiatrie auf die B
Ein Kind kommt mit lebensbedrohlichen Ödemen und Ergüssen in den Körperhöhlen auf die Welt. Gemeinsam versuchen die Ärzte das Kind aus seiner lebensgefährlichen Situation zu retten. Bei den Untersuchungen bemerken die Ärzte dabei verschiedene B
Ein junger Patient wird kurz nach der Geburt durch abnehmendes Trinkverhalten, steifer Körperhaltung und verringerndem Gewicht auffällig. Wegen zusätzlich im Neugeborenen Screening auftretenden Normabweichungen wird der Junge letztendlich wiede
In der heutigen Folge geht es um ein Kind, dass aufgrund von starkem Fieberanstieg und einem Krampfanfall in die Notfallaufnahme gebracht wird. Da das Kind während der mehrstündigen Überwachung auf Station stabil war und die Symptome bereits wi
In der heutigen Folge geht es um ein 1-jähriges Kind, welches mit seinen Eltern wegen eines starken Hämatoms am Arm in der Notfallaufnahme erscheint. Der Hausarzt des Kindes habe vor einigen Tagen versucht, dort Blut abzunehmen, da er den Verda
In der heutigen Folge soll es um das Praktische Jahr (PJ) im Medizinstudium gehen. Dabei wird im Vordergrund auf Fragen wie "Wo soll ich meine Ausbildungsabschnitte des PJ´s absolvieren?", "Ist ein PJ im Ausland auch eine Option?", "Wie kann ic
In welchem Lebensjahr erreichen wir unsere kognitive Höchstleistung? Warum greifen Babys nach allen möglichen Gegenständen?Um gut in das neue Jahr zu starten, beginnen wir die Podcast-Reihe "Päd als Pod" mit dem bei euch so beliebten Format "P
Da die letzte Spezialfolge bei euch so gut angekommen ist, haben wir uns mit Herrn Professor Ralf Brandes zusammengesetzt, um zum Format "Pädiatrie meets Physiologie" eine neue Folge zu produzieren.In der heutigen Folge geht es um postnatale S
In der heutigen Folge geht es die Sedierung von Kindern. Durch diese Folge sollt ihr einen kleinen Einblick in die Kinderanästhesie erhalten, denn diese ist bei allen Kindern nicht gleich. Also aufgepasst und viel Spaß beim Zuhören!Ihr habt
In der heutigen Folge geht es um ein 3 Tage altes Neugeborenes, welches nach einer regulären Geburt mit hohem Fieber, gelbgefärbter Haut und neurologischen Symptomen auffällig wird. Nach einigen Untersuchungen stellt sich heraus, dass die Ursac
In der heutigen Folge wird ein 15-jähriger Junge in Begleitung der Polizei in die Notfallaufnahme gebracht. Der Junge habe einen Unfall gehabt und reagiert seither nicht auf äußere Reize. Wie es zu dem Unfall kam und wie die Ärzte dabei interve
In der heutigen Folge geht es um besorgte Eltern, die um 3 Uhr nachts mit ihren schmerzbewegtem Kind in der Notfallfallaufnahme erscheinen. Dem Kind schmerze es am Po. Bei der Inspektion fällt auf, dass der After voller Madenwürmer ist. Wie bei
In der heutigen Folge geht es um eine 17-Jährige Patientin, die unter einer Immunthrombozytopenie leidet. Nicht nur die starke Menstruation bereitet ihr große Beschwerden; auch ein Sturz in der Nacht bereitet der Patientin ein paar Probleme. Wi
Zusammen mit Dr. med. Boris Wittekindt sprechen die zwei Blockpraktikanten, Luica und Sebastian, über ihre Erfahrungen auf der neugeborenen Säugling-Station. Wie die beiden das Praktikum empfinden, was sie bisher lernen konnten und darüber hina
In der heutigen Folge geht es um eine erfahrene Reiterin, die nach einem Sturz vom Pferd in die Universitätsklinik überwiesen wurde. Obwohl sich die Patientin asymptomatisch verhält, stellt sich beim MRT heraus, dass die Ursache der inneren Blu
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features