Podchaser Logo
Home
Wie retten wir das #Klima, Brigitte? Oder: Das #Klimabudget nachhaltig ausgleichen

Wie retten wir das #Klima, Brigitte? Oder: Das #Klimabudget nachhaltig ausgleichen

Released Friday, 15th May 2020
Good episode? Give it some love!
Wie retten wir das #Klima, Brigitte? Oder: Das #Klimabudget nachhaltig ausgleichen

Wie retten wir das #Klima, Brigitte? Oder: Das #Klimabudget nachhaltig ausgleichen

Wie retten wir das #Klima, Brigitte? Oder: Das #Klimabudget nachhaltig ausgleichen

Wie retten wir das #Klima, Brigitte? Oder: Das #Klimabudget nachhaltig ausgleichen

Friday, 15th May 2020
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Die #Pandemie führt dazu, dass Deutschland seine #Klimaziele für 2020 wahrscheinlich erreicht. Allerdings zu dem Preis eines großen wirtschaftlichen Einbruchs, der (zumindest potenziell) die Fähigkeit zur #Transformation reduzieren kann. “Romantische Konzepte” von einer schrumpfenden Volkswirtschaft und einer  Selbstversorgerwirtschaft machen nun die Runde. Aber welche Strategien helfen tatsächlich und wie überwinden wir das Problem kollektiven Handelns? 

Was kann evidenzbasierte/wissenschaftliche Politikberatung leisten und was ist eine originär politische Sphäre?

Klimaziele der Bundesregierung werden überraschender Weise nicht verfehlt. Diese Wechselwirkung zwischen Wachstumseinbruch durch Corona begünstigt das Klima kurzfristig, aber ist kein Grund zu jubeln, da ein Wirtschaftseinbruch die teuerste Art der CO²-Reduktion ist und die Klimakrise nicht nachhaltig lösen wird.

Ein CO²-Preis ist eine wesentliche Komponente, um die wahren Kosten (Umweltschäden inklusive) von Produkten und Dienstleistungen abzubilden. Dieser CO²-Preis kann wichtige Signale setzen, damit sich KonsumentInnen und UnternehmerInnen nachhaltiger verhalten.

Einnahmen aus dem CO²-Preis sollten zum Teil dazu genutzt werden, diese #Transformation sozial gerecht zu gestalten. 

Global befinden wir uns zur Zeit an einem Kipp- bzw Wendepunkt. Die beiden bevölkerungsreichsten Länder Indien und China stehen nun vor der Entscheidung die vermeintlich günstigen fossilen Brennstoffe zu nutzen oder auf erneuerbare Energien zu setzen. 

Auf regionaler Ebene bietet die Corona-Pandemie auch Chancen Mobilität und Verkehr neu zu verhandeln. So gibt es in #Hamburg und #Berlin zur Zeit zusätzliche Fahrrad-Spuren.

Der Green Deal der Europäischen Kommission und nationale Konjunkturprogramme bieten Möglichkeiten, die Weichen so zu stellen, dass wir den #Klimawandel meistern. 

Je nachdem, ob wir es mit einer U- oder V-förmigen Wirtschaftskrise zu tun haben werden, muss die Antwort der Wirtschaftspolitik anders ausfallen. 

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features