Podchaser Logo
Home
Parlando - Der Operntalk

Bernhard Hansky

Parlando - Der Operntalk

A Music, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Parlando - Der Operntalk

Bernhard Hansky

Parlando - Der Operntalk

Episodes
Parlando - Der Operntalk

Bernhard Hansky

Parlando - Der Operntalk

A Music, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Parlando

Mark All
Search Episodes...
It's time for a new English-language episode of your favorite podcast, don't you think? That's why today we have "Parlando" with the Russian mezzo-soprano Ekaterina Gubanova.I was very lucky to be able to meet the exceptional singer last summe
Zwei "Baritöne" im Gespräch. Bernhard Hansky trifft Roman Trekel, einen der versiertesten Opern- und Liedsänger des Landes. Der Sohn zweier erfolgreicher Opernsänger der DDR gehört seit mehr als drei Jahrzehnten zum Ensemble der Staatsoper Unte
Als sie 1962 ihre ersten Bühnenversuche in Wagners Partien auf tschechischen Bühnen wagte, hätte wohl kaum einer gedacht, dass es der wegweisende Komponist ihrer weiteren Laufbahn werden sollte. Gekrönt wurde dieser Werdegang mit einer Bayreuth
"Die Zukunft der Oper kann sicherlich nicht ohne deren Vergangenheit sein", findet mein heutiger Gast und mahnt damit vor der Verstümmelung der Oper durch Dilettantismus. Der gebürtige Wiener, ohne den die hiesige Staatsoper in den letzten Jahr
Ihre stimmlichen Fähigkeiten gleichen einem Phänomen: Wie sonst lässt sich erklären, dass die einst in der hohen Koloratur angesiedelte Sopranistin heute als Tosca und Santuzza glänzt, und dennoch nach wie vor eine blitzsaubere Königin der Nac
Sie ist laut, sie ist bunt und vor allem hat sie etwas zu sagen! Sei es als Sängerin, Schauspielerin oder schlichtweg als denkender Mensch mit politischer Haltung. Sie hat die Kunst des "sich selbst (er)findens" perfektioniert, ist in ihrem Leb
Diese Folge ist die wohl persönlichste für mich, denn sie portraitiert den wichtigsten Menschen in meiner Gesangsausbildung. Die Oper fiel ihm eigentlich eher zufällig in den Schoß, galt doch seine erste Liebe als ehemaliger Chorknabe dem Konze
Warum man „wirklich“ singt, lernt sie an der Komischen Oper (Komische Oper Berlin), jenem Traditionshaus in Ost-Berlin, welches für eine junge Frau aus Westdeutschland in den 80iger Jahren vorerst kein wirkliches Ziel zu sein scheint. Und denno
Don't you think it is time for another english episode of your favourite Podcast? Voilà! This time i am in conversation with one of italians most favourite lyrical sopranos of the last decades. Being a rebelliou teenager she became an opera sin
Ohne es zu forcieren und mit liebenswerter Naivität beschritt die junge Libanesin mit armenischen Wurzeln den richtigen Weg, der schließlich in eine atemberaubende Karriere münden sollte. Ehe sie es realisieren konnte, wurden die Opernhäuser vo
Diese Episode ist für mich Freude und Trauer zugleich, denn nur drei Wochen nach Aufzeichnung des Interviews ist Frau Prof. Gabriele Lechner ganz unerwartet verstorben. Eine große Künstlerin und Pädagogin weilt nicht mehr unter uns, die der Wel
Spätestens seit seinem Mitwirken an Nikolaus Harnoncourts letztem Mozart-Da-Ponte-Zyklus 2014 im Theater an der Wien ist er der internationalen Opernszene ein Begriff. Dabei ist er jedoch wie kaum ein anderer Sänger in allen Genres dieses kompl
Plötzlich war sie da und ihr Name in aller Munde. Eine junge franko-dänische Sopranistin, die bei nahezu allen internationalen Wettbewerben glänzt und Preise abräumt, die an der Berliner Staatsoper sofort im ersten Fach einsteigt und große Plän
Er wollte einer von vielen werden, nämlich Tenor, wurde dann schließlich jedoch der Erste und Einzige, nämlich "Countertenor". Ein Stimmfach, dass in seiner Heimat, der ehemaligen DDR, gänzlich unbekannt war, eventuelle Vorbilder aus dem Auslan
Vom sächsischen Crostau auf die Bühnen der Welt. So kurz und knapp könnte man die beeindruckende Karriere von Reiner Goldberg (*1939) zusammenfassen. Hören Sie die erste Episode von "Parlando - Der Operntalk" mit Bernhard Hansky und Reiner Gold
The bass baritone Luca Pisaroni is on the top of an international career which started 2001 in the austrian city of Klagenfurt singing one of his now most famous roles - Mozart's Figaro. He has now sung more than 150 performances of that very r
Die Sopranistin Barbara Hoene ist wahrlich eine Dresdner Institution. Das "Elbflorenz" war zwar bereits Ihre dritte feste Station nach Dessau und Halle, sollte jedoch die Wichtigste und schließlich Endgültige werden. Das Repertoire der Händelpr
Nadine Sierra is one of todays leading sopranos singing the lyrical coloratura repertoire all over the world. Only being in her 30ies she already can provide an astonishing career with roles such a Lucia di Lammermoor, Gilda, Juliette or Violet
"Die Musik hat mich gefunden, gezogen", so beschreibt die ungarische Sopranistin ihre Berufung zur Sängerin. Als junges Talent in Budapest schon früh mit guten Partien beschenkt, schaute die internationale Opernszene nicht lange untätig zu. And
Wie bereitet man sich auf ein Treffen mit eine der letzten Primadonnen unserer Zeit vor? Fragen wie diese schwirrten mir im Kopf, als ich in Budapest die unvergleichliche Éva Marton treffen durfte, die, wie sie mir versicherte, ihre Interviewpa
Dem tschechischen Alleskönner ein Etikett zu geben ist beinahe unmöglich. Deckt er in seinem angestammten Opernrepertoire nicht ohnehin schon eine große Bandbreite verschiedener Stimmfächer ab, so lebt er zusätzlich noch seinen Traum vom "Broad
Als Jana Jonášová 1970 ihr Engagement am Prager Nationaltheater antrat, gab es beinahe nichts für sie zu singen, da ihr Fach kaum bedient wurde. Die junge Tschechien konnte erst nach und nach zeigen, was später ihr Markenzeichen sein sollte: di
Wenn ein Intendant einen Sänger fragt, welche Partien man als Nächstes gern singen möchte, würde wohl kaum jemand antworten "Egal, geben Sie mir, was Sie haben". Magdalena Hajossyová hat es dennoch getan. Nicht, weil sie keinen Wert auf die je
Der Däne und Wahl-Wiener Bo Skovhus bereichert seit vielen Jahren die internationale Opernszene. Sein markanter Bariton ist dem Publikum durch sein Mitwirken in vielen denkwürdigen Produktionen im Gedächtnis, so wie im Mozart-Jahr 2006, wo er b
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features