Podchaser Logo
Home
F014 - Was ist Liebe & warum wählen wir oft den falschen Weg sie zu bekommen?

F014 - Was ist Liebe & warum wählen wir oft den falschen Weg sie zu bekommen?

Released Sunday, 6th October 2019
Good episode? Give it some love!
F014 - Was ist Liebe & warum wählen wir oft den falschen Weg sie zu bekommen?

F014 - Was ist Liebe & warum wählen wir oft den falschen Weg sie zu bekommen?

F014 - Was ist Liebe & warum wählen wir oft den falschen Weg sie zu bekommen?

F014 - Was ist Liebe & warum wählen wir oft den falschen Weg sie zu bekommen?

Sunday, 6th October 2019
Good episode? Give it some love!
Rate Episode
Wie du echte Beziehungen und wahres Begehren aufbauen kannst.

Folge - 014 - Was ist Liebe & warum wählen wir oft den falschen Weg sie zu bekommen?

Kurzinhalt aus dieser Episode:

Erfahre, warum es früher gesellschaftlich festgelegt war, wie viel Wertschätzung ein Mensch erhalten hat und warum sich diese Tradition radikal veränderte. Du wirst eine mögliche Definition von Liebe und einen weit verbreiteten Weg zum Aufbau von Liebe kennenlernen, den wir dringend überdenken sollten. Im Anschluss stelle ich dir eine andere Möglichkeit vor, wie man echte und lang anhaltende Liebe erschaffen kann. Dazu gibt es einfache Alltagstipps für deine Beziehungsarbeit.

Die Inhalte dieser Folge stammen aus folgender TED-Episode (Innovationsvorträge von Wissenschaftlern / Forschern)

Hier gehts zum TED Talk Video

Yann Dall'Aglio ist ein französischer Philosoph und Autor italienischer Herkunft. Er untersucht die Liebe der Neuzeit und hilft uns mit seinen Erkenntnissen dabei, echte Liebe zu erfahren.

1. Was ist Liebe?

Ich kann meinen Lieblingsverein lieben oder eine bestimmte Sorte Schokolade aber worin genau liegt der Unterschied zwischen der Liebe zu einer Sache und einem Menschen?Wenn wir Liebe in Bezug auf Wertschätzung betrachten dann fällt uns auf, dass wir von einem Gegenstand wie Schokolade oder unserem Lieblingsverein keine Wertschätzung als Antwort auf unsere Liebe bekommen werden. Bei einem Menschen in unserem Umfeld sieht das ganz anders aus. D.h. für wahre Liebe bedarf es einen anderen Menschen, der mir ein Signal zurückgibt, dass mir zu verstehen gibt, dass ich liebenswert bzw. begehrenswert bin.Liebe in Form von begehrenswert zu sein ist gleichzeitig das größte Problem der Liebe.

2. Das Problem mit der Liebe

Zu Beginn stellt sich direkt die Frage an uns selbst, wie man eigentlich begehrenswert wird und wie man dieses Begehren aufrechterhalten kann.

Früher war das klar geregelt, es gab die Gemeinschaft und jeder hatte seinen Platz darin einzunehmen, der Jüngste musste dem Älteren gehorchen und dieser unterstand dem Patriarchen (Oberhaupt).Ab dem 13. Jhd. änderte sich das radikal. Durch die Moderne erlangte der Einzelne mehr Rechte und der beschleunigte Fortschritt setzte ein. Traditionelle Abläufe wurden von nun an fundamental neu geschrieben bzw. komplett ersetzt. Jeder einzelne Mensch konnte nun bestimmen, was ihm etwas wert ist oder nicht. Dies galt aber auch für ihn selbst, denn gleichzeitig war die Garantie auf Liebe durch Familie oder Gesellschaft verschwunden.

3. Fehlerhafte Entwicklung

Eine Identitätskrise setzte ein und löst bis heute Ängste bei uns aus. Jeder von uns strebt danach begehrenswert zu sein. Dies kann zur Anschaffung von Objekten führen, die das Begehren ins unendliche steigern sollen: Sportwagen, teure Uhren, Kleidung, usw.Wenn Liebe solche materiellen Züge annimmt, was können wir von der Zukunft erwarten?Wenn wir nicht selbst an unseren Beziehungen arbeiten, wird der materialistischen Entwicklung Tür und Tor geöffnet, solange bis wir irgendwann Roboter haben, die automatisch auf Liebe zu uns programmiert sind.Anfänge davon sieht man, in dem man den Grad des Begehrens in Klicks oder Likes misst. Doch bedeuten viele Likes dann automatisch, dass dieser Mensch extrem begehrenswert ist?Viel Einsamkeit und Frust sind die Folge, wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden.

Gibt es eine andere Möglichkeit?

Ja die gibt es!

4. Neue Wege

Auch wenn es verrückt klickt, aber wir sollten uns darauf besinnen, dass wir für uns selbst wertlos sind. Das soll keineswegs abwertend oder negativ gemeint sein, wir sollten uns natürlich selbst lieben und selbst an uns arbeiten aber in Bezug auf Liebe von einem anderen Menschen, müssen wir den anderen bitten uns zu begehren, das können wir selber für uns alleine nicht hinbekommen, deshalb sind wir für uns selbst erst einmal wertlos. Diese innere Einstellung wird für unsere Beziehungen extrem nützlich sein. Wir werden aufhören mit materiellen Dingen falsches Begehren auszulösen und werden nicht süchtig nach immer mehr und mehr Erfolgserlebnissen (Beförderung, neues Auto, neue Kleidung, etc.).Wenn ich dann einem anderen Menschen zeige, dass er nicht wertlos ist, dann wird er auch mir zeigen, dass ich nicht wertlos bin.Dazu gehört auch die Nachsicht, d.h. die Schwächen des anderen Menschen zu akzeptieren (was nicht heißt, dass man alles entschuldigen muss).

Die alten und eingebrannten Handlungsmuster sind manchmal schwer selbst zu entlarven. Meine Aufgabe als Coach besteht darin aus der Metaebene heraus durch gezielte Fragen diese Handlungen schnell und unkompliziert aufzudecken und mit Hilfe von neuen Denkansätzen kritisch zu hinterfragen. Falls dich in deiner Beziehung Probleme beschäftigen, kontaktiere mich gerne.

Am Ende dieser Episode gebe ich dir praktische Alltagstipps, wie dieses neue innere Einstellung im Alltag umgesetzt werden kann.

Viel Erfolg bei deiner Beziehungsarbeit,

dein Coach Peter.

Ps. Wenn du Unterstützung brauchst, schreib mir einfach eine Nachricht an [email protected]

30 Tage kostenlos Ebooks lesen? Kein Problem mit dem Neukundenprogramm von Skoobe. Mehr Infos gibts unter: www.peterspodcast.com/Buecher

Dein gratis Hörbuch für deine Beziehungsentwicklung im Audible Probemonat: www.peterspodcast.com/audiobook

Im Internet zu finden unter:

Website: www.peterspodcast.com

Facebook: https://www.facebook.com/BeziehungNeuErleben/

Show More
Rate

From The Podcast

PetersPodcast

PetersPodcast nimmt dich mit auf die spannende Reise zur Erforschung deiner Beziehung(en).Gründe an unseren Beziehungen zu anderen Menschen zu arbeiten gibt es viele. Wege zur positiven Veränderung auch. Gemeinsam finden wir heraus, welche Bücher und Menschen uns einen wirklichen Mehrwert liefern. In meinen Interviews werden wir mit kompetenten Personen über die positiven Einflüsse von Beziehungen sprechen. Wir werden erfahren, welche Schritte ihnen selbst geholfen haben ihre Beziehungen vom Untergang auf eine glückliche Ebene zu bringen.Der Coaching Podcast wird dir helfen das richtige Mindset zu bekommen, mit dem deine Beziehungen gedeihen können. Du wirst feststellen, dass du und die Menschen in deinem Umfeld glücklicher, selbstsicherer und harmonischer miteinander umgehen werden. Dazu kommen inspirierende „Routinen“, die dir im Alltag unter die Arme greifen werden. Mir ist bewusst, dass dieser Podcast keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann, da die Arbeit an Beziehungen viele umfangreiche Aspekte berücksichtigt. Ich werde versuchen die einzelnen Themenbereiche so einfach wie möglich darzustellen. Dennoch sollst du dir im Klaren darüber sein, dass positive Veränderungen nur eintreten können, wenn du kontinuierlich am Ball bleibst. Einen Podcast zu hören ist eine Sache, die Inhalte im Alltag anzuwenden eine andere. Ich freue mich, dich auf diesem Weg begleiten zu dürfen.Dein Coach PeterIm Internet zu finden unter: www.peterspodcast.comDein persönlicher Draht zu mir: [email protected]

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features