Podchaser Logo
Home
PhysioBib Podcast

Nils Reiter & Noak Liem

PhysioBib Podcast

A Health, Fitness and Medicine podcast
Good podcast? Give it some love!
PhysioBib Podcast

Nils Reiter & Noak Liem

PhysioBib Podcast

Episodes
PhysioBib Podcast

Nils Reiter & Noak Liem

PhysioBib Podcast

A Health, Fitness and Medicine podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of PhysioBib Podcast

Mark All
Search Episodes...
In Folge #74 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Prof. Dr. Steffen Müller zu Gast. Er hat einen Background in der Sportwissenschaft und ist heute Professor für Physiotherapie mit einem Schwerpunkt auf Bewegungswissenschaft und angewandte Biomech
In Folge #73 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Dr. Benjamin Schönbach zu Gast, der als Psychologe zum Thema Selbstwirksamkeit promoviert hat und in der letzten Ausgabe der Zeitschrift „Der Schmerz“ einen Artikel zu der Bedeutung der Selbstwirk
In Folge #72 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Prof. Dr. Walter Zieglgänsberger zu Gast. Er ist, dass kann man denke ich so sagen ein wirkliches Urgestein der deutschen Schmerzforschung, denn er hat mit seiner Forschung maßgeblich dazu beigetr
In Folge #71 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Dr. Jean-Pascal Grenier zu Gast. Er ist Physiotherapeut und Arzt, und während er gerade an seinem Facharzt für Innere Medizin arbeitet, publiziert er weiterhin wissenschaftliche Artikel im Kontext
In Folge #70 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Prof. Dr. Rolf Detlef Treede zu Gast und haben mit ihm über ein weiteres wichtiges Thema in den Neurowissenschaften von Schmerzen und zwar die Zentrale Sensibilisierung gesprochen. Zentrale Sensib
In Folge #69 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Prof. Dr. Thomas Weiss zu Gast. Er ist Neurophysiologe und Professor am Lehrstuhl für klinische Psychologie an der Friedrich-Schiller Universität in Jena und beschäftigt sich in seiner Forschung
In Folge #68 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Prof. Dr. Christian Büchel zu Gast. Er ist Neurowissenschaftler und Direktor des Instituts für Systemische Neurowissenschaften am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und beschäftigt sich in sei
In Folge #67 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Prof. Dr. Arne May zu Gast. Er ist Neurologe und Neurowissenschaftler und hat sich in seiner wissenschaftlichen und beruflichen Laufbahn auf Kopfschmerzerkrankungen spezialisiert. Am Universitätsk
In Folge #66 des PhysioBib Podcasts hatten wir Prof. Frank Birklein zu Gast. Er ist Neurologe und Professor für Neurologie und neurologische Schmerzforschung an der Universität Mainz und er beschäftigt sich in seiner Forschung vor allem mit dem
In Folge #65 des PhysioBib Podcasts hatten wir Dr. Kai Karos zu Gast. Wir haben Kai vergangenes Jahr auf dem Deutschen Schmerzkongress kennengelernt, wo er eine Keynote zur Rolle der sozialen Dimension von Schmerzen gehalten hat, die uns sehr b
In Folge #64 des PhysioBib Podcasts haben wir mit Dr. Robert Prill gesprochen. Robert ist Physiotherapeut und leitet an der medizinischen Hochschule Brandenburg einen Forschungsbereich zum Thema muskuloskelettale Erkrankungen. Wie ihr in der Fo
In Folge #63 des PhysioBib Podcasts hatten wir Heike Norda zu Gast. Sie ist Initiatoren des Vereins, unabhängige Vereinigung aktiver Schmerzpatient*innen in Deutschland, einem Verein, der zum einen Selbsthilfegruppen für Schmerzpatient*innen or
In Folge #62 des PhysioBib Podcasts hatten wir Prof. Dr. Dr. Christian Schubert zu Gast. Er ist Arzt, Psychologe und Professor an der Medizinischen Universtät Innsbruck (AT). In seiner Forschung beschäftigt er sich als Psychologe mit der sog. P
In Folge #61 des PhysioBib Podcasts hatten wir Dr. Jan Vollert zu Gast. Er ist Bioinformatiker und Dozent für Neurowissenschaften an der University of Exeter. In seiner Forschung widmet er sich unter anderem der Anwendung statistischer und comp
In Folge #60 des PhysioBib Podcasts hatten wir Prof. Dr. Markus Ploner zu Gast. Er ist Neurologe und Professor für Human Pain Research an der Technischen Universität München und beschäftigt sich in seiner Forschung unter anderem damit, wie die
In Folge #59 des PhysioBib Podcasts hatten wir die Professorin Erika Sirsch zu Gast. Sie ist gelernte Krankenpflegerin und heute Professorin für Pflegewissenschaft an der Universität Duisburg/Essen. Sie ist unter anderem an dem Projekt GeriPain
In Folge #58 des PhysioBib Podcasts hatten wir Dr. Omar Chehadi zu Gast. Er ist Psychologie und hat an der Universität Bochum im Bereich der Neurowissenschaften promoviert. In seiner Forschung beschäftigt er sich unter anderem mit dem Zusammenh
In Folge # 57 des PhysioBib Podcast hatten wir Malte Behmer zu Gast. Malte Behmer, ist der stellvertretenden Geschäftsführer des Bundesverband Managed Care in Berlin. Dieser Verband vereint Mitglieder aus verschiedenen Bereichen des Gesundheits
In Folge #56 des PhysioBib Podcast haben wir mal wieder zwei Gäste vor der Kamera zu Gast. Alex Schurz und Melanie Liechti promovieren an der Fachhochschule Bern. Wir haben uns im Juli 2023 mal mit Ihnen in Bern zusammengesetzt und mit ihnen üb
In Folge 55 des PhysioBib Podcast hatten wir die Professorin Nurcan Üçeyler zu Gast. Sie ist Neurologin und beschäftigt sich in ihrer Forschung an der Universität Würzburg unter anderem mit dem Thema der Fibromyalgie. Wir haben mit ihr in diese
In Folge #54 hatten Dr. Holger Hoffmann vom Gesundheitscampus Göttingen zu Gast. Wir haben mit Ihm über das diesjährige Forschungssymposium der Deutschen Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft gesprochen. Im letzten Jahr haben wir ja das S
In dieser Folge hatten wir die Doktorin Bärbel Junginger zu Gast. Sie hat sich als Physiotherapeutin auf die Forschung und Therapie von Beckenbodenbeschwerden spezialisiert und in dieser Folge haben wir mit ihr darüber gesprochen, welche Erkenn
In Folge #52 des PhysioBib Podcasts hatten wir Martina Egan Moog zu Gast. Sie lebt und arbeitet als deutsche Physiotherapeutin in Melbourne und beschäftigt sich seit langer Zeit damit, wie wir als Physiotherapeut*innen Menschen mit Schmerzen be
In Folge #51 des PhysioBib Podcasts hatten wir Dr. Sabina HotzBoendermaker zu Gast. Sie ist Physiotherapeutin und Psychologin und wir haben mit ihr über die Rolle von Überaktivität im Rahmen von Schmerzerkrankungen gesprochen. Schon in unserer
In unserer neuen Podcast Folge feiern wir ein Jubiläum. Vor knapp zwei Jahren haben wir unsere erste Folge mit Prof. Heidi Höppner aufgenommen. Damals haben wir noch aus Spaß gesagt, wir sehen uns in Folge 50 wieder. Seitdem haben wir alle zwei
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features