Podchaser Logo
Home
Pioniere der Prävention

Veronika Jakl

Pioniere der Prävention

A weekly Business, Management and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Pioniere der Prävention

Veronika Jakl

Pioniere der Prävention

Episodes
Pioniere der Prävention

Veronika Jakl

Pioniere der Prävention

A weekly Business, Management and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Pioniere der Prävention

Mark All
Search Episodes...
"Gespräche gezielt gestalten in Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement"Der Online-Kongress von 09. bis 11. September 2024Hier kostenloses Ticket sichern***Gezielte Fragen können die Lösungsfindung in jeder Situation effektiver machen und d
"Gespräche gezielt gestalten in Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement"Der Online-Kongress von 09. bis 11. September 2024Hier kostenloses Ticket sichern***Als Coaching-Technik ist Hypothetisieren weit verbreitet. Aber in der Prävention?Dab
"Gespräche gezielt gestalten in Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement"Der Online-Kongress von 09. bis 11. September 2024Hier kostenloses Ticket sichern***9 Maßnahmen, um auch nach Jahren noch motiviert zu bleiben, wenn Sie ständig die gle
"Gespräche gezielt gestalten in Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement"Der Online-Kongress von 09. bis 11. September 2024Hier kostenloses Ticket sichern***So können Sie negative Rückmeldungen in wertvolle Lernmöglichkeiten verwandeln, emot
"Gespräche gezielt gestalten in Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement"Der Online-Kongress von 09. bis 11. September 2024Hier kostenloses Ticket sichern***Projektleitungen verlieren sich oft in Diskussionen bei der Wahl des Messverfahrens,
Unter welchen Umständen sind Vorstellungsrunden sinnvoll? Wie kann man diese effizient gestalten? Sie bekommen effektive Alternativen, die Zeit sparen und dennoch den Aufbau von Vertrauen ermöglichen.Erfahren Sie, wie Sie die ersten 30 Minuten
Kostenfreies Webinar "Einführung in die bedürfnisorientierte Prävention"am Montag, 27.05.2024 von 16:30 bis 18:00Anmeldung hier***Unterschiedliche Techniken, damit Sie kreativer werden in dem, wie Sie Menschen motivieren zu sicherem und gesunde
Kostenloses Webinar "Einführung in die bedürfnisorientierte Prävention"Mo, 27.05.204Anmeldung hier***Chatbot Podi beantwortet Ihre Fragen rund um den Erfolg in der betrieblichen Prävention: Hier kostenlos ausprobieren***Feedback & Fragen an Ver
Warum Feedback nicht reicht, um Leute zu motivieren oder von unsicheren Verhaltensweisen abzubringen. 6 psychologische Gründe, warum Feedback nicht genug ist, um Verhalten zu verändern.Nach dieser Episode haben Sie mehr Verständnis für die komp
Nach dieser Episode kennen Sie die wichtigsten psychologischen Einflussfaktoren, warum manche MA ihre PSA einfach nicht verwenden, also den Helm nicht aufsetzen, die Schutzbrille nicht tragen oder auch die Haltegurte nicht angelegen.Und Sie wis
Vor wenigen Monaten hat sie den Sprung gewagt: Daniela Fuchs ist nun selbstständige Beraterin für Betriebliche Gesundheitsförderung, obwohl sie viele Jahre als Juristin in einer Versicherung gearbeitet hat.Daniela erzählt darüber, welches persö
Hätte Chernobyl verhindert werden können durch psychologische Sicherheit? Wir wissen es nicht.Was wir aber wissen ist, dass es ein notwendiger Baustein ist für gute Präventionskultur, offenes Ansprechen von Problemen, Hindernissen und beim Samm
Klassische und überraschende Formate, die Sie einsetzen können, damit Ihr nächster Gesundheitstag ein abwechslungsreicher Erfolg wird! Linktipps:Online-Kurs "Aktions- und Gesundheitstage nachhaltig gestalten", mit konkreten Firmen-Beispielen un
Wie müssen Lernräume für das lebenslange Lernen gestaltet sein? Also digitale Lernräume, physische Seminarräume und Räume, die im übertragenen Sinn aufgemacht werden (also didaktisch).Ich melde mich heute von den DGUV Online Learning Tagen mit
Um den Wunsch nach Macht, Leistung und Beziehung in der Präventionsarbeit zu berücksichtigen, müssen Sie ihn erstmal erkennen. Nur so können Sie darauf aufbauen, damit die Leute dann gerne mitmachen in Arbeitssicherheit und BGM.In dieser Episod
Was treibt unser Verhalten an? Lernen Sie die 3 wichtigsten, psychischen Bedürfnisse kennen, die auch das Gesundheits- und Sicherheitsverhalten antreiben. Also genau das, was wir mit unserer Präventionsarbeit beeinflussen wollen.Wenn Sie diese
Wie kann man mit digitalem Stress in Firmen umgehen und diesen präventiv verhindern?Mit Dr. David Bausch spreche ich über ständige Erreichbarkeit, Multitasking und auch die Unsicherheit, die mit künstlicher Intelligenz an den Arbeitsplatz einzi
Sollte man Beschäftigte kündigen, die keine Sicherheitsmaßnahmen einhalten?Ist es OK eine FK zu kündigen, weil sie Stressfaktor darstellt?Muss man es verhindern, dass Führungskräfte selbst kündigen, weil sie so negatives Feedback bekommen haben
So treten Sie selbstbewusster auf vor Vorgesetzten, wenn Sie Seminare halten und in Verkaufsgesprächen.Hab mir lang schwer getan, mich und meine Kompetenzen selbstbewusst zu zeigen. Aber mittlerweile nutze ich meine Nervosität zum Beispiel vor
Wie der Start in den Kindergarten mein Arbeitsleben wieder mal durcheinander gewürfelt und nun viel endlich wieder Struktur reingebracht hat. Aber auch, welche Herausforderungen damit verbunden sind.Hier erzähle ich von meinem Alltag mit Tochte
Deshalb fällt es uns PräventionsexpertInnen oft so schwer andere von unseren Angebote zu überzeugen: Geschäftsführungen vom Buchen des Auftrags, Führungskräfte vom aktiven Unterstützen und Beschäftigte vom Mitmachen bei Maßnahmen.Das ist wahrli
Das sollten Sie tun, wenn die Befragung abgeschlossen ist. So gehen Sie bei der Ergebnisrückmeldung vor. Und so führen Sie das Feedbackgespräch mit der Führungskraft ohne, dass diese in Reaktanz und eine Abwehrhaltung geht.Optimieren Sie Ihre G
Ich habe in den letzten 14 Jahren wirklich Duzende Erstgespräche geführt mit Firmen.Teilweise wurde eine Powerpoint-Präsentation von einem ganzen Komittee erwartet.Teilweise war es ein spontanes Telefonat.Manchmal kannte ich die Person schon vo
Welche psychologischen Einflussfaktoren spielen eine Rolle beim Umgang mit Risiken?Und worauf sollten Sie in der Arbeitssicherheit achten?In dieser Episode geht es um die 4 Kategorien:Kognitive Verzerrungen ("Bias")Psychische FehlbelastungenSoz
Wagen wir einen Blick in die Glaskugel und machen Vorhersagen für 2024, was sich in Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement so tun wird.Sandra Kuhn-Krainick (https://www.institut-kuhn-krainick.de/), weitere Akademie-Mitglieder von den Pioni
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features