Podchaser Logo
Home
Planet-Schule-Videos

Redaktion Planet Schule

Planet-Schule-Videos

A daily podcast
Good podcast? Give it some love!
Planet-Schule-Videos

Redaktion Planet Schule

Planet-Schule-Videos

Episodes
Planet-Schule-Videos

Redaktion Planet Schule

Planet-Schule-Videos

A daily podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Planet-Schule-Videos

Mark All
Search Episodes...
Sieben Todsünden sind es, die in der katholischen Glaubenswelt von Bedeutung sind: Wollust, Zorn, Habgier, Hochmut, Neid, Trägheit und Völlerei. In diesem Clip erklärt Sabine Heinrich, woher der Begriff Todsünde kommt und warum er genau genomme
Die Trommeln schlagen immer lauter, die Kämpfer umklammern sich mit festem Griff. Das Finale der Ringermeisterschaft hat begonnen. Wrestling ist in Gambia Volkssport Nummer eins. Die besten Wrestler sind Helden, ihre Namen kennt jedes Kind. Das
„Ein Mann muss immer wehrhaft sein“, sagt man bei den Zulu in Südafrika. Und so lernt dort jeder von klein auf die alte Kunst des Stockkampfs. Gute Reflexe, Mut und Schnelligkeit machen einen perfekten Kämpfer aus. Und je besser sich ein Zulukr
Was passiert, wenn ein Volk die Nase voll hat von seinem luxusliebenden König? Es revolutioniert. So geschehen 1789 in Frankreich. Zehn Jahre später beendete General Napoleon Bonaparte die Revolution. Mit dem Code Civil etablierte er nicht nur
Zugegeben: Das Wahlsystem in Deutschland ist kompliziert. Deswegen erklärt diese Folge, wie die Bundeskanzler:innen Wahl abläuft: Wer darf überhaupt wählen gehen? Wer steht dann tatsächlich zur Wahl? Denn die Bürger:innen wählen die/den Bundesk
Der Golfstrom ist eine ganz besondere Meeresströmung. Er versorgt Europa mit gigantischen Mengen an Wärmeenergie, die wiederum für unser gemäßigtes Klima sorgen. Seinen Ursprung nimmt der Golfstrom im Golf von Mexiko. Wo fließt er dann hin? Und
Wer war Da Vinci und was hat der eigentlich alles gemacht? Da Vinci hatte viele Talente. Er hat nicht nur die Mona Lisa gemalt, seine Erfindung steckt heute noch in jedem Fahrrad. Außerdem ist da noch sein unerfüllter Traum vom Fliegen. (Onlin
Was genau ist eigentlich Lössboden? Das ist ein ganz feines Material, das noch aus der Eiszeit stammt. Lössboden ist sehr fruchtbar und eigentlich perfekt geeignet für die Landwirtschaft. Das Problem: Wind, Regen und schwere Maschinen können ih
Bei „Sky Gods“ – den fliegenden Götttern – geht es um die Zukunft des Fliegens und um die Umweltschäden, die das Fliegen bislang verursacht hat. Wie wird es weitergehen mit unserem Traum vom Fliegen- das fragt sich die Arktisforscherin und Klim
Auf TikTok und andere Sozialen Netzwerken wimmelt es gerade nur so von Bildern und Videos, die angeblich den Krieg in der Ukraine zeigen. Doch viele davon sind fake, also falsch! Wie du erkennen kannst, was echt und was nicht echt ist, und wie
Was bedeutet dieser mysteriöse Article partitif? Und wie wird er verwendet? Jonas erklärt, was die Franzosen sagen, wenn sie eine nicht näher bestimmte Menge von etwas haben möchten – und warum das im Deutschen etwas anders funktioniert. Und Jo
Sein oder haben, das ist hier die Frage. Jonas und seine Helferlein geben einen Grundkurs zu den beiden wichtigsten französischen Verben. Dabei wird getanzt, mit Pferden diskutiert und Jonas geht die Konjugationen von être und avoir durch, bis
Welche Vokabeln sind wichtig, um Dinge zu vergleichen oder sich auf Französisch durchzusetzen? Jonas will natürlich wissen, wer objektiv gesehen der Größte, Beste und Schönste ist? Diese Folge hält die besten Antworten bereit! (Online-Signatur
Was sind diese Verben der Bewegung? Und was ist das Besondere, wenn man sie im Passé composé konjugiert? Jonas versucht, das Geheimnis mit Hilfe eines ganz schön mörderischen Märchenliedes zu erklären. Dabei wird nicht nur jemand geboren, sonde
Knietzsche meint, dass ADHS wie ein Kolibri wirkt – man flattert mit Vollgas knallbunt durchs Leben, kann andere Menschen aber auch ganz schön überfordern. Wenn jemand ADHS hat, dann interessiert er sich vielleicht für tausend Dinge gleichzeit
Knietzsche meint, dass zwar alles gut wird, aber manchmal ist der Weg dahin ganz schön hart. Depression fühlt sich an, als wäre die Farbe raus aus deinem Film. Manchmal schafft man es mit Tricks, da wieder allein raus zu kommen. Manchmal brauch
Knietzsche meint, dass Demenz zwar voll blöd ist, aber kein Weltuntergang. Die Krankheit, die fast nur Omas und Opas befällt, lässt im Gehirn die Erinnerungen verschwinden und verändert dadurch die Menschen, die man liebt. Das wichtigste ist da
Knietzsche meint, der Wunsch nach Glück kann eine Sucht auslösen. Wenn man etwas so toll findet, dass man immer mehr davon haben will und an nichts anderes mehr denken kann, dann ist man süchtig. Das kann Essen oder Trinken betreffen oder aber
Welches ist das richtige S – einfach, doppelt oder scharf? Schwer, da immer ins Schwarze zu treffen! Frau Fobbe zeigt, wie man ganz leicht feststellen kann, welches S wann das Richtige ist. (Online-Signatur Medienzentren: )
Was heißt „Hoppipolla“? Und wie hat man in der Steinzeit geplaudert?Richtig schreiben und mit Sprache umgehen ist wichtig! In „Frau Fobbes Fachwissen“ geht’s um Kommas und Konsonanten und es gibt Tipps zum richtigen Geschichtenerzählen.Wo kom
Euro und Cent zusammenzurechnen das ist gar nicht so einfach! Frau Fobbe zeigt, wie man nicht den Überblick verliert und am Ende genau weiß, wieviel man im Sparschwein hat. (Online-Signatur Medienzentren: )
André schlachtet sein Sparschwein. Wieviel hat er wohl zusammen bekommen?Mit Geld rechnen, das muss jeder können! Was kosten die Dinge? Wie viel Geld habe ich zur Verfügung? Und wie rechnet man Geldbeträge richtig zusammen?André und Grundschu
Frau Fobbe und André nehmen die doppelten Konsonanten unter die Lupe.Wie findet man raus, ob nach einem Vokal ein doppelter Konsonant folgt? Frau Fobbe gibt Tipps, wie man es richtig macht(Online-Signatur Medienzentren: )
Wer immer schon wissen wollte, was André und Frau Fobbe in ihren Brotdosen haben, hier zeigen sie uns das. Und Frau Fobbe erklärt, wie eine gute Ernährung aussehen sollte. Unser Hausmeister findet raus, was für Veganer der richtige Pausensnack
Sachaufgaben begegnen einem immer wieder im Matheunterricht. Wie stellt man es am besten an, am Ende die richtige Lösung zu haben und unterwegs nichts zu vergessen. Frau Fobbe gibt Tipps, wie man es am besten anstellt. (Online-Signatur Medienze
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features