Podchaser Logo
Home
Podcast | BITNACHT | Sven Mertens

Podcast | BITNACHT | Sven Mertens

A podcast
Good podcast? Give it some love!
Podcast | BITNACHT | Sven Mertens

Podcast | BITNACHT | Sven Mertens

Episodes
Podcast | BITNACHT | Sven Mertens

Podcast | BITNACHT | Sven Mertens

A podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Podcast

Mark All
Search Episodes...
USB-Mikroskope, Selectric und LaTex, M1 spielt DOOM undvektorisiert.
WWDC 2021 - was fanden wir interessant? Akte X, M1 iMac, etc.
WWDC 2021 - was fanden wir interessant? Akte X, M1 iMac, etc.
Heute geht es um Adventskalender, (ein ganz klein Wenig) um das Jahr 1989 und nicht zuletzt um die neuen Macs mit Apple Silicon (M1 Chip).
Heute geht es um She-Ra, Covid-19, Drosten und Outbreak, Hitchcock, die Power Play, Mythic Quest und den Mandalorianer und vieles mehr. Ein Feuerwerk der … Dings … ähh … na, ihr wisst schon.
2020 gegen 1987! Wer wird gewinnen? Hören Sie jetzt: Den Bitnacht Podcast Episode 87! Die Musik von Pinball Wizard gibt es auch auf Apple Music. Die neueste Platte von Tangerine Dream ist aber erst nach dem Aufnehmen des Podcasts erschiene
The Eidolon, Good Omens, GOT als Hörbuch, Martin Lutter, Fernseher, … Heute wieder ein bunter Mix. Viel Spaß!
Heute geht es um Niklaus Wirth und das Jahr 1985. Aber das ist nicht alles… Hier ist das Bild aus dem Deutschen Museum in Münschen, dass ein paar PCs aus den 80ern zeigt, von denen nur einer den Namen PC führte und eine Intel CPU hatte (IB
Heute geht es um einen HTML5 U-Boot-Simulator und wir reisen zurück in das Jahr 1984 (oder so). Es gibt Seitenhiebe auf den letzten Jedi, drei Musketiere und drei Fragezeichen.
Das iPhone X ist da und wir wollen lieber ein SE. Jan fragt sich wer ein Xiaomi und günstige Handys kauft. Valerian ist hat eine tolle Story. Es gibt unsichere Drucker (gestern und heute). Wann wird Fernsehen kopflos? Dies ist wahrscheinli
Heute geht es um Audio-Interfaces, Musik und Midi, Hochwasser, Bubble Bobble, Pixelfonts, die zu normalen Schriften werden, Fira als Systemschrift, alte Pascal-Compiler, C64 Month, Kosinus … have fun!
Heute geht es um Tastaturen, Ewan McGregor (vom Clan der McGregor), Thimbleweed Park und den Dubai-Font. Leider fehlt ein Teil, in dem wir über Audio-Interfaces und Audio-Programme für Mac und iOS geredet haben. Vielleicht greifen wir dies
Heute reden Jens, Jan und ich über Firewatch, Monitore, Trainspotting 2, die größte Handschriftfamile der Welt und interessante Bücher.
Die gruselige Halloween-Episode. Ich rede von einem Horror-Hexenfilm (The Witch). Jens kontert mit einem Buch: Die Hexen. Außerdem geht es Lovecraft-mäßig in die Vollen mit „Vom Jenseits und andere Erzählungen“ und dem Podcast Wecome to Ni
Schriften auf dem Tolino-E-Book-Reader, die Apple Watch und Periscope.
Der Lego-Movie, Beats-Kopfhörer und der Apple-Store in Hannover.
Jens war vom OpenSSL Heartbleed-Bug betroffen. Es geht auch um Sim City 4, Quizduell und das virtuelle Klassenzimmer von Adobe. Facebook mahnt Kinder zum Datenschutz. Sven hat die Filme Wikileaks und jOBS geschaut. Wir Podcasten das erste
Jens hält einen Vortrag im AppleStore (Schriftdesign). Sven spielt ein Sherlock Spiel auf dem iPhone. Der Mac & Facebook haben Geburtstag. Jan mag Wolf of Wallstreet.
Brütal Legend, Flugsimulatoren, Miniatur Wunderland, König der Löwen, Miley Cyrus, Bravo, YPS, Die drei ???. Star Wars - The Force Awakens auf Zelluloid?
Apple Store am Kudamm - Emojis entmystifiziert - Bond unter Wasser - Eurovision ungesehen - Bowie im Weltraum
Wir haben über »The Cave« von Ron Gilbert gesprochen und über einen neuen B-Film, der in Berlin spielt. Serien wie »Castle« und »Big-Bang Theory« sowie ein Besuch in Ägypten mit David Hasselhoff runden den Podcast ab.
Es ist 20013 Bitnacht hat ein neues Design und Sven kehrt AmigaOS, Windows und Linux den Rücken und holt sich einen neuen iMac, der endlich innerhalb von weniger als 30 Sekunden benutzbar ist (Fusion Drive). Aufgenommen mit Piezo und Skype
Heute geht es um scheinbare Selbstgespäche, große iPhone-Ohren, neue Macs und iPads, Merida (nochmal), Harry Potter, Hugo Cabret und das Raspberry Pi (schon wieder). Präsentiert mit GarageBand mit ein paar Standard-Jingles und Effekten und
Startet den Flux Kompensator und folgt John Carter auf den Mars! Grüße von Melissa. Heute mache ich Wernung für Mountain Lion und der Raspberry Pi und Merida. Jan und Jens sind auch wieder dabei.
Es gab wieder eine WWDC und während Jens Diabolo 2 wiederentdeckt und ich C64anabalt spiele, schleicht sich eine Fernsehserie auf den Thron.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features