Podchaser Logo
Home
Politik: Polyphon

Kanal K

Politik: Polyphon

A monthly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Politik: Polyphon

Kanal K

Politik: Polyphon

Episodes
Politik: Polyphon

Kanal K

Politik: Polyphon

A monthly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Politik

Mark All
Search Episodes...
Zwei sehr unterschiedliche Geschichten die hier aufeinandertreffen. 16. Juni 2022 »Polyphon« ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag im Monat widmen wir uns um 18 Uhr für 60 Minuten jeweils einem Thema und möchten versch
Geschichten über Barrieren, Barrikaden und die Verhältnismässigkeit von Behinderung. 21. Mai 2022 »Polyphon« ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag im Monat widmen wir uns um 18 Uhr für 60 Minuten jeweils einem Thema un
16. April 2022 »Polyphon« ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag im Monat widmen wir uns um 18 Uhr für 60 Minuten jeweils einem Thema und möchten verschiedene und kontroverse Perspektiven und Positionen beleuchten. Vor
In dieser Sendung geht es um den (Queer-)feministischen Kampftag gegen das Patriarchat der am 8. März weltweit stattgefunden hat. 03. April 2022 »Polyphon« ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag im Monat widmen wir uns
Alle Informationen über die Abstimmung am 15. Mai gibt es beim Referendumskomitee NoFrontex. Wer mehr gegen Frontex erfahren will, findet dies auf abolishfrontex.org. Auch polyphon befasste sich bereits in einer Sendung mit dem Problem an Front
15. Januar 2022 »Polyphon« ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag im Monat widmen wir uns um 18 Uhr für 60 Minuten jeweils einem Thema und möchten verschiedene und kontroverse Perspektiven und Positionen beleuchten. Vor
20. November 2021 »Polyphon« ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag im Monat widmen wir uns um 18 Uhr für 60 Minuten jeweils einem Thema und möchten verschiedene und kontroverse Perspektiven und Positionen beleuchten. V
»Polyphon« ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag im Monat widmen wir uns um 18 Uhr für 60 Minuten jeweils einem Thema und möchten verschiedene und kontroverse Perspektiven und Positionen beleuchten. Vor allem sollen St
»Polyphon« ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag im Monat widmen wir uns um 18 Uhr für 60 Minuten jeweils einem Thema und möchten verschiedene und kontroverse Perspektiven und Positionen beleuchten. Vor allem sollen St
»Polyphon« ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag im Monat widmen wir uns um 18 Uhr für 60 Minuten jeweils einem Thema und möchten verschiedene und kontroverse Perspektiven und Positionen beleuchten. Vor allem sollen St
Menschen verändern sich, wenn sie Macht bekommen. Das belegen die Forschungen von Dacher Keltner, unserem Interviewgast bei polyphon. 20. März 2021 Er ist Psychologe an der Universität in Berkeley Kalifornien. Er untersucht Macht schon seit übe
Ein Gastbeitrag vom freien Radio Corax in Halle. 20. Februar 2021 Die Regierung von Salvador Allende hat in ihrer kurzen Zeit von 1970-73 angefangen, Betriebe zu verstaatlichen, um eine sozialistische Zentralwirtschaft aufbauen. Sie wollte aber
Wie ist es, als linke, feministische Eltern Kinder zu bekommen? Werden sie ihren Ansprüchen gerecht? 16. Januar 2021 Moderation: Fabiana Blasco Die Linke wird nicht müde, die Kleinfamilie zu kritisieren. Denn hier manifestiert sich für sie wie
Wir müssen reden – über radical honesty und Co-Counceling 26. Dezember 2020 Moderation: Thomas Brückmann www.polyphon.orgThe post Polyphon – Wir müssen reden appeared first on Kanal K.
Welche utopischen oder dystopischen Gesellschaftsentwürfe werden von Künstler*innen aus Ländern des Globalen Südens erdacht? 21. November 2020 Moderation: Thomas Brückmann www.polyphon.orgThe post Polyphon – Utopien appeared first on Kanal K.
Drei kurze Podcasts zum Thema Frühe Neuzeit. 22. Oktober 2020 Moderation: Antonia Meier, Johanna...The post Reformation, Renaissance und Aufklärung – Wissen kinderfreundlich erzählt von Schülerinnen der Alten Kanti Aarau appeared first on Kana
Realitäten aus dem Asylregime, das ist eine Sendung mit Stimmen von Menschen, die durch die Dominanzgesellschaft oft unsichtbar gemacht werden. 17. Oktober 2020 Moderation: Thomas In dieser Sendung hörst du Stimmen von Menschen, die oft einenge
Revolution als Alltag. 19. September 2020 Moderation: Thomas Brückmann Selbstportrait des politischen Kollektivs RaAupe, das durch die Kollektivierung von Zeit und Geld die Revolution als Alltag leben will. www.polyphon.orgThe post Polyphon –
Warum hat sich das Geld seit 1980 verhundertfacht? 15. August 2020 Moderation: Thomas Brückmann Mit Aaron Sahr sprechen wir über die Welt der Finanzmärkte. Warum hat sich das Geld seit 1980 verhundertfacht? Warum führt das nicht zu Inflation? U
Wie und unter welchen Bedingungen könnte eine Gesellschaft ohne Geld funktionieren? 15. Juli 2020 Moderation: Thomas Brückmann www.polyphon.org interviewt Stefan Meretz, der über das Forschungsprojekt „Die Gesellschaft nach dem Geld“ berichtet.
Systemkritisch durch die Corona-, Öko-, Wirtschaftskrise. 20. Juni 2020 Moderation: Thomas Ein Talk mit Organisator*innen der „(Digital) Ecosocialist Conference for Climate Justice!“ vom 26. Juni – 28. Juni 2020.The post Polyphon – Ökosozialis
Was ist Geld und ginge es auch ohne? 16. Mai 2020 Moderation: Thomas BrückmannThe post Polyphon – Geld appeared first on Kanal K.
Thomas Schmidinger spricht über Rojava und die aktuelle Situation in Syrien. 15. Februar 2020 Moderation: Tom HänselThe post Polyphon – Rojava appeared first on Kanal K.
Moderation: Thomas Brückmann Polyphon ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag im Monat widmen wir uns einem Thema und möchten verschiedene und kontroverse Perspektiven und Positionen beleuchten. Vor allem sollen Stimmen
19.10.2019 Moderation: Thomas Brückmann Polyphon ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag im Monat widmen wir uns einem Thema und möchten verschiedene und kontroverse Perspektiven und Positionen beleuchten. Vor allem soll
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features