Podchaser Logo
Home
PolitikWissen

Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck

PolitikWissen

A Science and Social Sciences podcast
Good podcast? Give it some love!
PolitikWissen

Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck

PolitikWissen

Episodes
PolitikWissen

Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck

PolitikWissen

A Science and Social Sciences podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of PolitikWissen

Mark All
Search Episodes...
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Gerhard Mangott zum Krieg in der UkraineEs ist der schwerste militärische Konflikt in Europa seit Jahrzehnten, und seine Folgen sind kaum absehbar. Der Krieg Russlands in der Ukraine ist auch ein Konflikt, der die
Die Innsbrucker Parteienlandschaft ist so zersplittert wie noch nie. Lore Hayek erklärt, welche Parteien sowie Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl antreten.Lore Hayek erklärt in dieser Reihe die Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeister:i
Wie wird man Mitglied des Innsbrucker Gemeinderats? Wie wird man Bürgermeisterin/Bürgermeister? Einige Neuerungen im Wahlgesetz machen diese Wahlen besonders spannend.Lore Hayek erklärt in dieser Reihe die Innsbrucker Gemeinderats- und Bürger
Die Innsbrucker Parteienlandschaft ist so zersplittert wie noch nie. Die Hintergründe reichen bis ins Jahr 1994 zurück.Lore Hayek erklärt in dieser Reihe die Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeister:innenwahl 2024. Wer stellt sich zur Wahl
11.12.2023: Anders Wivel from University of Copenhagen talks about opportunities and limitations of small state grand strategy. What are the similarities and differences between the grand strategies of small states and great powers?This lectu
Armed conflicts and wars inflict human suffering, destroy institutions, and infrastructure. Despite all this, several recent studies have found that women’s political representation and agency thrives after armed conflicts. This paradox is attr
*** Achtung: Das Interview wurde am 11.09.2023 und damit vor dem Terrorangriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023 aufgenommen. ***"Seit den späten 1980er-Jahren ist Österreichs Verhältnis zu Israel von unserer nationalsozialistischen Vergan
"Vor allem die letzten 30 Jahre haben den Beruf der Diplomat:innen besonders geprägt", meint Sandra Sonnleitner. Gleichzeitig ist sie überzeugt, dass der Auswärtige Dienst wichtige Funktionen erfüllt, besonders in Zeiten des Krieges."Diplomat
"Es wurde nie intensiv darüber disktuiert, was der Mehrwert der Neutralität ist und wie wir sie entwickeln wollen", sagt Martin Senn. Was bedeutet es für Österreich neutral zu sein? Wie können wir die Neutralität im 21. Jahrhundert definieren
This is an interdisciplinary roundtable from the University of InnsbruckThe economic well-being of the Alpine region depends on the use of the region's natural resources, which are increasingly vulnerable to the climate crisis. Experts from t
Why are equality, diversity, and inclusion policies important in the academy?The roundtables will discuss the following questions: To what extent are issues embedded or inherent in political science, certain subfields, paradigmatic models, t
Academic freedom has become a global concern in all regions and fields, involving both illiberal and democratic scholars nation.Russia's continued aggression against Ukraine has further fueled the debate. Scholars at Ukrainian universities ar
The round table offers a platform for discussion on the opportunities but also the challenges of big data in political science. Technological changes allow us to collect huge amounts of data from many different sources. Never before have we s
Welcher Akteur möchte Österreich in der Weltpolitik sein? Welche Rolle kann Österreich einnehmen?In dieser Podiumsdiskussion diskutieren:Dr. Ursula Plassnikehem. Außenministerin Österreichs, ehem. Abgeordnete zum Nationalrat, Botschafterin
Was ist Politische Bildung? Wie wird Kindern und Jugendlichen in Österreich Politische Bildung vermittelt? Wo liegen derzeit die Schwächen und Chancen des Faches?Susanne Reitmair-Juárez (Universität Innsbruck) und Thomas Stornig (Pädagogische
Eine Krise kommt selten allein. Im Fall von Corona hat sich aus der Gesundheitskrise eine Wirtschafts-, Pflege- und politische Vertrauenskrise entwickelt. Für die politische Krisenbewältigung spielt wissenschaftliche Expertise eine zentrale Rol
The panelists discuss whether/how the war will be an incentive for a further spread of nuclear weapons and how it will affect international efforts to contain this spread, in particular the Nuclear Non-Proliferation Treaty (NPT) and its associa
Leigh Turner spricht über den Beruf des Diplomaten, der ihn in 42 Jahren von Wien, Moskau, Kiew, Berlin, Hong Kong, Vladivostok, Miami, Buenos Aires, Bejing, Istanbul bis nach Las Vegas geführt hat und von seiner zweiten Karriere als Schriftste
Der 24. Februar 2022 hat Europa verändert. Putin hat die Ukraine in den Krieg gestürzt und die nuklearen Streitkräfte in Alarmbereitschaft gesetzt. Die russische Invasion der Ukraine hat dem Westen vor Augen geführt, wie fragil die europäische
Fabian Sommavilla ist Redakteur bei der österreichischen Tageszeitung Der Standard. Der Politikwissenschaftler, der u.a. an der Universität Innsbruck studiert hat, hat mit "55 kuriose Grenzen und 5 bescheuerte Nachbarn" 2021 sein erstes Buch ve
Der Atomwaffenverbotsvertrag ist ein Meilenstein der Abrüstungsbewegung. Der österreichische Botschafter Alexander Kmentt ist weithin als einer der wichtigsten Architekten dieser Initiative bekannt und war am Zustandekommen des Vertrags maßgebl
Die Corona-Pandemie hat die Welt verändert. Ausgangssperren wurden verhängt, Grenzzäune wieder hochgefahren. Einseitiges Vorgehen und Egoismus dominierten die Außenpolitik der europäischen Staaten. Innerstaatlich kam es zu einer Machtverschiebu
Welche langfristige Strategie verfolgt China? "China möchte mit riesigen Infrastrukturprogrammen wie die neue Seidenstraße seinen Einfluss auf die ganze Welt ausdehnen. China will seine politische, wirtschaftliche und militärische Macht ausbaue
Trix van Mierlo ist Doktorandin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck und beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit sozialen Bewegungen und Protestkulturen, vor allem in einzelnen Regionen in Brasilien, Mexiko und auf d
Warum ist Politische Bildung gerade jetzt so wichtig? "Gerade in Zeiten von alternativen Fakten, aufkeimenden Extremismen und antidemokratischen Strömungen ist es umso wichtiger, unseren Jugendlichen eine fundierte Medien- und Politikkompetenz
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features