Podchaser Logo
Home
Pop Routes

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Pop Routes

A weekly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Pop Routes

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Pop Routes

Episodes
Pop Routes

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Pop Routes

A weekly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Pop Routes

Mark All
Search Episodes...
Nach über 250 Sendungen quer durch die Musikgeschichte lassen wir es zusammen mit einem kleinen «Best Of» der letzten sechs Jahre, diversen Hörer:innen-Feedbacks und der einen oder anderen Vinyl-Perle aus meiner Plattensammlung ein letztes Mal
Der Hund ist seit tausenden von Jahren unser ältester und treuster Begleiter. Kein Wunder also lassen sich auch viele Musiker:innen für ihre Songs von ihren Hunden inspirieren. Das grosse «Dog Routes»-Special vom «Underdog» über den «Hound Dog»
Es gibt unzählige Songs gegen den Krieg und für den Frieden. Bob Dylan fragt sich «How many times must the cannonballs fly, before they're forever banned?» und Udo Lindenberg «Wozu sind Kriege da?». Curtis Mayfield meint «We got to have peace»
Die Katze gehört weltweit zu den beliebtesten Haustieren. Kein Wunder also lassen sich auch viele Musiker:innen für ihre Songs von ihren schnurrenden Stubentigern inspirieren. Das grosse «Pop Routes»-Katzen-Special mit Katzen-Songs von Jimmy Sm
Role model Betty Davis war ihrer Zeit weit voraus. Sie sprengte anfangs der 70er-Jahre mit ihrer sexuellen Selbstbestimmtheit und ihrem heissen Funk-Sound alle bis dahin gültigen Normen. Sie schockierte und überforderte das Publikum mit ihren p
Eine Woche vor ihrem 50. Geburtstag veröffentlichte die amerikanische Singer-Songwriterin Charlyn Marie Marshal aka Cat Power ihr bereits drittes Cover-Album. Und auch auf «Covers» bleibt die «Queen of Sadcore» ihrem alternativem Folkrock-Sound
Der englische Musiker und Songwriter Graham Nash ist Mitbegründer der britischen Popband «The Hollies» und später auch der amerikanischen Folkrock-Supergroup «Crosby, Stills, Nash (& Young)». Seine grossartigen Songs wurden hundertfach gecovert
Die «Queen of Soul» veröffentlichte vor 50 Jahren mit «Young, Gifted and Black» ein 45-minütiges Soul-Meisterwerk. Grossartige Eigenkompositionen wie «Rock Steady» oder «Day Dreaming» wechseln sich ab mit genial gecoverten Songs von Nina Simone
Für den letzten Teil der 1972er-«Pop Routes»-Trilogie hat DJ Pesa seine Plattensammlung nach Alben durchforstet, welche vor 50 Jahren gepresst wurden. Freut euch auf viele Soul- und Funk-Platten gepaart mit einigen Singer-Songwriter- und Rock-P
Ohne die Samples von Platten aus dem Jahr 1972 gäbe es weder «California Love» von Dr. Dre & 2Pac, noch «You Know My Steez» von GangStarr. «Pop Routes» spielt die Rap-Klassiker mit den dazugehörigen Samplequellen, die vor 50 Jahren auf Vinyl ge
Welche Alben, die vor 50 Jahren veröffentlicht wurden, gehören in jede Plattensammlung und weshalb?! Von Soul-Klassikern von Stevie Wonder und den Temptations über Glam-Rock-Bretter von T.Rex und David Bowie bis zu den Singer-Songwriter-Perlen
Auch in diesem verrückten Jahr 2021 fanden wieder einige Vinylperlen den Weg in meine Plattensammlung: Vom wunderbar intimen Neo-Souljazz einer Cleo Sol aus London über das wiederentdeckte Tape des Songwriters Rogér Fakhr aus dem Libanon bis zu
Auch in diesem verrückten Jahr 2021 fanden wieder einige Vinylperlen den Weg in meine Plattensammlung: Vom wunderbar intimen Neo-Souljazz einer Cleo Sol aus London über das wiederentdeckte Tape des Songwriters Rogér Fakhr aus dem Libanon bis zu
Es klafft eine riesen Lücke in meiner Plattensammlung, wenn ich alle Alben aus dem Jahr 1971 aussortieren würde - nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ. Die Dichte an grossartigen Alben scheint vor 50 Jahren ihren Zenit erreicht zu habe
Allein die Band-Besetzung von «Sly and the Family Stone» war Ende 60er ein politisches Statement: Frauen und Männer, von schwarz bis weiss! Sly Stone leistete aber auch musikalische Pionierarbeit, indem er Soul und Funk mit psychedelischem Rock
Der stille Beatle musste mit seinen Ideen immer wieder gegen das legendäre Songwriting-Duo Lennon/McCartney ankämpfen. Auch schön zu sehen in der aktuellen, grandiosen Beatles-Doku «Get Back». Das «George Harrison Pop Routes-Special» mit Hits u
Auch 30 Jahre nach seinem Tod ist Mercurys Popularität dank seinen zeitlosen Kompositionen wie «Bohemian Rhapsody» und des gleichnamigen Biopic ungebrochen. Und Freddie bescherte uns mit seiner Performance am Live Aid Konzert 1985 einen der bes
Das 4. Led Zeppelin Album katapultierte die britische Band endgültig in den Rockolymp. Hardrock trifft auf Folk und Blues, E-Gitarren auf Mandolinen: Vom Opener «Black Dog», der Über-Hardrock-Ballade «Stairway To Heaven» bis zum finalen «When T
Der englische Singer-Songwriter Elton John hat aufgrund der Corona-Pandemie seine grosse Abschiedstour verschoben und stattdessen ein neues Album mit verschiedenen Gästen wie Dua Lipa oder Stevie Wonder aufgenommen. «Pop Routes» hat reingehört
Fürs Vinyl-«Pop Routes»-Special hab ich tief gegraben und meine Plattensammlung nach Songs durchforstet, die sich weder downloaden noch vom Song-Erkennungsdienst des Smartphones erkennen lassen. Eine musikalische Achterbahnfahrt ab Vinyl mit ra
Als weisser Musiker verhalf er schwarzen Soul-Künstlern zu ihren Hits. Steve Cropper gehörte zur Hausband des legendären Plattenlabels STAX Records aus Memphis. Er schrieb mit Otis Redding den Soul-Hit «Sittin' on the dock of the bay», produzie
Ist euch auch schon mal aufgefallen in wie vielen Songtiteln Zahlen vorkommen? Alleine den Songtitel «One» findet man bei U2, Metallica oder Ed Sheeran. (Hint: Wir starten mit Johnny Cashs «One»). Macht euch gefasst auf eine musikalische Achter
Er spielte auf den Alben von George Benson und an der Seite des Saxophonisten Lou Donaldson. Aber auch auf seinen eigenen 30 Alben finden sich funky Hammond-Coverversionen von Soul- und Pop-Klassikern oder Samplegrundlagen für Hip Hop-Produktio
Tarantinos Markenzeichen: Blut fürs Auge & Party fürs Ohr! Der amerikanische Regisseur Quentin Tarantino findet immer wieder die perfekten Songs für seine Filme: Popklassiker, obskure Perlen oder Originalkompositionen aus alten Spaghettiwestern
Eric Gale stand nie im grossen Rampenlicht aber spielte auf hunderten grossartigen Alben mit den besten Musikern und Sängerinnen. Sein Gitarrensound hört man auf den Platten von Van Morrison, Michael Jackson und Aretha Franklin oder auf Jazzfun
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features