Podchaser Logo
Home
Pubs & Souls: ein London-Podcast mit Carla Maurer

Carla Maurer

Pubs & Souls: ein London-Podcast mit Carla Maurer

Good podcast? Give it some love!
Pubs & Souls: ein London-Podcast mit Carla Maurer

Carla Maurer

Pubs & Souls: ein London-Podcast mit Carla Maurer

Episodes
Pubs & Souls: ein London-Podcast mit Carla Maurer

Carla Maurer

Pubs & Souls: ein London-Podcast mit Carla Maurer

Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Pubs & Souls

Mark All
Search Episodes...
Carla Maurer verlässt das Pfarramt in London und kehrt mit Sack, Pack und Familie in die Schweiz zurück. Nächste Station: Adliswil in der Reformierten Kirchgemeinde Sihltal, wo sie ab September das Pfarrteam ergänzen wird. In dieser Abschluss
Weihnachtsmenu schon geplant? Carla nimmt uns mit in einige der grössten Küchen der Welt und erzählt, wie viel Fleisch am Hof von König Henry VIII jedes Jahr verbraten wurde. Sie verrät auch, welche Sportart am Hof des berühmt-berüchtigten Köni
Schlitteln im Dunkeln, Nacktbaden, Bierabende im Pyri und ein kühles Bad im Öschinensee: Carla verrät ihre Nostalgie-Momente und liefert den Soundtrack dazu. London ist eine nostalgische Stadt. Man vermisst ständig Orte und Situationen, die so
Sie fallen auf: die Menschen ohne Obdach auf Londons Strasse. Auf Wunsch einer Hörerin hat Carla das Thema aufgenommen. Sie erzählt, wie sich die Schweizer Kirche in London für Obdachlose einsetzt, was sie von ihnen gelernt hat, und wie schnell
In dieser Folge erzählt Carla von einem aussergewöhnlichen Gegenstand, den sie im kleinen Museum Pumphouse in Walthamstow in einem überfüllten Schaukasten entdeckt hat: eine Ganzkörpergasmaske für Babies aus dem Zweiten Weltkrieg. Überhaupt ist
Was hat Wilhelm Tell mit dem schnellsten Schiff des 19. Jahrhunderts, dem Cutty Sark, zu tun? Das findet ihr raus, wenn ihr die heutige Episode hört. Carla nimmt euch mit auf eine Reise durch Londons Docklands nach Greenwich. Zur Anreise empfie
Wie aufregend muss das sein, während den Krönungsfeierlichkeiten eines neuen Monarchen in London zu leben! Ganz so spektakulär war das natürlich nicht, aber immerhin erlebte Carla ein paar exklusive Momente. Sie verrät uns ihre Lieblingsmomente
Wer Colindale kennt, kennt London, denn dorthin verliert man sich nur mit einem driftigen Grund. Carla erzählt von drei Menschen aus der Gemeinde, die sie dort über Jahre seelsorgerisch begleitet hat. Alle sind mittlerweile verstorben, und Carl
Die lange überfällige Episode! Carla nimmt euch mit in ihre Lieblingspubs quer durch London. Dabei erzählt sie von Schicksalsbegegnungen, nach-pandemischen Euphorieanfällen und Sonnenuntergängen an der Themse. Sie verrät, was unbedingt zu einem
Man kennt sie, die königlichen Paläste in und um London: Buckingham Palace, Hampton Court, Kensington Palace. Weniger bekannt sind die Volkspaläste, oder zumindest das, was von ihnen übrig ist.In dieser Episode entdeckt ihr gleich zwei davon:
Die Briefkästen in Grossbritannien sind mit den Initialen und Insignien der Monarchin oder des Monarchen versehen. Was geschieht nun eigentlich mit den schönen roten Briefkästen nach dem Tod der Königin? Carla weiss es.Die Pfarrerin der Swiss
Das Leben hat uns in letzter Zeit einiges abverlangt. So viel, dass wir mit der Verarbeitung gar nicht nachkommen. Eine Krise folgt der nächsten, und so lange wir drin stecken, fehlt uns der Blick aus der Distanz, der später einmal Klarheit sch
Carla liefert einen Stimmungsbericht live aus London. Sie hat sich am Morgen der Sargprozession vom Buckingham Palace zum Westminster Palace an die Mall begeben, um die Atmosphäre unter den Wartenden einzufangen und trotz Alltag auch ein bissch
Erinnerungen sind nicht in erster Linie eine Sache des Intellekts, sondern werden über die Sinne wahrgenommen und im Körper abgespeichert, so dass uns Gerüche und Geräusche auch nach Jahrzehnten in die Vergangenheit zurückversetzen können.Car
Ein Ort, den ihr sicher alle kennt, wo es glitzert und glänzt: der Flughafen Zürich. Es ist so sauber, man könnte den Boden abschlecken! Carla denkt über den schnell zurückkehrenden Konsumwahn nach, den die Pandemie eben doch nicht nachhaltig
Wenn Carla einen Lieblingsort im Raum London wählen müsste, dann wäre es dieser: Epping Forest, ein grosses Waldgebiet, das nordöstlich an die Grossstadt angrenzt. Bei ihrem letzten Besuch hat Carla eine alte Schuld beglichen und dabei darüber
In dieser Folge nimmt euch Carla mit in die Endell Street in Covent Garden, wo die Schweizer Kirche steht, und zwar zum Supermarkt Tesco, wo sie sich öfters mal ein günstiges Meal Deal Sandwich-Menu holt. Sie erzählt, was ihr durch den Kopf geh
Wenn man lange im Ausland lebt und eine andere Sprache spricht, dann veraltet die Muttersprache irgendwann. Das stellt Carla gerade bei sich selber fest. Sie nimmt euch mit in die U-Bahn, zu der die Londoner eine Hassliebe haben, und deren Symb
Carla nimmt euch mit in ein kleines Schloss im Norden Londons, wo sie die Passion ihrer Studienzeit wiederentdeckt und nach oben steigt. Sie macht sich Gedanken über ihre Komfortzonen und fordert sich für diese Podcast-Folge selbst heraus. Lond
Carla nimmt uns mit auf den Parkland Walk, ein aussergewöhnliches Naturschutzgebiet im Norden Londons, das eigentlich einmal einem ganz anderen Zweck hätte dienen sollen. Dort entstehen viele ihrer Predigtideen. Carla spricht über die bedenklic
Mal ehrlich! Die Hauptattraktionen im eigenen Land kennen doch die wenigsten von uns. So geht es auch Carla in London. Sie nimmt euch mit zu einer beliebten Touristendestinationen, wo sie jahrelang nie war und dann gleich zweimal hintereinander
Fomo, Fear of Missing Out, ein unangenehmes Gefühl, das uns darauf aufmerksam macht, dass wir gerade überhaupt nicht im Moment leben. Carla kriegt Fomo, wenn sie sich durch Schneelandschaften und Wanderbilder auf Instagram scrollt, und nimmt un
Was haben chinesische Restaurants und London’s Museen gemeinsam? Sehr viel, findet Carla. Sie nimmt euch mit der Themse entlang ins Tate Modern wo es skurrile oktopusartige Wesen und Rodin Skulpturen zu bestaunen gibt und sinniert über den Sinn
Carla talks to former Swiss Church community worker and student of reformed theology, Lilian Jost, about being a student during the pandemic, Lili’s fascination for cemeteries, queer theology and what churches can do to be more inclusive.Lili
Carla talks to Alexandre Fasel, Switzerland’s outgoing Ambassador to the UK, on Brexit, fatherhood, his favourite places in the UK and Switzerland, the role of church in society and his new role as Special Representative for Science Diplomacy i
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features