Podchaser Logo
Home
Qualitative Sozialforschung

Nina Weimann-Sandig

Qualitative Sozialforschung

A daily Science and Social Sciences podcast
Good podcast? Give it some love!
Qualitative Sozialforschung

Nina Weimann-Sandig

Qualitative Sozialforschung

Episodes
Qualitative Sozialforschung

Nina Weimann-Sandig

Qualitative Sozialforschung

A daily Science and Social Sciences podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Qualitative Sozialforschung

Mark All
Search Episodes...
Wie werden Interviews, Gruppendiskussionen oder Beobachtungen eigentlich ausgewertet? Gibt es DIE Auswertungsstrategie oder unterschiedliche Zugänge? Dieser Podcast versucht Licht ins Dunkle zu bringen.
English Version, for further Information an literature: https://www.researchgate.net/publication/351146228_Integrating_Biographical_Research_into_Focus_Group_Discussions
Diese Folge gibt Einblicke in die Besonderheiten des Experteninterviews
Das Forschen mit Kindern ist besonders voraussetzungsvoll - in dieser Folge wird erklärt, warum das so ist. Passende Literatur der Autorin finden Sie hier: https://www.researchgate.net/publication/349868797_Forschungsfeld_Kita_-_spannend_vielse
In dieser Folge werden Grundannahmen der Biographieforschung sowie die Vorgehensweise biographischer Interviews vorgestellt. Passende Literatur der Autorin finden Sie hier: https://www.researchgate.net/publication/330703596_Der_Einsatz_biografi
Narrative Landkarten gehören zu den unbekannteren Erhebungsmethoden qualitativer Sozialforschung. Diese Folge erklärt, was darunter zu verstehen ist. Passende Literatur der Autorin finden Sie hier: https://www.researchgate.net/publication/35043
Diese Folge beschreibt die Grundzüge objektiver Hermeneutik anhand eines konkreten Forschungsprojektes. Passende Literatur der Autorin finden Sie hier: https://www.researchgate.net/publication/344641669_Gibt_es_den_Fachkraftemangel_in_der_Kita_
In dieser Folge werden alle Phasen eines Forschungsprojektes kurz erklärt.
Diese Folge gibt einen ersten Überblick über die verschiedenen Methoden der qualitativen Sozialforschung.
Wo sind die Unterschiede zwischen Leitfaden und Fragebogen und was muss man beachten? Infos gibt es in dieser Folge.
Was bringt qualitative Sozialforschung, wo setze ich sie ein? Dieser Podcast gibt einen ersten Einblick. Passende Literatur der Autorin finden Sie hier: https://www.researchgate.net/publication/350948479_Online_Lecture_-_Advantages_of_Qualitati
Zusammengefasst werden hier die wichtigsten Grundannahmen des Symbolischen Interaktionismus
Gerade für Studierende ist das Forschungssemester nicht immer eine frohe Nachricht, sondern sorgt für Angst. Wie kann ich ein Thema finden? Wie bearbeite ich das Thema? Dieser Podcast klärt die wichtigsten Fragen.
Zwei Klassiker Qualitativer Sozialforschung - „The Polish Peasant in Europe and America“ sowie „Street Corner Society“ werden in diesem Podcast vorgestellt.
In dieser Folge werden die zentralen Inhalte des Methodenstreits, auch Positivismusstreit genannt, erläutert.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features