Podchaser Logo
Home
Rabbit Radio

Rabbit Radio

Rabbit Radio

Claimed
A daily News, Politics and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rabbit Radio

Rabbit Radio

Rabbit Radio

Claimed
Episodes
Rabbit Radio

Rabbit Radio

Rabbit Radio

Claimed
A daily News, Politics and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Rabbit Radio

Mark All
Search Episodes...
Am Tag der Pressefreiheit erschien die neue Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen. Die Lage für Medienschaffende hat sich weltweit verschlechtert. Wie steht es um Deutschland? Und was bedeutet das für uns Nachwuchsjournalisten?
Damit Rehkitze beim Mähen von Wiesen nicht zu Schaden kommen, gibt es allerorts sogenannte Rehkitzhelfer: Schon in aller Frühe gehen die Ehrenamtlichen auf die Suche - unter anderem mit Drohnen, Funkgeräte und Wärmebildkamera. Unser Reporter Ma
Im Selfmade-Experiment finden unsere RabbitRadio Reporter:innen heraus, ob Spinnenangst heilbar ist. Gegen seinen Menschenverstand stellt er sich seiner Angst und nimmt zum Schluss sogar eine Spinne auf die Hand.
Seit 2023 können Studierende der Hochschule Ansbach sich als Imker und Imkerinnen ausprobieren. In dem Wahlpflichtfach “Praktische Imkerei" können Studierende aus allen Fakultäten theoretische und praktische Erfahrungen sammeln
“Die Erfindung der Bundesrepublik: Wie unser Grundgesetz entstand” heißt das Buch von Sabine Böhne-Di Leo. Sie ist neben einer Bestseller-Autorin auch Professorin an der Hochschule Ansbach. Wir haben Sie gefragt, wie es war, so ein Buch zu schr
Für die meisten Mannschaften der bayerischen Fußball-Regionalliga ist der Aufstieg aktuell kein großes Thema, nicht nur weil die Würzburger Kickers der Konkurrenz davonrennen. Wie der Kicker bereits am 27.03. berichtete, haben gerade einmal zwe
Immer wieder kursieren in den Schlagzeilen Berichte über rassistische und homophobe Zwischenfälle in Fußballstadien. So kommt es häufig zu Spielunterbrechungen oder sogar -Abbrüchen. Viele homosexuelle Sportler und vor allem Fußballer verstecke
Seit dem ersten April ist der Besitz von Cannabis legal. Was sich seit der Teillegalisierung hier in Ansbach verändert hat und wie die Polizei den Umgang mit der neuen Gesetzeslage einschätzt, haben unsere Redakteure Nadine und Maxi für uns her
Am ersten Mai gibt es viele Traditionen, vom Maitanz bis zum traditionellen Maibaum aufzustellen. Und zwischendrin gibt es auch einen süßen Liebesbeweis - das Maibaum stecken. In der Nacht zum 1. Mai stecken dabei junge Männer ihren Angebetete
Im Februar 2024 begannen Aktivisten in Berlin einen Hungerstreik vor dem Kanzleramt für mehr Klimaschutz. Aktionen wie diese passieren seit Jahren auf aller Welt, um auf eine drohende Klimakatastrophe aufmerksam zu machen.
Omas für den Klimaschutz. Der Verein der Schweizer Klimaseniorinnnen könnten nun einen wichtigen Grundbaustein für den Kampf gegen Klimakrise erreicht haben.
Rätsel, Hacker und ein leuchtender Cyberpunk-Hase: Ein Blick hinter die Kulissen des Easterheggs des Chaos Computer Clubs. Was verbirgt sich hinter dem “Rabbit Chaos Adventure” und den geheimnisvollen Challenges?
Töööröööö!! 75 Jahre Grundgesetz! Bei Rabbit Radio wird dieser Geburtstag tierisch gefeiert – im wahrsten Sinne des Wortes. Neben dem Interview mit Hochschulprofessorin Sabine Böhne-Di Leo über ihr neues Buch zur Entstehung des Grundgesetzes, p
Was hält Ansbach von der Cannabis-Legalisierung, die am 01.04.2024 in Deutschland in Kraft getreten ist? Wir haben in der Innenstadt und am Campus der Hochschule mal nachgefragt. Die verschiedensten Meinungen zur Legalisierung hört ihr hier.
Stress – ob bei Klausuren oder auf der Arbeit, überall im Alltag plagt er uns. Für viele ein Grund, zum Joint zu greifen und den Stress wegzupaffen. Doch was macht Cannabiskonsum eigentlich mit unserem Gehirn, wenn wir mit stressigen Situatione
Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz von Cannabis in Deutschland legal. Trotzdem gibt es einige Orte, an denen der Konsum verboten bleibt. Warum nicht überall gekifft werden darf und wie man herausfindet, wo der Konsum in Ansbach erlaubt ist,
Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, bezeichnet die Grünen immer wieder als “Verbotspartei”, dabei präsentiert sich seine Partei in der jüngsten Vergangenheit als die wahre Verbotspartei. Menschen, die das Kiffen erlauben wollen und glei
Ab 1. Juli sollen in Deutschland „Cannabis-Social-Clubs“ Konsumenten mit Gras versorgen. Unser Reporter Leon hat mit Alexander Nees, Betreiber des „kleinen Hanfwurms“ in Ansbach gesprochen. Er hat ihm von der Gründungsphase seines Social-Clubs
Bei den ganzen neuen Regelungen zum Cannabis-Gesetz verliert man sehr leicht den Überblick. Unser Redakteur Nico hat deshalb eine kleine Übersicht, was man ab dem 1. April 2024 darf und was man nicht darf.
Zwei Wochen ohne Zucker - gar nicht so leicht. Das musste auch Autor Franz bei seinem Selbstversuch feststellen. Für seinen Podcast hat er auch das süße Weiß verzichtet.
Wie ist es, von seiner Familie ausgeschlossen zu werden? Vor allem für eine Entscheidung, die man vor 30 Jahren getroffen hat? Das hat sich unsere Autorin Lisa gefragt. Ihre Mutter ist eine Ausgeschlossene der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas.
Welcher Song geht euch aktuell nicht mehr aus dem Kopf? Das haben wir euch für diese Ausgabe unserer Musiksendung gefragt. Luca moderiert euch eure Ohrwürmer an und erzählt euch den ein oder anderen Fakt.
2016 war eines der Jahre der großen Flüchtlingswellen. Laut dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zog es in diesem Jahr rund 745.000 Flüchtlinge nach Deutschland, darunter 36.000 Kinder. Eines dieser Kinder war die heute Achtjährige Lilly
Die zweite Sendung in Folge mit grünem Daumen: Diesmal geht’s nicht um Gras, sondern ums Klima. Im Fokus unserer ersten Maisendung: Die Klimapolitik und der Widerstand dagegen. Protestformen gibt es ja viele verschiedene: Klimaklagen, Hungerstr
“Hungern bis ihr ehrlich seid” – so heißt die Hungerstreik-Kampagne verschiedener aktivistischer Gruppen gegen den Klimawandel. In einem Camp vor dem Bundeskanzleramt protestieren sie gemeinsam seit Ende Februar gegen die Klimapolitik der Bunde
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features