Podchaser Logo
Home
Rauchzeichen – Katholisch. Aktuell. Relevant.

Raphael Rauch

Rauchzeichen – Katholisch. Aktuell. Relevant.

Good podcast? Give it some love!
Rauchzeichen – Katholisch. Aktuell. Relevant.

Raphael Rauch

Rauchzeichen – Katholisch. Aktuell. Relevant.

Episodes
Rauchzeichen – Katholisch. Aktuell. Relevant.

Raphael Rauch

Rauchzeichen – Katholisch. Aktuell. Relevant.

Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Rauchzeichen – Katholisch. Aktuell. Relevant.

Mark All
Search Episodes...
Das Lukas-Evangelium enthält die bekannte Weihnachtsgeschichte, die mit den Worten beginnt: «Es geschah aber in jenen Tagen, dass Kaiser Augustus den Befehl erliess, den ganzen Erdkreis in Steuerlisten einzutragen.» Ein grosses himmlisches Heer
Das Matthäus-Evangelium beginnt mit dem Stammbaum Jesu, dem Sohne Davids und Abrahams. Der Engel des Herrn sagt zu Josef: Maria werde „einen Sohn gebären; ihm sollst du den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen". W
Wann wusste Jesus, dass er sterben wird? War Petrus ein Weichei? Und was macht es für einen Unterschied, ob am Kreuz steht «König der Juden» oder «Ich bin der König der Juden»? Walter Kirchschläger, emeritierter Professor für Neues Testament, b
Finsteres Mittelalter? Von wegen! „Frauen wurden im Mittelalter nicht unterdrückt", sagt die Historikerin Annalena Müller. Es gab mächtige Äbtissinnen, die sich mit Bischöfen anlegten – und den Machtkampf gewannen. Das, was der synodale Prozess
Am 20. Juni ist Flüchtlingssonntag. Ertrinkende Flüchtlinge schaffen es bisweilen in die Medien. Aber was ist mit den Menschen, die es nach Europa schaffen - und dort wie Sklaven arbeiten müssen, etwa auf Tomaten-Plantagen in Süditalien? Dem ge
Die Zürcher St. Josefskirche könnte er sich als Konkathedrale vorstellen. Der neue Bischof von Chur gibt hier ein sehr persönliches Interview: über sein Aufwachsen in Barcelona, das Opus Dei und seine Spitznamen "Athlet Gottes" und "Superman".
„Wir müssen das Neue Testament stärker mit jüdischen Augen lesen“, fordert der Schweizer Jesuit Christian Rutishauser. Auch der Beginn der Gabenbereitung solle nicht mit Musik übertönt werden. Denn an dieser Stelle spreche der Priester ein wich
Purim ist mehr als jüdischer Karneval. Purim ist ein Fest, an dem Jüdinnen und Juden ihre Heldin Ester feiern. Sie verhindert einen Genozid am jüdischen Volk. Im Christentum ist die Ester-Geschichte weniger bekannt, obwohl besonders der Holocau
Asche auf mein Haupt am Aschermittwoch! Was bedeutet Fasten heute und wie kann aus Verzicht ein enormer Gewinn werden? Das diskutiert Raphael Rauch im Theologischen Quartett mit Valentin Beck, Martin Föhn und Andrea Meier. Für die Fastenzeit ha
Coronakrise, Klimawandel, Genderfragen: Die nächsten Jahre stecken voller Herausforderungen – für die Gesellschaft, die Kirche und jeden Einzelnen. Was können wir tun, damit aus dem kommenden Jahrzehnt "Goldene Zwanziger" werden? Raphael Rauch
Weihnachtslieder gehören zur Heiligen Nacht wie das Jesuskind in der Krippe. Das coronabedingte Gesangsverbot für Kirchengemeinden in der Schweiz ist daher für viele Christen ein Schock. Ist die festliche Stimmung an Weihnachten nun dahin? Nich
Als deutsche Botschafterin am Heiligen Stuhl war sie jahrelang ganz nah dran an Papst Franziskus: die 65-jährige CDU-Politikerin und Theologin Annette Schavan. Wie fühlte es sich an, als Frau in der Männerdomäne des Vatikan zu arbeiten? Ist die
Christmetten im Freien, Krippenspiele als Videoprojekt, Wichteln im Treppenhaus: Wie wir es schaffen können, trotz Corona eine besinnliche und frohe Advents- und Weihnachtszeit zu verbringen. Raphael Rauch und drei befreundete Theolog*innen auf
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features