Podchaser Logo
Home
Recherche - Das Magazin

SR

Recherche - Das Magazin

A monthly Education, News and Politics podcast
Good podcast? Give it some love!
Recherche - Das Magazin

SR

Recherche - Das Magazin

Episodes
Recherche - Das Magazin

SR

Recherche - Das Magazin

A monthly Education, News and Politics podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Recherche

Mark All
Search Episodes...
Heute u. a. mit dem Ausblick auf die Parlamentswahlen in Frankreich. Vorstellung besonders vieler Bücher aus unterschiedlichsten Bereichen, Anregungen für Unternehmungen im Sommer, z. B. SingCity in St. Wendel und "Draußen am See", am Losheime
Wie immer haben wir Themen aus ganz unterschiedlichen Bereichen für Sie zusammengestellt, Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und natürlich auch wie immer: ganz viele Bücher, diesmal auch einige zum Thema Essen und Trinken.
Themen sind u. a.: Präsidentschaftswahlkampf in Frankreich inkl. des Programms von Präsident Macron sowie Porträts der anderen Spitzenkandidaten. Nach der Landtagswahl Saarland, Hilfskonvoi in die Ukraine, die aktuelle Entwicklung der Tourismus
Themen sind u.a.: Der Ukraine-Krieg und seine Auswirkungen, bevorstehende Landtagswahl im Saarland, Präsidentschaftswahlen in Frankreich. Informationen für Rat und Hilfe bei der Pflege von Angehörigen. Der Mundartwettbewerb und die Hülsenfrücht
Themenauswahl: die Landtagswahlen und die Herausforderungen für die künftige Landesregierung, die kommende Präsidentschaftswahl in Frankreich, Folgen der Corona-Pandemie am Flughafen Saarbrücken, Gedenken an das Grubenunglück in Luisenthal vor
Das Saarland feiert Jubiläum als ältestes der neuen Bundesländer. Vor 65 Jahren wurde es das 10. Bundesland der BRD. Frankreich hat seit 1. Januar die EU-Ratspräsidentschaft inne und bereitet sich gleichzeitig auf die Präsidentschaftswahlen im
Wir halten u. a. Geschenktipps zum Fest bereit. Kinderbücher, inklusive neuer Märchen liebevoll gestaltet oder nur zum Anschauen, Biographien sowie ein Besuch im Museum. Auch geht es um Chancen für Langzeitarbeitslose und die aktuellen Corona-
Heute warten wir mit politischen Themen aus Frankreich auf, erinnern an erste Führerschein-Umtausch-Frist, ergründen Arbeitskräftemangel im Saarland, informieren über die Kulturhauptstadtpläne, die Ausstellung im MUDAM und haben wieder Buchtipp
Die heutigen Themen reichen vom Ärger an der Meisterschule über die Problematik des Genderns oder die Frage, sollten ältere Autofahrende eine Prüfung machen, eine Ausstellung in Esch-sur-Alzette - 2022 Kulturhauptstadt - bis zu unseren gewohnt
Die Themen: Peter Hartz wird 80 – Tempo 30 in Paris - 1. Senioren-LGBT-WG in Paris – Behren-les-Forbach - Podcast "Das zählt: Die Karstadt-Frauen" – Tourismus im Herbst im Saarland – "Pour Elise" Ausstellung – Buchtipps: Sachbücher, Ratgeber,
Themen u. a.: Firmengründungen in Pandemiezeiten - "Vertical Framing" Saarbrücker gründen Start-Up - Projekt Regenbogen - Das zählt: MenschWirtschaft August Scheer - "Zwischen Sonntagsidylle und Kriegsnot" Rudolf Hesse in der Ludwig Galerie Sa
Themen u. a.: Tarifbindung Altenpflege – 100 Jahre Caritas – 5 Jahre POD im Saarland – Seife aus Schneckenschleim – Paris: Test-Konzert mit 5000 Zuschauern - Europahymne - "Bring Bier mit, wir müssen über Kinder reden" - Neuer Reiseführer für
Themen u. a.: Holzmangel erhöht Baustoffpreise– Homeoffice, Arbeitswelt der Zukunft? – Letzte Leuchtturmwärter - Brexit Fischereihafen Boulogne sur Mer – Singvögel: Illegaler Handel – THE VOICE in elsässisch – "Jetzt lerne ich sprechen" – Festi
Themen u. a.: in Zeiten von Corona: Immobilienmarkt, Ausbildung, Psychische Folgen, Tourismus - Briefkastenfirmen in Luxemburg - Bürgerversammlung Überherrn bzgl. SVolt - 5 Jahre Kompetenzzentrum Paris - Zinkdächer Paris - Mon Trésor Ausstellun
Die Themen heute u. a.: Auswirkungen, Vor- und Nachteile des 2. Lockdowns - 50 Jahre FIP - Studentenproduktion zu Grenzschließungen im 1. Lockdown - neue Pläne Pingusson-Bau - Schätze aus dem Eis - Portrait der Comiczeichnerin Pénélopé Bagieu
Themen u. a.: Unternehmerinnen - Digitalisierung der Bildung - Sender Berus - Vorweihnachtszeit in Paris - Corona Bilanz der TZS - "Glücksorte" Gespräch mit Autorin Marion Demme-Zech - "Die Republik" Gespräch mit Autor Maxim Voland - Buchti
Themen sind u. a.: Die US-Wahl und die Saarwirtschaft - Tarifbindung - Situation der Kulturszene in Frankreich - Carla Brunis neues Album - Ein Ex-Präsident und seine Affären - Ausstellung Gabrielle Chanel - Niedtalbahn - Kulinarisches - Deana
Thmen unter anderem-Völklingen-Corona und die Ferienflieger -Wir schaffen das-Rückblick mit den Akteuren und Flüchtlingen-Neuer Mountainbiketrail in Perl-Cidre aus der Normandie-Kathedrale Notre Dame - Eröffnung der Krypta mit Victor Hugo Auss
Die Themen heute unter anderem Ausbildungs- und Schulbeginn in Zeiten von Corona, der deutsch-französische Krieg 1870/71 - dazu auch die Neunkircher Roman Autorin Maria Peter, die Wiedereröffnung des Centre Pompidou in Metz mit der Yves Klein A
Themen-Auswahl: EU Ratspräsidentschaft - Prima Klima? - Ende von Fessenheim - Das Leben mit der Corona-Krise - Louvre wieder geöffnet - Ausstellungen im Centre Pompidou - SR Netzwerkstatt - Ferienzeit - 70 Jahre Suhrkamp Verlag - Krimi-Autor
DAT fliegt nach Berlin-Globusführung-Der Alltag nach Corona-Essen-Knödel-Ropfkuchen-Tierisch was los in Krkel-Charles Kohl in Villa Vauban-Lesen in Zeiten von Corona-Kamerun und die Entwiklingshilfe-Buchtipps
Heute u. a. diese Themen: Die Grenzgänger – GrüZ – Friedens-Netzwerk – Cattenom - Ostbelgien – Praktika hüben und drüben der Grenze – Deutsch-französische Freundschaft – "Confinement" – Freie Fahrt für Landwirte – Historische Zäsur – Notre Dame
Heute u. a. diese Themen: Was hat das Teilhabechancengesetz nach 1 Jahr gebracht? Wie finanziert Luxemburg den kostenlosen ÖPNV? ziehen andere Städte der Großregion nach? In Paris hat die letzte deutsche Buchhandlung geschlossen. Renaissance de
Heute unter anderem diese Fragen: Folgen des Brexit für die Saarwirtschaft? Frankreichstrategie - wie geht es weiter? Was ist pictures of pop? Wie sehen Studenten den deutsch-französischen Krieg 1870/71? Was waren die Highlights in den 20ern im
Den Blick auf das richten was weh tut - Die Aufgabe der Studierenden des Metzer Masterstudienganges Journalisme et Médias Numériques D Corte, C Dosio, A Draux, M Gonzales, I Hautefeuille, A Jaillet, C Legros, M Lelièvre, A Margerie - 1870 T 3 D
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features