Podchaser Logo
Home
#16 Wie verbessern Skalierungseffekte die Rechtsdurchsetzung, Philipp Caba?

#16 Wie verbessern Skalierungseffekte die Rechtsdurchsetzung, Philipp Caba?

Released Thursday, 25th November 2021
Good episode? Give it some love!
#16 Wie verbessern Skalierungseffekte die Rechtsdurchsetzung, Philipp Caba?

#16 Wie verbessern Skalierungseffekte die Rechtsdurchsetzung, Philipp Caba?

#16 Wie verbessern Skalierungseffekte die Rechtsdurchsetzung, Philipp Caba?

#16 Wie verbessern Skalierungseffekte die Rechtsdurchsetzung, Philipp Caba?

Thursday, 25th November 2021
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

In der aktuellen Folge ist Philipp Caba, Rechtsanwalt und Venture Manager bei Gansel Rechtsanwälte zu Gast, der uns hinter die Kulissen der Innovationsabteilung einer Legal-Tech-Kanzlei mitnimmt. 

Mit ihm diskutieren wir u.a., wie Skalierungseffekte in der Rechtsberatung und -durchsetzung organisatorisch bewerkstelligt werden, welche Verhandlungsvorteile eine massenhafte Vertretung von Geschädigten gegen Anspruchsgegner mit sich bringt, wie Gerichte auf massenhafte Einzelklagen reagieren und wie der Trade-Off zwischen Skalierbarkeit und Individualisierbarkeit bei der Fallbearbeitung gelingen kann. 

Zudem besprechen wir mit der Sammelklage gegen Audi das neueste Rechtsprodukt von Gansel Rechtsanwälte - eine echte und risikofreie Anspruchsbündelung, der sich die bis zu 250.000 Geschädigten noch bis zum Jahresende anschließen können. 

Zudem gibt es ein "Podcast-Exclusive": Philipp verrät uns, welche neuen, strategischen Maßnahmen im Rechtsschutzbereich vorbereitet worden sind. 


Weitere Links:

Link zur Audi-Sammelklage

Kontaktdaten von Philipp Caba


Anekdote

In der wöchentlichen Anekdote empfiehlt Tim die YouTube-Folge „Does Maths belong in the Courtroom?“, aus der Impulse zur Strukturierung von Legal-Tech-Geschäftsmodellen abgeleitet werden können. Zudem verweist Tim auf den NJW-Beitrag von Prof. Risse „Mathematik, Statistik und Juristerei“ NJW 2020, 2383 ff.). 

Florian analysiert, wie sich die Legal-Tech-Leistungsangebote vom Legal-Tech-Dienstleister Conny und identifiziert eine immer stärker werdende Diversifikation.


Über die Hosts

Tim Platner ist Jurist sowie Mitgründer und Geschäftsführer der Legal Data Technology GmbH, die mit einem interdisziplinären Team aus Juristen und Informatikern neue Legal Tech Produkte wie die Verbraucherplattform VINQO.DE entwickelt.

Florian Skupin ist Jurist sowie Doktorand an der Universität Bayreuth und promoviert zum Thema nichtanwaltlicher Rechtsdienstleistungen und Legal Tech, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Urheber- und Medienrecht sowie Gründer und Geschäftsführer der RightsPilot UG (haftungsbeschränkt).

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features